Emsland – Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik und der Kriminalstatistik

9. Juni 2023
Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim stellte erstmals im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen die Polizeiliche Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik für den Landkreis Emsland sowie für den Landkreis Grafschaft Bentheim vor. Kernpunkte der Verkehrsunfallstatistik –           Anzahl der Verkehrsunfälle gesunken –           Tödliche Verkehrsunfälle mit 28 Getöteten weiterhin auf sehr hohem Niveau –           Unfälle mit Radfahrenden weiter ansteigend […] weiterlesen »

Maibaum geklaut

8. Juni 2023
Sögel – Eine kuriose Geschichte rangt sich um den Maibaum des DRK-Tagestreffs Sögel. Zusammen mit den Kindern der KiTa Villa Kunterbunt bastelten die Gäste des Tagestreffs einen traditionellen Maibaum. Zum Maibaumaufstellen am Freitag spielte die Musikkapelle Hüven, es wurde gemeinsam gegrillt, gesungen und getanzt. Das Fest hat den Seniorinnen und Senioren so gut gefallen, dass […] weiterlesen »

Fahrrad-Reparaturstation am Gemeinde- und Kulturzentrum eingeweiht

8. Juni 2023
Börger – Auf Initiative von Annie Geers und Hedwig Geesken, Mitarbeiterinnen der Volksbank Nordhümmling, wurde vor dem Gemeinde- und Kulturzentrum Börger eine ‚BikeRepair-Station‘ aufgebaut. Die Servicestation bietet die Möglichkeit, kleinere Reparaturen am Rad selbst durchzuführen. Damit wird zum einen ein weiterer Service für Radtouristen angeboten, zum anderen ein weiterer Anreiz geschaffen, den innerörtlichen Verkehr mit […] weiterlesen »

Blühstreifen für mehr Insektenvielfalt in Werpeloh

8. Juni 2023
Raiffeisenbank Ems-Vechte eG spendet Saatgut für vier Hektar Werpeloh – Blühstreifen am Feldrand bieten vielen Wildtieren einen Lebensraum, dienen als Nahrungsquelle für Bienen und Insekten und fördern die biologische Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Als Genossenschaftsbank mit landwirtschaftlichem Warengeschäft gehört bei der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG auch Saatgut zur Produktpalette. Um einen Teil zur Biodiversität vor Ort […] weiterlesen »

Engagement für die Artenvielfalt auf dem Staverner Friedhof

8. Juni 2023
Stavern – Zahlreiche Helfer waren Mitte April zum Friedhof der Kirchengemeinde St. Michael Stavern gekommen, um gemeinsam für die Artenvielfalt aktiv zu werden. Mit vereinten Kräften wurde eine Blumenwiese mit heimischen Kräutern angelegt, eine Schutzhecke aus Kornelkirsche, Hechtrose und Weißdorn angepflanzt und außerdem noch rund 1.200 Stauden als Hangbegrünung gesetzt. „Schon im Vorfeld waren `die […] weiterlesen »

Ausbaunotwendigkeit der L65 zwischen Lähden und Sögelunumstritten – Haushaltsmittel reichen nicht aus

8. Juni 2023
Sögel – Die anliegenden Gemeinden der L65 zwischen Lähden und Sögel kämpfen dafür, dass die stark beschädigte Landesstraße 65 saniert wird. Die Samtgemeinde Sögel hatte zu einem Experten-Gespräch ins Rathaus eingeladen. Daran teilgenommen haben neben den Vertretern der Gemeinden Sögel und Hüven sowie der Samtgemeinde Sögel die Vertreter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, […] weiterlesen »

Dreifeldsporthalle in Sögel eingeweiht

8. Juni 2023
Sportunterricht und Vereinstraining kann nun wieder regulär stattfinden Sögel – „Was lange währt, wird endlich gut“, mit diesen Worten eröffnete Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß die neue Dreifeldsporthalle in Sögel. Die Dreifeldhalle konnte mit einem Kostenvolumen von etwa 5 Millionen Euro fertiggestellt werden. Beteiligt an den Kosten hat sich neben der Samtgemeinde Sögel als Bauträgerin auch der […] weiterlesen »

SPD Sögel lädt ein: Diskussionsveranstaltung zum Thema:Ärztliche Versorgung auf dem Land – SPD-LandtagsabgeordneterBjörn Meyer zu Gast

11. Mai 2023
Sögel – Am Montag, dem 15. Mai 2023, diskutieren der SPD-Landtagsabgeordnete Björn Meyer und weitere Gäste über die Frage, wie es um die ärztliche Versorgung auf dem Land, speziell hier bei uns im nördlichen Emsland, bestellt ist. „Dazu laden wir alle Interessierten um 19 Uhr in das Sögeler Bistro-Café „Zum Amtsbrunnen“ ein“, erklärt Anno Immenga, […] weiterlesen »

Anmeldestart für das große Pfingstfestival auf dem Gelände des Jugendklosters Ahmsen

11. Mai 2023
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres mit der Premiere auf dem Gelände des Jugendklosters Ahmsen, geht das Pfingstfestival vom 27. bis zum 29. Mai 2023 in die nächste Runde. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Titel „Werde Funkensprüher*in“. Das Pfingstfestival blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit 1975 wurde das große Festival […] weiterlesen »

Wahn – eine Spurensuche mit dem Fahrrad im Naturpark Hümmling

11. Mai 2023
Eine prachtvolle Barockkirche, vier Gaststätten, ein Bahnhof, Molkerei, Sägewerk, etliche Bauernhöfe und mehr als 1.000 Einwohner: So präsentierte sich das Hümmlingdorf Wahn noch in den 1930er-Jahren. 1943 war der letzte Einwohner zwangsweise umgesiedelt, Wahn ausgelöscht. Heute lassen sich Spuren des verschwundenen Dorfes wiederentdecken, Zeugen aus Glas und Stein erzählen die Geschichte Wahns. Ausgehend von der […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft