Medienerziehung am Hümmling-Gymnasium

15. März 2020

Am 14. Februar besuchten ausgebildete Medienscouts im Rahmen des Präventionskonzeptes die Klassen 5a und 5c und diskutierten mit den Kindern in Kleingruppen die Vor- und Nachteile moderner Mediennutzung. Als Ergebnis entstand jeweils ein individuell auf die Klassenbedürfnisse und –situation zugeschnittener Vertrag, der die Nutzung bestimmter Medien den Ansprüchen der Klasse entsprechend regelt und Sicherheit im Umgang mit bestimmten Medien erzielen soll. In den Genuss des Besuches der Medienscouts werden am 24. Februar auch die Klassen 5b und 5d kommen. Die positive Resonanz auf die bereits durchgeführten Aktionen der Medienscouts ergab unter anderem, dass zum nächsten Termin Schülerinnen und Schüler des achten Jahrganges und zwei Lehrkräfte sich für die Ausbildung zu weiteren Medienscouts anmelden werden.

J. Pieper-Fiegert

weitere Artikel


„Kleine Rückenschule“ in der 3. Klasse

15. März 2020, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Grundschüler lernen Schwimmen

15. März 2020, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Hüm-Gym-Schüler besuchen die Geschichtswerkstatt

15. März 2020, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

3. Platz für den Schulsieger des Hümmling-Gymnasiums beim Kreisentscheid in Lathen

15. März 2020, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Zweite Herren Spahnharrenstätte mit neuen Sporttaschen ausgestattet

15. März 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Verein „Bauchgefühl“ plant Gala mit Bauchrednern und Comedys / 2019 wurden benachteiligte Familien mit über 12 200 Euro unterstützt

15. März 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

The Original USA Gospel Singers And Band

15. März 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Jahreshauptversammlung des Singkreises Sögel – Neue Mitglieder gesucht

15. März 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Entlastung für Kinder von Pflegebedürftigen Connemann informiert Landfrauen Sögel über Verbesserungen in der Pflege

15. März 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft