Spende für den Sögeler Hospizverein

1. Oktober 2020
Sögel – Der ambulante Hospizdienst hat sich zur Aufgabe gemacht, das Sterben wieder in das Leben zu integrieren, dies geschieht dadurch, dass die Bedürfnisse des erkrankten Menschen genau wie die seiner Zugehörigen im Mittelpunkt stehen. Mit großem Feingefühl und hoher sozialer Kompetenz vertreten die Ehrenamtlichen eine wertschätzende Haltung, die den Menschen, das Sterben, den Tod […] weiterlesen »

Holzkirche in Sögel macht auf sich aufmerksam

1. Oktober 2020
Zu einem Besuchermagneten entwickelt sich mittlerweile die im Bau befindliche Holzkirche der Rumänisch-Orthodoxen Kirche in Sögel. Nachdem der Glockenturm aufgestellt und das Dach gerichtet ist, werden die äußeren Konturen des Gotteshaus weithin sichtbar. Bis Ende September wurde auch das mit Holzschindeln eingedeckte Dach fertiggestellt weitgehend fertiggestellt . Eine spezialisierte Holzfirma aus Rumänien hat am 11. […] weiterlesen »

Digital im Familienzentrum St. Jakobus – der Umwelt zuliebe!

1. Oktober 2020
Sögel – Eltern des Familienzentrums St. Jakobus erhalten Nachrichten und Termine ab sofort per Smartphone-App. Ab 1.09.2020 informieren die Leiterin Irmgard Welling und ihr Team die Eltern mit der Kita-Info-App. Nachrichten und Termine erhalten die Eltern kostenlos und ohne lästige Werbung direkt auf ihr Smartphone. Das von der Stay Informed GmbH mit Sitz in Merzhausen […] weiterlesen »

Die Bibel und der Wein

1. September 2020
Stasiunterlagenbeauftragter zu Gast in Sögel Sögel – Die Veranstaltungsreihe „Die Bibel und der Wein“ geht in die vierte Runde. Nach Julia Klöckner, Annette Schavan und Bischof Franz-Josef Bode nimmt in diesem Jahr der Chef der Stasi-Unterlagen-Behörde zwischen Pater Edmund und der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann Platz. Roland Jahn erlebte selbst als politischer Häftling die Willkür des […] weiterlesen »

Was lange währt, wird endlich gut!

1. September 2020
Sögel – Ein lang gehegter Wunsch des Teams, sowie der Eltern und Kinder der Arche ist nun in Erfüllung gegangen: Der Spielhügel auf dem Außengelände wurde saniert. Im Zuge dessen wurden neue Aufgänge geschaffen, sowie Bepflanzungen angelegt.Ermöglicht wurde dies durch den Erlös der Tombola zum 10jährigen Bestehen der Kita, die durch zahlreiche Einzelspenden verschiedener Firmen […] weiterlesen »

Waltraud Meyer als MAV – Vorsitzende verabschiedet

1. September 2020
Sögel – Nach langjähriger Mitarbeit in der MAV (Mitarbeitervertretung) der Kirchengemeinde St. Jakobus ist Waltraud Meyer aus dem Gremium, dem sie zuletzt vorgestanden hatte, ausgeschieden. Eine berufliche Veränderung – sie wechselt als Leitung in die kommunale KiTa Sonnenhügel- machte diesen Schritt unumgänglich. Die verbleibenden MAV- Mitglieder bedankten sich, auch im Namen aller Kollegen, für ihre […] weiterlesen »

Kleine Forscher auf den Spuren des Wassers

1. September 2020
Stavern – Am 16.06.2020 fand Deutschlandweit der „Tag der kleinen Forscher“ statt. Auch wir wollten uns daran beteiligen. Da zu dieser Zeit aber nur wenige Kinder den Kindergarten besuchen durften, haben wir verschiedene Experimente zum Thema „Wasser – von der Quelle bis zur Mündung“, an der Wassermühle in Bruneforth angeboten. Die Experimente wurden in der […] weiterlesen »

Insektenhotel für das Familienzentrum

1. September 2020
Sögel – Die Überraschung war groß bei den Mitarbeitern des Familienzentrums St. Jakobus Sögel. Die Vorschulkinder haben gemeinsam mit ihren Eltern ein großes Insektenhotel als Dankeschön gebaut. Am Tag des Abschiedsnehmens der Vorschulkinder überreichten sie das großartige Bauwerk, dass vielen Insekten Nisthilfe bietet. Mit unterschiedlichen Materialien haben die Kinder das Insektenhotel so befüllt, damit es […] weiterlesen »

Glaube und Mut verband sich bei der Wallfahrtsmesse auf Schloss Clemenswerth

1. September 2020
Rund 300 Gläubige konnten an der Wallfahrt im Klostergarten teilnehmen Sögel – Für regelmäßige Teilnehmer der Maria-Himmelfahrtsmesse auf Clemenswerth bot sich in diesem Jahr ein ganz neues Bild. Es waren nicht wie in den vielen Jahren zuvor mehrere tausende Gläubige, die dem Gottesdienst auf dem Schlossplatz folgen konnten, sondern eine entsprechend der Corona-Schutzmaßnahmen genau kalkulierte […] weiterlesen »

Achtsamkeit und Zeit: Der Taxifahrer und die alte Dame

1. September 2020
Achtsamkeit und Zeit – Eine Erfahrung über Zeit, Geduld und den Zauber der kleinen Momente. Nehmen Sie sich Zeit für die Geschichte eines Taxifahrers. Ich wurde zu einer Adresse bestellt und wie gewöhnlich hupte ich, als ich ankam. Doch kein Fahrgast erschien. Ich hupte erneut. Nichts. Noch einmal. Nichts. Meine Schicht war fast zu Ende, […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft