Besichtigung Friedhofswald Meppen-Roheide

24. Juni 2018
Berßen/Stavern – Die Landfrauen Berßen/Stavern luden zu einer Besichtigung eines Friedhofes ein. Die Anmeldungen liefen schleppend an. Soll man sich so was ansehen! Eine Beerdigung in einem Wald. Das Emsland hat doch sehr schöne Friedhöfe, muss immer wieder was Neues kommen? So dachten sehr viele Landfrauen und was soll man sagen, es siegte die Neugier. […] weiterlesen »

Anita Brunsen und Cilly Hilmes aus dem Kreis der kfd-Aktiven verabschiedet

24. Juni 2018
Sögel – 36 Jahre lang waren Anita Brunsen und CillyHilmes aktiv in verschiedenen Bereichen der kfd Sögel im Einsatz. Nun wurden sie von  Maria Büter mit einem großen Dankeschön und einem Blumenpräsent aus dem Mitarbeiterinnen-Kreis verabschiedet. Beide  waren unter anderem  neben den Aufgaben als Mitarbeiterinnen noch für das  Kaffeekochen bei allen kfd-Veranstaltungen im St. Jakobus-Haus […] weiterlesen »

SURINAM ist bunt!

27. Mai 2018
Stavern – Den diesjährigen Weltgebetstag konnte die kfd-Stavern in der St. Michael-Kirche mit 44 Frauen unter dem Motto: Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ feiern.Der Wortgottesdienst wurde vom Staverner Liturgieausschuss in Zusammenarbeit mit der kfd-Berßen organisiert. Für die musikalische Begleitung sorgte Adelheid Ludden-Wolters, die mit einigen Mädchen vom Staverner Singekreis den Wortgottesdienst wunderbar abrundete. Beim anschließenden […] weiterlesen »

Spendenaktion der Firmlinge aus Börger

27. Mai 2018
Börger – Am 15.03.2018 haben wir Firmlinge die Caritas-Werkstatt in Börger besucht, um dort das von uns durch eine Spendenaktion gesammelte Geld zu überreichen. Die Idee der Spendenaktion kam uns, als wir in einer der Firmungsvorbereitungsstunden das Gleichnis vom anvertrauten Geld aus dem Matthäusevangelium (Mt 25,14-30) hörten. In dem eben genannten Gleichnis erzählte Jesus von […] weiterlesen »

Pater Fidelis hat Clemenswerth verlassen

27. Mai 2018
  Sögel: „Die Beine wollten nicht mehr“, erklärte Pater Fidelis seinen Freunden. Er musste aufgrund von Altersschwäche das Kloster Clemenswerth in der vergangenen Woche kurzfristig verlassen und zum Kapuzinerkloster nach Münster wechseln. Hier wurde er in der Pflegestation aufgenommen. Dieses nur wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag. Schwer sei ihm dieser Entschluss gefallen, gestand Pater […] weiterlesen »

Neues Sögeler kfd-Vorstandsteam hat Postenverteilung vorgenommen

27. Mai 2018
Sögel – Nach der Generalversammlung der kfd Sögel im März haben sich die neu gewählten Vorstandsmitglieder erstmals zu einer Teambesprechung getroffen, um die Besetzung der jeweiligen Posten zu klären.  Dabei verabschiedeten sie sich vom Modell des klassischen Vorstandes. Der neu strukturierte Vorstand besteht nunmehr aus einem Ansprechteam mit  Marion Graf, Renate Hermühlen und Petra Wind. […] weiterlesen »

Leben der Kirchengemeinde = Märchenstunde der Zukunft?

27. Mai 2018
NEIN – Wir machen uns zukunftsfähig! „Opas Märchenstunde“ Die Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus Sögel ist in Bewegung und will neue Wege beschreiten. In einem ca. 1,5jährigen Prozess sollen Perspektiven für eine lebendige christliche Gemeinschaft in der Kirche entwickelt werden. In verschiedenen Schritten und einem großen Beteiligungsforum soll diskutiert und beraten werden, wie wir unsere […] weiterlesen »

KLJB Spahnharrenstätte

27. Mai 2018
Spahnharrenstätte – Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Mitglieder der KLJB an der alljährlichen Generalversammlung teilgenommen. Bei den Vorstandswahlen kam es zu personellen Veränderungen. Nach langjähriger Vorstandsarbeit haben Mareike Kellner, Lena Steenken und Britta Kleymann den Vorstand verlassen. Britta Kleymann gab ihr Amt als 1. Vorsitzende ab. Die KLJB bedankte sich noch einmal ganz […] weiterlesen »

1000 Pflanzen für Insekten

27. Mai 2018
Sögel – 1000 Pflanzen wurden in diesen Tagen entlang eines Weges im Naturschutzgebiet „Schaapmoor“ gepflanzt. Zahlreiche Kinder des Familienzentrums Sögel unter der Leitung von Irmgard Welling und 24 Kinder der sechsten Klassen von der Schule am Schloss machten sich mit dem für das Wegeseitenraumprogramm der Samtgemeinde Sögel zuständigen Ranger Hans-Georg Jansen an die Arbeit. Im […] weiterlesen »

60 Jahre Kolpingskapelle Sögel

27. Mai 2018
Sögel – Auf ein ereignisreiches Jahr mit 39 Auftritten und 40  Übungsabenden konnten die Mitglieder der Kolpingskapelle Sögel auf ihrer jüngsten Generalversammlung im Clemenswerther Hof  zurückblicken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Ehrungen verdienter Mitglieder und zahlreiche Neuaufnahmen. In seinem Jahresbericht ließ Vorsitzender Alfons Arling die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr  noch einmal Revue passieren. […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft