Einladung

24. Juni 2018

Die Galerie Schneeberger, Drubbel 4, 48143 Münster, präsentiert vom 02.06.2018 bis 25.08.2018 eine Ausstellung mit vielseitigen Werken von Joachim Domning.

Er bietet durch verschiedene Mal- und Drucktechniken einen Gang durch sein Malerleben.

Der ausgebildete Pädagoge widmet sich als Mitbegründer der deutschen Lautengesellschaft neben der Musik der Malerei.

Wichtige Projekte waren u.a. die Gestaltung der Bilder in der Sögeler Kapelle des Marstalles Clemenswerth.

Darüber hinaus wirkte er mit an der Gestaltung des Kapellenmobiles des St. Vituswerkes Meppen, welches beim diesjährigen Katholikentag in Münster zu sehen sein wird.

In der neuen Ausstellung werden durch verschiedene Techniken entstandene Werke, die durch Fantasie und ausgenutzten Zufall ihren Ausdruck finden, präsentiert.

Die Ausstellungseröffnung in der Galerie Schneeberger beginnt am 02.06.2018 um 19 Uhr und wird von

Sabine Kluge, Ursula Domning und Joachim Domning musikalisch umrahmt.

Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Michael Schneeberger, Joachim Domning

 

weitere Artikel


Hinweis zum Parken an der Mühlenstraße

24. Juni 2018, Kategorie: Gut zu wissen

Vorlesewettbewerb

24. Juni 2018, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Vierte Klassen der Sögeler Bernhardschule besuchten die Feuerwehr Sögel

24. Juni 2018, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Samtgemeinde Sögel verabschiedet Egon Wischemeyer

24. Juni 2018, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Oberschüler aus Sögel steuern ihr Fahrzeug auf einen tollen 5. Platz

24. Juni 2018, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Klassentreffen 50 Jahre nach der Schulentlassung

24. Juni 2018, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

France Mobil besucht die Oberschule Sögel

24. Juni 2018, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Ferienbetreung für Grundschüler / „Alte Traditionen bewahren“

24. Juni 2018, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Buchgutscheine für die 5. Klassen der Oberschule Sögel

24. Juni 2018, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft