Generalversammlung des Staverner Kirchenchors / Rückblick auf ein besonderes Jahr 2019

15. März 2020

Stavern – Der Vorsitzende, Jens Suren-Schmits, begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste zur Versammlung. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr, einem äußerst geschichtsträchtigen Jahr, konnte der Vorsitzende einige herausragende Ereignisse vortragen.

Der Chor konnte im Jahr 2019 im Rahmen des 100jährigen Bestehens zwei besondere Medaillen in Empfang nehmen. Im Frühjahr wurde die Palestrinamedaille, die vom „Allgemeinen Cäcilienverband Deutschland“ an Kirchenchöre, die mindestens auf eine 100jährige Geschichte zurückblicken können, überreicht. In einer kleinen Feierstunde im September diesen Jahres erhielten sie die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre, die „Zelterplakette“. Die dazugehörige Urkunde hatte der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier persönlich unterschrieben. Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei den Aktiven für ihr Engagement. Seinen Worten „Große Erfolge kommen nicht von einer Person, sie können nur gemeinsam errungen werden“ schloss sich Präses Pfarrer Bernhard Horstmann an. Er lobte die seit Jahrzehnten gelebte Gemeinschaft in der Gemeinde Stavern. Nachdem der Kassenwart Thomas Baalmann die Zahlen für 2019 mit einem positiven Endergebnis vorgetragen hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Vor den Wahlen wurde der Notenwart, Franz-Josef Wotte, mit einer besonderen Auszeichnung verabschiedet. Er gehörte dem Vorstand seit 10 Jahren an. Zudem war er 20 Jahre als Sänger aktiv dabei. Bei den folgenden Neuwahlen wurde der 1. Vorsitzende, Jens Suren-Schmits, einstimmig wiedergewählt. Als neuer Notenwart wurde Rudi Rohe ebenfalls einstimmig gewählt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ erhielt Rudolf Bruns, der 40 Jahre als Sänger aktiv ist, die Ehrennadel des „Allgemeinen Cäcilienverbandes“. Weiter wurden Hans-Jürgen Wilkens für 30jähriges, Klemens Robbers und Helmut Möller für 20jähriges sowie Ewald Korte für 10jähriges aktives Mitwirken als Sänger im Chor geehrt.

Text/Foto: Gerd Rode

von lks: Pfarrer B. Horstmann, Th. Baalmann, R. Bruns, M. Mödden, J.Suren-Schmits, H.Eggern, F.J.Wotte, L. Wilkens u. R.Rohe

weitere Artikel


Basargruppe spendet

15. März 2020, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

250 Weihnachtsbäume entsorgt – KLJB Stavern sammelte 1.300 Euro für die BELU-Ugandahilfe

15. März 2020, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Tue Gutes und sprich darüber.

15. März 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Spielplätze in Sögel wurden erneuert

15. März 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

„Sögel summt“ wird mit Leben gefüllt

15. März 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Protestveranstaltung der Landwirte aus Stavern und Umgebung

15. März 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Keramikausstellung im Ludmillenhof

15. März 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Historische Kinder- und Puppenwagen im Ludmillenhof / Ausstellung einer privaten Sammlung

15. März 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Gemeinsamer Vereinskalender für öffentliche Veranstaltungen / App „TeamUp“ erleichtert Terminplanung

15. März 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft