Blühstreifen als Nahrungsquelle für Insekten und Wildtiere

1. September 2020

Stavern – In der Gemeinde Stavern sind im Frühjahr an verschiedenen Stellen quer durch die Gemarkung insgesamt 17 200 m² Blühstreifen gesät worden. In Gemeinschaft mit der örtlichen Jägerschaft wurden geeignete Flächen ausgewählt und die Samenmischung bestimmt. Für Insekten und Wildtiere sind diese Blühstreifen als Nahrungsquelle besonders wertvoll. Auch Wildbienen nutzen die Blühstreifen für das Sammeln von Nektar. In der Blühmischung waren unter anderem Sonnenblumen, Phacelia, verschiedene Kleearten und Malven enthalten, insgesamt 11 verschiedene Pflanzenarten, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Jahr blühen. Auf diese Weise soll den Wildtieren und Insekten über den gesamten Sommer bis in den Herbst hinein ausreichend Nahrung angeboten werden. Leider war es im April sehr trocken, sodass nicht alle Samen gekeimt haben und sich auch einige Unkräuter ausbreiten konnten. Diese Unkräuter sind in vielen Fällen für die Insekten und Tierwelt wertlos. Dennoch hat sich in einigen Bereichen eine schöne Blütenpracht gezeigt, wie auch die Fotos beweisen. Bei einem vor Ort Termin hörte man es deutlich in den Blühstreifen summen. Darüber hinaus wurde von den Mitarbeitern der Gemeinde ein Insektenhotel gebaut und an der Gabelung Richtung Sprakel zusammen mit einer Sitzbank aufgestellt.

Auch im nächsten Jahr ist wieder eine ähnliche Aktion geplant, da neben dem tollen Anblick auch ein echter Nutzen für die Tier- und Insektenwelt besteht.

Text/Foto: Jens Lammers

weitere Artikel


Achtsamkeit und Zeit: Der Taxifahrer und die alte Dame

1. September 2020, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Team in der Anästhesie neu aufgestellt

18. August 2020, Kategorie: Hauptsache gesund

Facharzt Alhares unterstützt die Orthopädie und Unfallchirurgie im Hümmling Hospital Sögel

18. August 2020, Kategorie: Hauptsache gesund

Chefarzt Jablonski wurde in den Ruhestand verabschiedet

18. August 2020, Kategorie: Hauptsache gesund

Im zweiten Weltkrieg für tot erklärt: Soldat Heinz Wessendorf stand nach vier Jahren wieder vor dem Elternhaus

18. August 2020, Kategorie: Vergangenheit und Gegenwart

Mittel aus dem Digitalpakt kommen Schülern zugute/168 iPads und 7 interaktive Displays eingeplant

18. August 2020, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

„Klasse! Kids“ trotz(t) Corona

18. August 2020, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Das Hümmling-Gymnasium spendet für das Schulzentrum bei Daneshwar in Indien

18. August 2020, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Das Hümmling-Gymnasium sammelt Schultaschen für Afrika

18. August 2020, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft