Packende Zweikämpfe beim Low-T-Ball Turnier

1. November 2011
Eine neue Sportart gibt es  in der St. Franziskus Grundschule in Werpeloh. Beim „Low-T-Ball“ werden die Softbälle mit dem Tennisschläger nicht über, sondern unter einer Holzlatte hindurch geschlagen. Das Low-T-Ball Turnier wurde vom Kultusministerium in Zusammenarbeit mit dem NTV (Niedersächsischer Turnverband) ins Leben gerufen und erhält gerade durch die „NON-direktive-Komponente“ das Prädikat „pädagogisch wertvoll“, so […] weiterlesen »

Im Notfall Hilfe herbeirufen können

1. November 2011
200. Hausnotrufteilnehmer auf dem Hümmling Der Malteser Hümmling konnte jetzt den 200. Teilnehmer am Hausnotrufsystem auf dem Hümmling anschließen. Karin Knipper, Hausnotrufbeauftragte der Malteser,  hieß Adelheid Dreier herzlich als 200. Teilnehmerin willkommen und überreichte ihr aus diesem Anlass einen Blumenstrauß.            Ihre Tochter, Dr. Irmgard Schmid, Ärztin in München,  weiß um die vielen Gefahren im häuslichen […] weiterlesen »

Neues Motto – Neuer Schwung

1. November 2011
Am 17.und 18. September feierte Spahnharrenstätte sein traditionelles Erntedankfest. Bürgermeister Hubert Lager eröffnete das Fest. Anschließend führten der Kindergarten und die Grundschule diverse Musik- und Tanzvorführungen auf. Den Tombola-Hauptpreis, einen Full-HD TV-Fernseher, gewann Birgit Deters. Die Abendveranstaltung lief in diesem Jahr unter dem Motto „Feiern wie die Bayern“. Da in den letzten Jahren die Teilnehmerzahlen […] weiterlesen »

3-tägige Moselfahrt der Kolpingsfamilie Sögel-Stavern

1. November 2011
Gute Tradition hat in der Kolpingsfamilie Sögel-Stavern die alle zwei Jahre stattfindende Kolpingfahrt. In diesem Jahr führte sie uns vom 07.-09. Oktober an die Mosel nach  Müden. Bereits am Anreisetag besichtigten wir in Koblenz das „Deutsche Eck“ und hatten eine Stadtführung durch diese wunderschöne Stadt an der Mosel gebucht. Danach ging es weiter zum Hotel, […] weiterlesen »

„Schieß- und Kegelabend“ der Kolpingsfamilie Sögel-Stavern

1. November 2011
Die Kolpingsfamilie Sögel-Stavern lud am 01.10.2011 zum traditionellen Schieß- und Kegelabend  im Schützenhaus in Stavern sowie zum Kegeln bei Gerdes ein. Mit 25 Teilnehmern in 2 Gruppen wurde gekegelt und geschossen, bis jeweils drei Preisträger bei den Frauen sowie Männern feststanden. Im Anschluss klang der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein aus. weiterlesen »

Das 1. Leichtathletik-Sportfest in Spahnharrenstätte

1. November 2011
Bei schönstem Wetter fand am 25.September das erste Spahnharrenstätter Leichtathletik- Sportfest statt. Es nahmen 33 Athleten teil, und dazu erschienen zahlreiche Zuschauer. Das Sportfest startete um 14.00 Uhr. Und nachdem alle Athleten und Athletinnen 50 Meter gelaufen, gesprungen und geworfen hatten, durften noch alle am Staffellauf teilnehmen. Alles lief wie geplant, und da alle erfolgreich […] weiterlesen »

Kinder- und Jugendtheater

1. November 2011
 In der Theatersaison 2011/2012 wurde mit „Mama Muh und die Krähe“ das Kinder- und Jugendtheater beim Kulturkreis Clemenswerth eröffnet. Vom 10.-14. Oktober 2011  hat das „Figurentheater Wodo“ insgesamt acht Vorführungen gespielt. Im Forum der Albert Trautmann Schule Werlte wurde für den St. Sixtus Kindergarten, für den evangelischen Lukas Kindergarten und den St. Klara Kindergarten gespielt. […] weiterlesen »

Gemeinsam den 1. FC Köln einmal live erleben

1. November 2011
Am 25.09.2011 fuhren die B-Jugend des SV Sigiltra Sögel, die Mädchenmannschaft der B-Jugend des SV Stavern, sowie die Mädchen – Fußball- AG des Hümmling-Gymnasiums Sögel gemeinsam zum Bundesligaspiel 1. FC Köln – TSG 1899 Hoffenheim. Wie immer bei Fußballfahrten, ist nicht immer alles planbar, diesmal war der Kölner Ring gesperrt. Rund um Köln herrschte ein […] weiterlesen »

Förderkreis Fußball die Zweite

1. November 2011
Nach umfangreichen Arbeiten und vielen Einsatzstunden ist es dem Förderkreis Fußball gelungen, die alte Aschebahn zu entfernen und durch einen Rasen zu ersetzen. „Dieses Vorhaben konnte nur durch einen Zuschuss der Gemeinde Sögel, bei der wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken, umgesetzt werden“, so der Vorsitzende des Förderkreises Alfons Robben. Des Weiteren wurden anschließend […] weiterlesen »

Förderkreis Fußball die Erste

1. November 2011
Dank einer großzügigen Unterstützung der Firma Leis und Deters konnte die A- Jugend Fußballmannschaft des SV Sigiltra Sögel vom  Förderkreis Fußball einen neuen Satz Trikots in Empfang nehmen. Der bisherige Verlauf der Saison ist vielversprechend, und so wünscht der Vorstand der Mannschaft mit den Trainern Frans Blokker und Andreas Jansen weiterhin viel Erfolg. Die Inhaber […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft