Grundschule Süd – Hümmling erhält Preis für Generationenprojekt

1. August 2018
Beim Projekt „Ran an den Computer – Schüler schulen Senioren“, gefördert aus Mitteln der Sparkassenlotterie Sparen+Gewinnen, wurden insgesamt 10.000 Euro verlost. Im aktuellen Schulhalbjahr 2017/18 haben über 80 niedersächsische Schulen mit mehr als 900 beteiligten Schülerinnen und Schülern über 900 Senioren den Weg ins Internet und den Umgang mit dem Computer näher gebracht. Dieses von der Multi-Media-Initiative des Landes n-21: Schulen […] weiterlesen »

Grundschule St. Johannes ist stolz auf ihre Gewinner bei der diesjährigen Matheolympiade

1. August 2018
Spahnharrenstätte – Im Mai haben die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte wieder an der „Mathematik-Olympiade“ teilgenommen. Der niedersächsische Landesverein MO-Ni e.V. organisiert die drei Runden in Grundschulen, die in ihrem Schwierigkeitsgrad von Runde zu Runde steigen. Insgesamt 21 Schüler und Schülerinnen aus Klasse 3 und 4 […] weiterlesen »

Courage-Preis für vorbildliches Verhalten

1. August 2018
Sögel – An der Schule am Schloss – Oberschule Sögel –  wurde unter der Leitung der didaktischen Mitarbeiterin Marion Geers zum dritten Mal durch die AG „Schule ohne Rassismus“  (SoR-AG)  ein Courage-Preis vergeben, mit dem SchülerInnen für besonders vorbildliches Verhalten zur Förderung einer Schule ohne Rassismus ausgezeichnet wurden. Die Jury , bestehend aus   Mitgliedern der […] weiterlesen »

Bundesjugendspiele in der Grundschule

1. August 2018
Spahnharrenstätte – Viele Kinder der Grundschule St. Johannes haben bei den diesjährigen Bundesjugendspielen Urkunden erwerben können. Neben etlichen Siegerurkunden konnten auch 21 Ehrenurkunden vergeben werden. Bereits in Klasse 1 schafften es 4 Kinder, in Klasse 2 sogar 10 Kinder, in Klasse 3 freuten sich 2 Schüler über die begehrte Urkunde und in Klasse 4 waren […] weiterlesen »

Annemarie Rode 25 Jahre Grundschulleiterin in Spahnharrenstätte

1. August 2018
Spahnharrenstätte – Annemarie Rode ist seit 25 Jahren Leiterin der Grundschule Spahnharrenstätte. Ihr Kollegium hatte als Überraschung eine herzliche Jubiläumsfeier für sie vorbereitet. Neben den Schülern und dem Kollegium waren viele Ehrengäste eingeladen, die mit sichtlichem Vergnügen an der Jubiläumsfeier teilnahmen. „25 Jahre Schulleiterin an einer Schule zu sein, ist schon eine Leistung und ein […] weiterlesen »

Zweite Runde im Bernd-Holthaus-Pokalturnier

22. Juli 2018
weiterlesen »

„Wenn ich der König von Sögel wär“

22. Juli 2018
Ausstellung des Hümmling-Gymnasiums im Ludmillenhof Sögel – Im Ludmillenhof Sögel wurde die siebte Ausstellung des Hümmling-Gymnasium eröffnet. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe stellen für einen Monat ihre Werke im Altbaufoyer des Rathauses aus. Der Titel der Ausstellung lautet: „Wenn ich der König von Sögel wär…“. Ergänzt wird die Ausstellung erstmals auch von Werken aus der […] weiterlesen »

Tag der Toleranz an der Schule am Schloss

22. Juli 2018
Sögel: Die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage “  hat unter der Leitung von Projektleiterin Marion Geers  beschlossen,  den 08. Mai 2018 zum Tag der Toleranz er erklären, um erneut darauf aufmerksam  zu machen, dass ein toleranter Umgang miteinander für ein friedliches Zusammenleben wichtig ist.  An diesem Tag wurde in jeder Klasse in […] weiterlesen »

Segnungsgottesdienst im Marstall Clemenswerth

22. Juli 2018
Sögel: Auch in diesem Jahr fand in der Kapelle des Marstalls Clemenswerth ein Segnungsgottesdienst für die AbschlussschülerInnen der Oberschule Sögel statt. Die Teilnahme war freiwillig und erfolgte nach vorheriger Anmeldung. Viele SchülerInnen sind einen Tag vor den schriftlichen Prüfungen der Einladung gefolgt. Der Gottesdienst wurde von Pastoralreferentin Christine Schütte, Pastor Matthias Voss von der evangelischen […] weiterlesen »

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet

22. Juli 2018
ADAC-Aktion „Achtung Auto“ an der Schule am Schloss in Sögel Sögel – Die Schule am Schloss führte kürzlich die ADAC-Aktion „Achtung Auto“ im Sögeler Lienbusch durch. In jeweils zwei Unterrichtsstunden erlebten die Schülerinnen der Klassen 5 der Oberschule  zusammen mit dem Moderator Dieter Reinhard vom ADAC und ihren Klassenlehrern reale Verkehrssituationen. Reinhard erklärte: „Da Kinder […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft