Samtgemeinde-Pokalschießen 2016 wurde vom Schützenverein St. Hubertus Berßen ausgerichtet

1. August 2016

In diesem Jahr war der Schützenverein St. Hubertus Berßen der Ausrichter des Samtgemeinde-Pokalschießen 2016.

Am 23.04.2016 konnten hierzu zahlreiche Schützinnen und Schützen begrüßt werden. In der Mannschaftswertung konnten die Berßener den Heimvorteil nutzen und zum ersten Mal den Mannschaftspokal mit 244,3 Ringen gewinnen. Den zweiten Platz erhielt der Schützenverein Börger mit 238,3 Ringen. Platz drei sicherte sich der Schützenverein Stavern mit 233,8 Ringen. Der vierte Platz ging an Sögel (232,3 Ringe), der fünfte Platz an Hüven (221,4 Ringe), der sechste Platz an Eisten (mit 218,0 Ringe) und der siebte Platz mit 199,6 Ringen an Werpeloh.

Bei den Einzelschützen konnte sich mit insgesamt 49,6 Ringen Rainer Jansen den ersten Platz sichern. Platz zwei mit 49,5 Ringen ging an Rainer Kannaß und Platz drei mit 48,8 Ringen an Rainer Feldmann.

Es war eine sehr schöne Veranstaltung und der Vorstand des Schützenvereins St. Hubertus Berßen möchte sich nochmals recht herzlich bei allen Teilnehmern und den vielen Helfern bedanken.

Text/Foto: Andreas Schwerdt

weitere Artikel


Pausenliga-Sieger 2015/2016 in Sögel ermittelt

1. August 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Mannschaften des Jahres

1. August 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Hans-Hermann Efken neuer Schützenkönig in Stavern

1. August 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Generalversammlung des SV Stavern

1. August 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Detlef Rehorst neuer „Runkelkönig“ in Stavern

1. August 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Weiter auf dem Weg zur Fairtrade Town

1. August 2016, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Reisecenter Sögel bietet Fahrkarten der Deutschen Bahn an

1. August 2016, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Väter und Kinder begeistert vom „Prinzenpark“

1. August 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Sögeler Musikanten in Bremen

1. August 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft