Fleißige Gärtner im Kindergarten St. Michael, Stavern
19. November 2021
Stavern – In Zusammenarbeit mit dem Landvolk Stavern waren die Kindergartenkinder des Kath. Kindergartens St. Michael schon im Frühjahr sehr fleißig. Mit Hilfe des Landwirtes Jens Suren- Schmits wurde an einem angrenzenden Feldrand in Stavern eine Sonnenblumenaktion gestaltet. Jedes Kind durfte selber seine eigene Sonnenblume einsäen. Die kleinen Gärtner und Gärtnerinnen haben sich mit viel […]
weiterlesen »
Anmeldetage für die KiTa „Speelhus“ und für die KiTa „Lütke Lüe“ in Börger
19. November 2021
Börger – Sie möchten Ihr Kind ab Sommer 2022 für die Kita anmelden? Gerne nehmen wir Ihre Anmeldungen für den Besuch der Krippe (Kinder unter drei Jahren), für den Regelkindergarten (Kinder über drei Jahre) und für eine geplante Integrationsgruppe entgegen, und zwar am Montag, den 15.11.2021 in der Zeit von 10.00 Uhr – 11.30 Uhr […]
weiterlesen »
KiTa und Schule Spahnharrenstätte nehmen am Projekt des KreisSportBundes Emsland teil
6. Oktober 2021
Spahnharrrenstätte – Der KreisSpportBund Emsland (ksb) startet das Projekt eines Bewegungspasses. Hierdurch sollen die Kinder motiviert werden, zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur KiTa oder zur Grundschule zu fahren. Vom Schulbeginn bis zu den Herbstferien erhalten die Kinder, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen, eine Unterschrift aus der Einrichtung […]
weiterlesen »
Kaplan Kruse Thevarajah verabschiedet
6. Oktober 2021
Sögel – Nach vier Jahren priesterlichen Wirkens wurde Kaplan Kruse Thevarajah während der Gottesdienste in den einzelnen Gemeinden des Pfarrverbundes Sögel verabschiedet. In Sögel bedankte sich Georg Severin vom Kirchenvorstand bei ihm für die vielfältigen Dienste als Kaplan und als geistlicher Rektor im Marstall Clemenswerth. In der Zeit der Vakanz habe Thevarajah auch die Aufgaben […]
weiterlesen »
Fünf Auszubildende finden im Familienzentrum St. Jakobus ihren Lernort für die Praxis
6. Oktober 2021
Sögel – Frances Jula Dannenberg, Mona Ebel, Svenja Papen, Timo Künnen und Angelina Stark absolvieren ihre Ausbildung in der kath. Kindertagesstätte St. Jakobus. Lernort „Praxis“ bedeutet, die erlernte Theorie von den berufsbildenden Schulen in die Praxis zu integrieren. Ziel ist es, dass Auszubildende die Fähigkeit entwickeln, eigene Handlungsansätze zu entfalten, umzusetzen und anschließend fachlich zu […]
weiterlesen »
Festgottesdienst zur Maria-Himmelfahrt im Klostergarten Clemenswerth
6. Oktober 2021
Sögel – Auch in diesem Jahr durften wegen der einzuhaltenden Corona-Schutzmaßnahmen unter vorheriger Anmeldung nur 250 Gläubige am Festgottesdienst zur Mariä-Himmelfahrt in Sögel teilnehmen. Pater Edmund Kesenheimer vom Kloster Clemenswerth begrüßte die Gläubigen im Klostergarten der Schlosskapelle und brachte seine große Freude über das strahlende Sommerwetter zum Ausdruck. Der Gottesdienst wurde zelebriert vom Osnabrücker Weihbischof […]
weiterlesen »
Der Fachkräftemangel in den Kitas nimmt rasant zu
6. Oktober 2021
Sögel – Wir möchten in der Arche Noah selber aktiv werden. In diesem Jahr werden 12 Praktikanten ihre Ausbildung bei uns beginnen, fortsetzen oder beenden. Dank der Unterstützung unserer Erzieher in den Gruppen und unserer beiden Praxismentoren, Claudia Perk und Lena Wessels, können wir den Praktikanten eine sehr gute Vorbereitung auf ihr späteres Berufsfeld gewährleisten. […]
weiterlesen »
Schloss Clemenswerth und Kita Arche Noah begehen 10jähriges Jubiläum
5. Juli 2021
Sögel – Unter besonderen Bedingungen ist die seit zehn Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Emslandmuseum Schloss Clemenswerth und dem Kindergarten Arche Noah in Sögel in die Verlängerung gegangen. Seit 2011 kooperieren das Museum und die Sögeler Kindertagesstätte miteinander. Vorschulkinder eines jeden Jahrgangs besuchen zu sogenannten Erlebnisvormittagen das Schloss und lernen kindgerecht den besonderen Ort und […]
weiterlesen »
Medienmündigkeit in der Kita
5. Juli 2021
Kinder produzieren eigenen Film und werden vom Team des EV 1 besucht. Sögel – Smartphone, Tablets und PCs gehören zum realen Leben der Kinder dazu. Die Aufgabe einer Kindertagesstätte ist es, diese Lebenswelt miteinzubeziehen. Der Umgang mit technischen Geräten ist in den lebenspraktischen Kompetenzen im Orientierungsplan für Bildung und Erziehung des Niedersächsischen Kultusministerium aufgeführt. Dem […]
weiterlesen »
„Knieptangendag“ in Stavern ohne Prozession
5. Juli 2021
Stavern – Seit fast 200 Jahren gibt es in der Hümmlinggemeinde Stavern den „Knieptangendag“. Jedes Jahr im Juni wird dazu eine Messe gefeiert und eine Prozession im Ort durchgeführt. In diesem Jahr konnte aufgrund der Vorgaben, die wegen der Pandemie immer noch Gültigkeit haben, keine Prozession durchgeführt werden. Zur Geschichte des „Knieptangendags“ gibt es Ausführungen […]
weiterlesen »