Was tun nach einem Autounfall?

9. Dezember 2012
Fortsetzung   Nachdem die wichtigsten Daten an der Unfallstelle festgehalten wurden, meldet der Geschädigte den Schaden der Autohaftpflichtversicherung des Unfallgegners. Sofern die Versicherungsgesellschaft nicht bekannt ist, lässt sich diese anhand des Kennzeichens des Unfallverursachers über den Zentralruf der Autoversicherer ermitteln. Was aber ist zu tun, wenn Sie in den Weihnachtsferien innerhalb Deutschlands in den Skiurlaub […] weiterlesen »

Sirenenprobealarm

9. Dezember 2012
Seit fast dreißig Jahren wird die Freiwillige Feuerwehr Sögel mit dem Meldeempfänger („Piepser“) zum Einsatz gerufen. Die beiden Alarmsirenen auf den Dächern des alten Feuerwehrhauses und der Bernhardschule waren dafür nicht mehr notwendig und störten somit auch nicht den Bürger, wenn die örtliche Wehr bis zu 70-mal im Jahr alarmiert wurde. Um für einen eventuellen […] weiterlesen »

Geschenk-Idee zu Weihnachten:

9. Dezember 2012
Big-Band-Karten für den Januar   Schon seit 15 Jahren gehört die Aula des Hümmling-Gymnasiums in Sögel an einem Samstag Ende Januar der Big-Band Bösel – so auch in diesem Jahr. Am Sonnabend, dem 26. Januar, um 19 Uhr spielt die 52-köpfige Band unter ihrem neuen Dirigenten Alexander Potiyenko und Conférencier Rene Brandes wieder ihre besten […] weiterlesen »

Blaue Schafe verbinden

9. Dezember 2012
Ein Wanderurlaub in der hessischen Rhön führte meine Frau und mich auch in das schöne Rhönstädtchen Gelnhausen. Dort erblickten wir auf einem Grundstück die blauen Schafe des Aktionskünstlers Rainer Bonk. Leider hatte ich meinen Fotoapparat vergessen. Nach unserer Heimkehr erzählten wir Freunden von dieser Entdeckung. Diese Freunde kannten zufällig ein Ehepaar in Gelnhausen, das wiederum […] weiterlesen »

Anmeldetage Kindergärten Sögel

9. Dezember 2012
Kath. Kindertagesstätte Familienzentrum St. Jakobus:   29. und 30. November 2012   Kath. Kindergarten Arche Noah:   3.  und 4. Dezember 2012   Anmeldezeiten: 8.00 Uhr- 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr   Die Anmeldungen der 3-6 jährigen Kinder orientieren sich an den Sögeler Wohngebieten.   Kinder im Alter von 1-3 Jahren werden in […] weiterlesen »

Was tun nach einem Autounfall?

1. November 2012
Im Jahr 2011 ereigneten sich 2.361.457 polizeilich erfasste Verkehrsunfälle. Viele von ihnen gingen glimpflich aus – es entstand nur ein kleiner oder größerer Sachschaden. Häufig wurden aber auch Personen zum Teil schwer verletzt oder sogar getötet. Wer an einem Unfall beteiligt ist, weiß häufig nicht, was genau zu tun ist. Deshalb habe ich einige Antworten […] weiterlesen »

60 Jahre Missionsschwester vom heiligen Namen Mariens

3. Juni 2012
Im April feierte Sr. M. Hubertis im Kreise ihrer Angehörigen und Mitschwestern ihr diamantenes Ordensjubiläum im Mutterhaus Kloster Nette in Osnabrück. Die als Ursula Heetmeyer in Osnabrück-Voxtrup geborene Ordensschwester trat am 23. April 1949 in den Orden der Missionschwestern vom heiligen Namen Mariens ein. Am 25. März 1952, vor 60 Jahren, legte sie gemeinsam mit […] weiterlesen »

Gesunder Menschenverstand

1. März 2012
Albert Einstein hält einen anspruchsvollen Vortrag über das Verhältnis von Raum und Zeit. Als er fertig ist, steht ein Zuhörer auf und widerspricht: „Was Sie hier ausgeführt haben, ist mir viel zu spekulativ. Wir sind doch nicht in der Kirche. Nach meinem gesunden Menschenverstand kann es nur das geben, was man sehen und überprüfen kann.“ […] weiterlesen »

Gemeinsam Abschied nehmen

1. Januar 2012
Ambulanter Palliativdienst gedenkt der betreuten Verstorbenen 51 Teelichter leuchten, auf einem mit einer weißen Tischdecke geschmückten Tisch stehend, vor dem Altar der Kapelle des Hümmling Krankenhauses Sögel. Rote Rosen stehen in einer Vase vor dem Lichtermeer. Sonnenstrahlen brechen durch das farbige Glas der Kapellenfenster. Das Klarinettenensemble Werpeloh leitet den zweiten Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen ein, […] weiterlesen »

Weihnachtsfeier? Mal anders?

1. November 2011
Warum nicht mal mit Bildung, Geschichte und Geschichten? Wir bieten Vereinen, Betrieben und anderen Gruppen als Auftakt zu ihrer Weihnachts- oder Jahresabschlussfeier eine lebendige und erlebnisreiche Führung durch die Geschichte Sögels und des Hümmlings. Dauer: ca. 1,5 Stunden Ort: Geschichts- und Zukunftswerkstatt, Sigiltrastr.10a Kosten: 3,00 € / Person (max. 30 Personen) Anmeldung: Telefon: 05952/ 1238 […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft