Martinsumzug

1. Dezember 2024
Spahnharrenstätte – Wie in jedem Jahr fand am 11. November der traditionelle Martinsumzug in Spahnharrenstätte statt. Um 17:00 Uhr trafen sich viele Familien vor der Kirche. Mit der kleinen Kapelle, dem Nachwuchs der örtlichen Schützenkapelle, begann der Umzug zur nahegelegenen Grundschule. Die örtliche Feuerwehr sorgte auch in diesem Jahr durch ihren Einsatz für die Sicherheit […] weiterlesen »

Tod und Trauer – „Wenn man traurig ist, ist das ganz normal!“

1. Dezember 2024
Projetwoche „Hospiz macht Schule“ für die 4. Klassen in Klein Berßen Im Rahmen des Programms „Hospiz macht Schule“ hat der Hospizverein Sögel in der Grundschule in Berßen für die vierten Klassen eine Projektwoche im November durchgeführt, in der das Thema „Tod und Sterben“ kindgerecht nahegebracht wurde. An fünf Tagen wurde das Thema mit verschiedenen Schwerpunkten […] weiterlesen »

3N Kompetenzzentrum e.V. und Hümmling-Gymnasium unterzeichnen Kooperationsvertrag

1. Dezember 2024
Sögel – Das Hümmling-Gymnasium freut sich über einen neuen außerschulischen Kooperationspartner: das 3N Kompetenzzentrum e.V. mit Sitz in Werlte. Am 07.11.2024 wurde am Nachmittag in Anwesenheit des Geschäftsführers Herrn Dr. Jan Köbbing und der Leiterin des Lernstandortes Bioökonomie Frau Frauke Wilkens die gemeinsamen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprochen und letztlich ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. Doch was genau […] weiterlesen »

Warnwesten für die Grundschule Sögel

1. Dezember 2024
Sögel – Dank der großzügigen Spende des Autohauses Künnen sind auch in diesem Herbst wieder alle Kinder des Schulkindergartens und der 1. Klassen der Bernhardschule Sögel mit reflektierenden Warnwesten ausgestattet worden. So werden die Kinder schneller im Straßenverkehr, besonders mit Blick auf die dunkle Jahreszeit, wahrgenommen und erhalten mehr Sicherheit. Die Kinder freuen sich und […] weiterlesen »

Projektwoche „Rund ums Buch“

1. Dezember 2024
Spahnharrenstätte – Gerade haben wir die Projektwoche „Rund ums Buch“ in unserer Schule beendet und die Ergebnisse wurden im Forum präsentiert. Alle sind sich einig, es war eine sehr erfolgreiche, aufregende Woche mit vielen besonderen Ereignissen und fantastischen Ergebnissen. Am Dienstag haben wir eine echte Kinderbuchautorin kennen gelernt. Frau Johanna Lindemann hat uns aus ihren […] weiterlesen »

Tolle Atmosphäre auf dem Marktplatz beim Fairen Frühstück in Sögel

1. November 2024
Mit dem Erlös wird Vorschulprojekt in Rajasthan (Indien) unterstützt Sögel – Zur Fairen Woche 2024 unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ veranstaltete die Steuergruppe Fairtrade Town Sögel mit dem Weltladen Sögel wieder ein Faires Marktfrühstück. Die Initiatoren freuten sich über den großen Zuspruch. Weitere Helfer, wie Marktmeister Paul Bongart und Roswitha Hölscher vom […] weiterlesen »

Grundschule Südhümmling: Selbstgemaltes Bild von Henrike Beelmann wird für Infoschilder verwendet

1. November 2024
Wettbewerb der Schulen zur Gestaltung von Infoschildern für das Projekt „Artenvielfalt schaffen und bewahren“ Klein Berßen – Im vergangenen Schuljahr hat sich die Grundschule Südhümmling am Wettbewerb für die Gestaltung eines Infoschildes für das LEADER-Projekt „Artenvielfalt schaffen und bewahren“ beteiligt. Gesucht wurde ein Bild, mit dem ein Infoschild für das Projekt gestaltet werden kann. Nun […] weiterlesen »

Tag der offenen Tür am Hümmling-Gymnasium

1. November 2024
Am Samstag, den 23. November 2024 findet von 10 Uhr bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür statt, zu dem Familien, Ehemalige und alle Interessierten herzlich eingeladen sind. An diesem Tag öffnen wir erneut die Türen, um das Schulleben des Hüm-Gyms vielfältig zu präsentieren. Neben inhaltlichen Informationen warten verschiedenste Mitmachaktionen, Kurzfilme und kulinarische Angebote […] weiterlesen »

Freeidach is Plattdach

1. November 2024
Spahnharrenstätte – „Freeidach is Plattdach“ is dat Motto uk dütt Joahr wäer  in`n September. De Kinner freeit sück schon immer, denn dann güw dat weer Witziges oder uk moje Gedichte off Leier up Platt. Uk danzet un raped werd dor düchtig. Düt Joahr kunnen wi de ersten Freeidage  buten up usen grooten Schaulhoff moken, weil […] weiterlesen »

Välkomna till Sögel! – Erfolgreiches Erasmusprojekt mit einer schwedischen Schule aus Habo am Hümmling-Gymnasium

1. November 2024
Sögel – Im September hatte das Hümmling-Gymnasium 14 Schülerinnen und Schüler der Hagabodaskolan aus Habo, einem kleinen Ort der schwedischen Provinz Jönköpings län aus Schweden mit ihren beiden Lehrern David Blomqvist und Marcus Lager zu Gast. In Gastfamilien untergebracht, konnten sie eine Woche in Sögel verbringen und so direkt in den europäischen Austausch treten. Am […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft