Klasse 3 der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte besichtigt Kreutzmanns Mühle und die Bäckerei Abeln in Werlte

1. Januar 2013

Kreutzmanns Mühle

Die Mühle wurde 1881 erbaut und hat eine Höhe von über 30 Metern. Sie wird vom Wind angetrieben. Auf dem Balkon durften wir uns die großen Flügel ansehen. Ein Flügel ist 11 Meter lang und 8 Meter breit.

Früher brachten die Bauern ihr Getreide zur Mühle, um es mahlen zu lassen. Die Säcke wurden mit einem Seil durch Klappen nach oben gezogen. Die Körner kamen in einen Trichter und wurden zu Mehl gemahlen.

In der Mühle kann man auch alte Erntegeräte wie Sense, Sichel, Heugabeln und Dreschflegel sehen.

In der Bäckerei Ablen

Herr Abeln zeigte uns die große Bäckerei. Im Rohstofflager werden alle Zutaten gelagert. Das Mehl befindet sich in großen Silos. Mit einer großen Waage wird das Mehl abgewogen. Eine große Knetmaschine knetet den Teig. Für ein Brot benötigt man vier wichtige Zutaten: Mehl, Wasser, Hefe und Salz.

In dem Gärraum ist es warm. Hier müssen die Brote ruhen, bevor sie in den großen Etagenöfen gebacken werden.

Wir durften  uns auch den großen Kühlraum ansehen. Hier ist es 17 Grad kalt.

Der Bäcker backt Brot, Brötchen, Plätzchen, aber auch Kuchen und Torten. Die Arbeit des Bäckers beginnt schon um ein Uhr nachts.

 

Text/Foto: Grundschule/SPH-V

 

weitere Artikel


„Sonntags bringe ich dem Prof die Zeitung“ – Wahlkampf an der Uni Münster

1. Januar 2013, Kategorie: Buten-Emsländer

Bernd Hinrichs fasziniert kfd – Frauen mit der Herstellung von Glasperlen

9. Dezember 2012, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Zwei Wölfe

9. Dezember 2012, Kategorie: So ist das Leben

Samtgemeinde Sögel nun auch bei Facebook, Twitter und Co.

9. Dezember 2012, Kategorie: Rat und Verwaltung informieren

ZUM JAHRESWECHSEL

9. Dezember 2012, Kategorie: Rat und Verwaltung informieren

Der Hümmling

9. Dezember 2012, Kategorie: Gut zu wissen

Martinslieder erfreuen Patienten

9. Dezember 2012, Kategorie: Hauptsache gesund

Schmerzen, Kribbelbein und Taubheit – Wenn der Wirbelkanal zu eng ist

9. Dezember 2012, Kategorie: Hauptsache gesund

Interview mit Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers

9. Dezember 2012, Kategorie: Jugend schreibt

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft