10-jähriges Abiturnachtreffen / Abi 2009 – Yes, we can

2. April 2020

Sögel – Am 28.12.2019 trafen sich ca. 70 Ehemalige des Abiturjahrgangs von 2009 am Hümmling-Gymnasium wieder, um nach 10 Jahren noch einmal gemeinsam in Erinnerungen an die Schulzeit zu schwelgen. Der Start um 15 Uhr begann mit einem Sektempfang, gab Gelegenheit zum Plaudern und man konnte sich „auf den neuesten Stand“ bringen. Da die Fertigstellung des Mensagebäudes erst nach 2009 erfolgte, war für die Ehemaligen hier alles völlig neu und wurde entsprechend bewundert. Im Anschluss daran trafen sich die Schüler zur Schulführung durch das Hümmling-Gymnasium. Schulleiterin Simone Hilgefort begrüßte die Ehemaligen in der alten „Cafete“, aus der inzwischen ein großer Musikraum geworden ist und brachte diese weiter zum Stauen, indem Sie aufzählte, was sich alles seit ihrem Weggang vom Hümmling-Gymnasium ereignet hatte. Dabei wurden nicht nur die renovierten Räume mit den neu ausgestatten Smartboards inspiziert, sondern auch auf viele schulpolitische Entscheidungen eingegangen, wie der Wechsel von G9 zu G8 und wieder zurück zu G9.

Die Schulführung war nicht nur informativ, sondern lud auch zum gemeinsamen Schwelgen ein, da die Schulleiterin noch einige Anekdoten aus der Arbeit mit den jeweiligen Kursen zum Besten geben konnte. Jetzt kam der eigentliche Höhepunkt, auf den viele schon gewartet hatten – die Verteilung der Abiturklausuren, die man nach zehn Jahren mitnehmen kann.

Nach einem gemeinsamen Foto im Erdkunderaum verabschiedeten sich die Ehemaligen von Frau Hilgefort und dankten ihr für die Führung.

Anschließend ging es dann mit einem „gemütlichen“ Teil in Lorup weiter.

Das anschließende Beisammensein in Lorup fühlte sich fast so an, als wären die letzten 10 Jahre nicht vergangen. Und wir können sagen: “Yes, we can.“ – Immer noch.

Der Abiturjahrgang 2009

Text/Foto: Henning Strotbek

weitere Artikel


2. Runde der Mathematikolympiade 2020

2. April 2020, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

SV Werpeloh übergibt 30 Sportabzeichen

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Ehrennadel für Wilhelm Masbaum

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Rekord bei Sportabzeichenvergabe im Jubliäumsjahr bei Sigiltra

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Mutter-Kind-Gruppe Hüven bedankt sich für neue Heizungsregler bei HTS Wester

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Heimathaus Berßen besteht seit 15 Jahren – In Eigenleistung renoviert und ausgestattet

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Gemeinsames Winterfest des Schützenverein Berßen und der Kolpingfamilie Berßen

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Wiedereröffnung des Staverner Dorfladens

2. April 2020, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Mehr Sicherheit für die kleinsten Verkehrsteilnehmer / Raiffeisenbank Ems-Vechte eG verteilt reflektierende Westen an Kindergärten und Grundschulen

2. April 2020, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft