SoVD Ortsverband Sögel mit Mitgliederversammlung
27. Mai 2018
Sögel – Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SoVD Ortsverbandes Sögel im Hotel Wobus wurde Gerd Gerdes einstimmig zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Unter der Wahlleitung von SoDV Kreisfrauensprecherin Annemarie Hunfeld gab es ebenfalls ein einstimmiges Votum für Anni Eilers als stellvertretende Vorsitzende und Heidi Lager als neue Schriftführerin. Schatzmeisterin bleibt Monika Schlobinski. Das Amt der Frauensprecherin […]
weiterlesen »
Saubere Landschaft
27. Mai 2018
Sögel. Die Gemeinde Sögel hatte die Sögeler Vereine zum Mitmachen an einer Müllsammelaktion in Sögel eingeladen. Am vergangenen Samstag wurde nun gemeinsam Müll aus der Flur der Gemeinde Sögel zusammengetragen, den andere Bürger achtlos hinterlassen hatten. „Damit will der Rat nicht nur einen Beitrag zur Verschönerung des Dorfes leisten, sondern auch Vorbild sein für weitere […]
weiterlesen »
Sanierung der Mühlenstraße in diesem Jahr geplant
27. Mai 2018
Anliegerbeiträge werden nicht erhoben Sögel: Nachdem die Gemeinde Sögel im vergangenen Jahr den ersten Abschnitt der Mühlenstraße erneuert hat, steht in diesem Jahr der zweite Teil der Sanierungsarbeiten an. Mit dem getroffenen Haushaltsplanbeschluss hat die Verwaltung grünes Licht bekommen für die Ausführungsplanung zum Bau des zweiten Streckenabschnittes der Mühlenstraße zwischen der Von-Steuben-Straße und der Sigiltrastraße. Der jetzt […]
weiterlesen »
Reinigungsaktion des Spielplatzes „Up’n Riegen“ in Börger
27. Mai 2018
Börger: Am 23.03.18 haben sich die Anlieger des Spielplatzes „Up’n Riegen“ bei strahlendem Wetter getroffen und den Spielplatz gründlich gereinigt. Es wurden zwei Kipper voll mit Blättern und Ästen entsorgt und der umherliegende Müll aufgesammelt. Zwischendurch wurde auch noch der Grill angeworfen, um eine Bratwurst zu essen und etwas zu trinken. Damit kam die Geselligkeit […]
weiterlesen »
Neue Koordinatorin für den Hospizdienst in Sögel
27. Mai 2018
Sögel: Nach fast zwanzig Jahren ehrenamtlicher Hospizarbeit hat der Sögeler Hospiz verein jetzt erstmals eine hauptamtliche Koordinatorin angestellt. Die examinierte Krankenschwester und Lehrerin für Pflegeberufe Stefanie Olliges hat schon als ehrenamtliche Hospizhelferin gute Erfahrungen mit dem Hospizdienst in Sögel gesammelt. Noch in diesem Monat schließt sie ihre Palliativ Care- Fortbildung ab und erhält eine Zusatzqualifikation […]
weiterlesen »
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Sögel
27. Mai 2018
Sögel – „Die Feuerwehr Sögel blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück“, sagte Ortsbrandmeister Frank Tholen anlässlich der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung und berichtete von einer hohen Zahl von Einsätzen. Leider habe man auch zu mehreren Verkehrsunfällen auch mit tödlichem Ausgang ausrücken müssen. Weiterhin forderten die Unwetterlagen die Feuerwehrleute im vergangenen Jahr in hohem Maß. Neben […]
weiterlesen »
Leseabend zu dem Buch „Das Gloriettenkonzert“ von Gerd E. Gepp im Schlosskeller.
27. Mai 2018
Sögel: Aus einem Buch vorgelesen zu bekommen, dessen Handlung in unmittelbarer Nähe des Leseortes stattfindet, ist schon ein besonderes Erlebnis. Auf diesen Tatbestand wies Michael Hevicke, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Kulturkreis Clemenswerth, in seiner Begrüßungsrede die Gäste im Schlosskeller hin. Der Schriftsteller Gerd E. Gepp, zugleich Vorstandsmitglied der Stiftung, trug verschiedene Textpassagen aus seinem Buch […]
weiterlesen »
Kulturkreis Clemenswerth
27. Mai 2018
Malala- Mädchen mit Buch Am 8.03. 2018 holte der Kulturkreis Clemenswerth das Junge Theater Bonn in die Aula des Hümmling- Gymnasiums, welches mit dem sehr bewegenden Stück „Malala- Mädchen mit Buch“ das zahlreich erschienene Publikum begeisterte. Das Bühnenbild zeigt metaphorisch, welches Chaos im Kopf der Studentin Lena (Mona Mucke) herrscht. Ihre Bachelorarbeit steht an, aber […]
weiterlesen »
Großraumturnhalle geschlossen – Standsicherheit nicht gewährleistet
27. Mai 2018
Sögel – Die Großraumturnhalle in Sögel musste Anfang April kurzfristig aus dem Betrieb genommen werden. Nach der Bauwerksprüfung der Fachingenieure ist die Standsicherheit des Gebäudes aufgrund erheblicher Schäden an der Dachkonstruktion wie auch teilweise an den Stahlbetonstützen nicht mehr gegeben. Die Fraktionen des Samtgemeinderates haben sich in einer gemeinsamen Sitzung von den beteiligten Bauingenieuren und […]
weiterlesen »
Die Junge Union im Kreisverband Aschendorf-Hümmling gründet einen neuen Ortsverband in Werpeloh
27. Mai 2018
Werpeloh – Gerade einmal etwas mehr als 1000 Einwohner zählt die Gemeinde Werpeloh – dennoch gibt es seit kurzem einen eigenen Ortsverband der Jungen Union (JU) in der kleinen Hümmlinggemeinde. Ende Januar hatten sich einige Interessierte in Werpeloh zu einem Informationstreffen mit dem JU Kreisverband getroffen. Nur vier Wochen später konnte bereits die Gründungsversammlung stattfinden. […]
weiterlesen »