Mathe – Asse an der Grundschule St. Franziskus

1. Juli 2012
Seit Jahren nimmt die Grundschule St. Franziskus an der Mathe- Olympiade teil. Dabei handelt es sich um einen Mathematikwettbewerb,  der von der Universität Göttingen entwickelt wurde und landesweit ausgetragen wird. In drei Runden werden die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit komplexen Aufgabenstellungen auf hohem Niveau konfrontiert.  Nun schafften drei Schüler aus […] weiterlesen »

Förderverein sponsert neue Trikots für Basketballer

1. Juli 2012
Nachdem das Basketballteam der Schule am Schloss im letzten Dezember völlig unerwartet den Kreisentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ gewonnen hatte, durfte das Team von Schulsozialarbeiter Sebastian Straeck beim Bezirksentscheid in Oldenburg in neuen Trikots auflaufen, die der 1. Vorsitzende des Fördervereins Theo Lüke den stolzen Spielern als kleine Belohnung überreichte. Beim Turnier in Oldenburg […] weiterlesen »

Fastenzeit-Aktion „Brote für Ecuador“ erbrachte 283,50 €

1. Juli 2012
Wie bereits im letzten Jahr organisierte  Lehrerin Mechthild Wegmann wieder die Aktion „Brote für Ecuador“, die  im Rahmen des Elternsprechtages stattfand.  Gebacken und gespendet hatten viele  Eltern, sowie  Schüler/innen  und Kolleg/innen der Schule am Schloss.  Das  Profilfach „Gesundheit und Soziales“ unter der Leitung von Mechthild Ahaus-Borchers und Thea  Timpker  steuerte ebenfalls eine beträchtliche Anzahl Brote […] weiterlesen »

Fächerübergreifender Unterricht

1. Juli 2012
zwischen Musik und Werken an der Schule am Schloss Die Schüler des Wahlpflichtkurses Technik Klasse 10 haben einen Klassensatz Cajons für den Musikunterricht fertig gestellt. Mit ihrer Werklehrerin, Frau Monika Schmit, fügten sie in mehreren Arbeitsschritten die bereits vorgefertigten Bausätze zusammen. Die Cajon ist eine beliebte Schlagzeug-Alternative und ein vielfältiges rhythmisches Begleitinstrument. Beim Spielen einer […] weiterlesen »

Samtgemeindepokalturnier der Grundschulen in Sögel

3. Juni 2012
Klein-Berßen/Stavern holt den Samtgemeindepokal Das Team der Grundschule Klein-Berßen/Stavern hat den zum siebten Mal ausgespielten Fußball-Wanderpokal der Samtgemeinde Sögel gewonnen. Im Finale bezwang die Mannschaft die Kicker der Grundschule Börger in einem spannenden Elfmeterschießen mit 2:1. Den dritten Platz erkämpfte sich die Grundschule Spahnharrenstätte mit einem 1:0 gegen die Grundschule aus Werpeloh. An dem Turnier, […] weiterlesen »

Französische Austauschschüler zu Gast in Sögel

3. Juni 2012
Für eine Woche sind französische Austauschschüler aus der Bretagne zu Gast bei Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs des Hümmling-Gymnasiums in Sögel. Die französischen Partnerinnen und Partner kommen aus Vannes (Südbretagne) und Plésidy (Nordbretagne). Sie werden begleitet von der Schulleiterin des Collège Diwan in Vannes, Madame Stephanie Menec, und den Deutschlehrern Regula LeBrun und Carsten […] weiterlesen »

GS Groß Berßen/Hüven entdeckt die Natur neu

3. Juni 2012
Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Groß Berßen/Hüven haben sich zu den Waldspielen im Waldstück am Friesenweg in Groß Berßen, Richtung Klein Berßen getroffen, um die Natur neu zu entdecken. Unterstützt wurden sie hierbei von den drei Jägern Anton Nieters, Heinz Einspanier und Clemens Triphaus. Die Kinder wurden in sieben […] weiterlesen »

Gemeinsam stark sein!

3. Juni 2012
Eltern-Kind- Workshop an der Bernhardschule Sögel Seit mehr als zehn Jahren kooperiert die Sögeler Grundschule mit dem Holdorfer „Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining“ (I-GSK). Auch in diesem Schuljahr stand im April ein Wochenende ganz im Zeichen von Eltern und Kindern, die am Workshop „Gemeinsam stark“ teilnahmen. „Wir arbeiten schon viele Jahre mit dem I-GSK […] weiterlesen »

„Olymp TV, eine göttlich gute Talkshow”

1. Mai 2012
Ein Vergnügen der besonderen Art bot die „Latein aktiv”-AG des Hümmling-Gymnasiums unter der kundigen Leitung von Frau Töns den zahlreichen Zuschauern am 13. März in der Aula. Es präsentierte sich die Crème de la Crème der olympischen Götter in einer sehr modern anmutenden Talkrunde. Unter der Moderation von Valeria Valentina (souverän präsentiert von Lena Bowen) […] weiterlesen »

Vor 40 Jahren der Bernhard-Schule „ade“ gesagt

1. Mai 2012
Zu einem kleinen Sektempfang in das damalige Klassenzimmer hatten die Organisatoren des Klassentreffens Heiner Timter, Hermann Windhaus und Bernhard Wahoff ihre ehemaligen Klassenkameradinnen und -kameraden eingeladen. Obwohl die Entlassung bereits 4 Jahrezehnte zurück liegt, konnte sich bei der Besichtigung des Klassenzimmers, des Werkraumes und des Hauswirtschaftsraumes noch nahezu jeder daran erinnern wo er damals gesessen […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft