„Corona“ in der Kita

2. März 2021

Spahnharrenstätte – Wir alle haben in den letzten Wochen ständig mit dem Thema „Coronavirus/Covid-19“ zu tun.

Nichts ist mehr, wie es war: Einschränkungen und Schließungen, Notbetreuung, neue Anordnungen und Hygieneregeln begleiten uns in der Kindertagesstätte täglich. Viele Aktionen wie eine Projektkiste mit vielen Überraschungen im Wald, Videos und Briefe z.B. zum Geburtstag, erreichten die Kinder der Kita auch Zuhause. In der Notbetreuung stellten die Kinder fest, dass es eine ganz andere Situation sei und äußerten vermehrt den Wunsch nach der gewohnten Normalität. In der Kita gab es zudem für uns Erzieher einige Neuerungen: So finden nun die Informationen an die Eltern ihren Weg übers Smartphone nach Hause,

und zwar über die neu eingerichtete Kita Info-App. Entwicklungsgespräche per Telefon und das Arbeiten mit dem Mund- und Nasenschutz stellten sich zunächst als Herausforderung dar. Aber auch Positives konnte verzeichnet werden:

Die Marienkäfergruppe, die bislang im Jugendheim untergebracht war, konnte nach Abschluss der großen Baumaßnahmen wieder in die Kita einziehen. Gerne bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit, über die Seite www.vereine-spahnharrenstaette.de, einen Einblick in unsere Räumlichkeiten zu bekommen.

Wir sind begeistert und freuen uns schon darauf, wenn alle Kinder wieder da sind und unser Haus mit Leben füllen.

Der ständige Gedanke an die Kinder Zuhause, ihre Familien und deren Wohlergehen lässt uns nicht los. Wir vermissen die KiTa-Kinder so sehr!

Die Kinder in der Notbetreuung haben sich einmal mit dem Thema in einem Kinderinterview auseinandergesetzt, so wie es nur Kinder mit Ihrem Witz, Charme und ihrer ganz eigenen Weisheit erklären können: siehe Foto.

Text: Marina Kessens

Foto: KITA Spahnharrenstätte

weitere Artikel


24. Solidaritätsmarsch – digital und auf Abstand von Aschermittwoch, 17.02. – Karsamstag 3.04.2021 – im Hümmlinger Pfarrverbund um Sögel mit Apeldorn

2. März 2021, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Zahl der Flüchtlinge steigt wieder an – Wohnraum gesucht

2. März 2021, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Wilfried Steenken neu im Gemeinderat Sögel

2. März 2021, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

2. März 2021, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sögel summt – „Vorfreude auf den Frühling und den Sommer“

2. März 2021, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sanierung des Alleesterns

2. März 2021, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Nistkästen für die Vögel gegen Eichenprozessionsspinner

2. März 2021, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Freigabe der neuen Industriestraße

2. März 2021, Kategorie: Aktuelles aus der Region

DRK-Tagespflege gratuliert zum 95. Geburtstag

2. März 2021, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft