1,3 Millionen für die Grundschule Börger
8. Juli 2015
Börger – Mit einem Aufwand von etwa 1,3 Millionen Euro soll die Grundschule in Börger saniert werden. Begonnen werden kann mit den Bauarbeiten nach Beendigung der endgültigen Planung wohl erst zu Beginn des Jahres 2016. Zwischen den beiden Gebäudetrakten soll ein Mehrzweckraum errichtet werden. In ihm werden alle Schüler, derzeit etwa 100, Platz finden. Der […]
weiterlesen »
TheoPrax-Projekt in der Wunschzentrale
2. Juni 2015
Sögel/Papenburg – Ein Schülerteam der BBS Papenburg suchte ein soziales Projekt zur Durchführung ihrer TheoPrax-Studie. Das diakonisch-soziale Projekt „Wünsch-mir-was“ im Marstall Clemenswerth in Sögel war hierfür ideal. Ziel des TheoPrax-Programmes ist es, Schüler durch die Vermittlung von schulischer Theorie und betrieblicher Praxis an die Anforderungen des Berufslebens heranzuführen. Die Aufgabe des Schülerteams, bestehend aus Elisabeth […]
weiterlesen »
Samtgemeindepokalturnier der Grundschulen in Sögel
2. Juni 2015
Grundschule Börger gewinnt den Samtgemeindepokal Sögel – Das Team der Grundschule Börger hat den zum zehnten Mal ausgespielten Fußball-Wanderpokal der Samtgemeinde Sögel gewonnen. Im Finale bezwang die Mannschaft die Kicker der Grundschule Werpeloh in einem spannenden Spiel mit 2:1. Den dritten Platz erkämpfte sich die Bernhardschule Sögel mit einem 1:0 gegen die Grundschule aus Spahnharrenstätte. […]
weiterlesen »
Klassentreffen 50 Jahre nach der Schulentlassung in Stavern
2. Juni 2015
Stavern – Im Jahre 1965 wurden 53 junge Menschen aus den Orten Klein und Groß Berßen, Stavern, Apeldorn, Westerloh und Hülsen, nach ihrem Schulabschluss, den sie in der Mittelpunktschule in Klein Berßen gemacht hatten, ins Berufsleben entlassen. Nach jetzt 50 Jahren haben sie ihr Berufsleben hinter sich gelassen und trafen sich als junge Rentner wieder. […]
weiterlesen »
Holocaust-Überlebende Erna de Vries erzählt Schüler/-innen der Schule am Schloss ihre Überlebensgeschichte als Zeitzeugin
2. Juni 2015
Sögel – „Du wirst überleben, und dann wirst du erzählen, was mit uns geschehen ist“, so lautete der Auftrag, den Erna de Vries bei der Trennung von ihrer Mutter im Konzentrationslager Ausschwitz-Birkenau erhalten hatte. Selbst im Alter von 91 Jahren folgt sie dieser Aufforderung schon seit über 20 Jahren und war daher auf Einladung von […]
weiterlesen »
Großer Moment für die Fußball- AG des Hümmling-Gymnasiums Sögel sowie für die D-Jugendspielerinnen Börger/Werpeloh
2. Juni 2015
Autogrammstunde mit dem Maskottchen „Brian“ Börger/Sögel/Werpeloh – Gemeinsam machten sich die Fußballer/innen auf den Weg nach Leverkusen. Dort besuchten sie das Fußballbundesligaspiel Bayer 04 Leverkusen – Hannover 96. Zuvor besuchten sie noch eine Autogrammstunde des Maskottchens „Brian“. Hier gab es Autogramme und so manches schöne Bild mit dem Löwen „Brian“. Anschließend ging es ins Stadion […]
weiterlesen »
Geschichtsweg – Sögel, kein Lehrpfad, sondern ein Themenweg
2. Juni 2015
Sögel – Der am 30. Juni 2012 in Sögel eröffnete „Geschichtsweg“ gehörte mit zum Schwerpunktthema einer Vortragsveranstaltung in der Aula des Hümmling – Gymnasiums. Sie stand im Zeichen zweier Jahrestage: Der 8. Mai als siebzigster Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges und der 09. Mai als Jahrestag der Grundsteinlegung für die Europäische Union vor 65 […]
weiterlesen »
ADAC-Aktion „Achtung Auto“ an der Schule am Schloss in Sögel
2. Juni 2015
Sögel – Am 04. und 05. Mai fand die ADAC-Aktion „Aktion Auto“ auf dem Skaterplatz in Sögel statt. In jeweils 2 Unterrichtsstunden bekamen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 der Oberschule die Gelegenheit, mit einem ausgebildeten Moderator des ADAC und ihren Klassenlehrern reale Verkehrssituationen handlungsorientiert zu erleben. Die Kinder erfuhren den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, […]
weiterlesen »
Wintersportfest der Sögeler Bernhardschule
17. Mai 2015
Viele sportliche Aktivitäten in der Grundschule Sögel – Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltete die Sögeler Bernhardschule ihr mittlerweile schon traditionelles Wintersportfest. Am 5. März 2015 versammelten sich die Lehrerinnen und Lehrer bereits um 7.00Uhr morgens in der Großraumturnhalle, um unter Anleitung von Sportfachfrau Anja Bruns die Geräte für die verschiedenen Stationen aufzubauen. Als dann um […]
weiterlesen »
Vorschulkinder und Heimatverein in Aktion
17. Mai 2015
Stavern/Berßen – Seit August letzten Jahres treffen sich die Vorschulkinder der Kitas St. Michael, Stavern und Regenbogenland, Groß Berßen einmal im Monat zu einem gemeinsamen Vorschultag in Klein Berßen. Die Kinder verbringen einen Vormittag, der mit vielen gemeinsamen Aktivitäten gefüllt sein kann. Nach einer gemeinsamen Spielstunde und einem Frühstück im Bürgerhaus lädt die Bewegungsbaustelle in […]
weiterlesen »