Mittel aus dem Digitalpakt kommen Schülern zugute/168 iPads und 7 interaktive Displays eingeplant
18. August 2020
Sögel – An den Schulen in der Samtgemeinde Sögel geht die Ausstattung mit EDV in großen Schritten voran. Allein aus dem Digitalpakt der Bundesregierung fließen rund 550.000 Euro an Fördermitteln. Mit 274.000 Euro wird die Oberschule am Schloss rund die Hälfte erhalten. Die restliche Summe teilt sich auf die Grundschulen in Sögel (94.000 Euro), Süd-Hümmling […]
weiterlesen »
„Klasse! Kids“ trotz(t) Corona
18. August 2020
Spahnharrenstätte – Direkt vor den Sommerferien hat die tägliche Lektüre der Ems-Zeitung für zwei Wochen auf dem Stundenplan der vierten Klasse der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte gestanden. Im Rahmen des Zeitungsprojektes „Klasse! Kids“ der NOZ Medien bekamen die Grundschüler täglich einen Klassensatz mit der aktuellen Ausgabe der Regionalzeitung in die Schule geliefert. Unter Einhaltung […]
weiterlesen »
Das Hümmling-Gymnasium spendet für das Schulzentrum bei Daneshwar in Indien
18. August 2020
Sögel – Das Hümmling-Gymnasium ist nun schon seit mehr als zwei Jahren „Fairtrade School“ und hat diese Zertifizierung durch tolle Aktionen und kontinuierliche Arbeit an dem Thema in die Tat umgesetzt.Im letzten Schuljahr wurde passend zum offiziellen Jahresthema von Fairtrade Deutschland eine Aktionswoche zum Thema „Klimaschutz“ durchgeführt. Hierbei wurde an den einzelnen Wochentagen jeweils das […]
weiterlesen »
Das Hümmling-Gymnasium sammelt Schultaschen für Afrika
18. August 2020
Sögel – Trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Krise, die den Regelschulbetrieb maßgeblich beeinflussen, hat sich das Hümmling-Gymnasium auch in diesem Jahr wieder an dem Rucksackprojekt von Mary’s Meals beteiligt und 30 Schultaschen für Schulkinder in Malawi gesammelt. Die Schülerschaft und ihre Familien wurden durch ein Rundschreiben aufgerufen, ihre alten Schulranzen, Taschen oder Rucksäcke zu spenden. […]
weiterlesen »
Abschlussfeier unter freiem Himmel in Sögel
18. August 2020
Sögel – In diesem Jahr wurden 106 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Oberschule Sögel – Schule am Schloss – unter freiem Himmel verabschiedet. Aufgrund der Corona-Krise mussten dabei die Hygienevorschriften streng eingehalten werden, so dass die Abschlussfeier in zwei Etappen stattfand. Dennoch wurde der Veranstaltung ein stimmungsvoller und würdiger Rahmen verliehen, […]
weiterlesen »
Abschluss der vierten Klasse von der Bernhardschule Sögel
18. August 2020
Sögel – Hier fliegt er durch die Lüfte: ein selbst gebastelter Abschlusshut einer Schülerin der Grundschule Sögel. Gestern haben 3 vierte Klassen (48 SchülerInnen) ihren Abschied von der Grundschule feierlich begangen. Dass dieses in Corona-Zeiten würdevoll und feierlich gestaltet werden kann, zeigte die Bernhardschule eindrucksvoll. Jedes Kind durfte mit einem Elternteil an dem einstündigen Festakt […]
weiterlesen »
Ein Lichtblick in der Corona-Krise! Bingo ermöglicht Schulimkerei an der GS Börger!
13. Juli 2020
Börger – Abstand halten? Bloß nicht! Im Leben der Honigbiene kann es nicht eng genug sein! Das können unsere Schülerinnen und Schüler seit einiger Zeit hautnah auf dem Schulgelände beobachten. Denn die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung hat uns 6.500 € für den Aufbau und Betrieb einer Schulimkerei zur Verfügung gestellt. Im Gegensatz zum jetzt wichtigen allgemeinen Abstandsgebot […]
weiterlesen »
Virtuelle Seh(e)nsucht – Das HümGym digital im Ludmillenhof
4. Juni 2020
Sögel – In diesen Tagen hätte eigentlich eine Ausstellungseröffnung mit Werken von Schülern des Hümmling-Gymnasiums Sögel im Rathaus der Samtgemeinde Sögel eröffnet werden sollen. Das ist aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit nicht möglich. Die vorgesehene analoge Ausstellung ist kurzfristig in eine digitale Ausstellung umgewandelt worden, in der Methode abgeguckt von den großen Museen unserer Zeit. „Wenn […]
weiterlesen »
„Gib Frieden“ – Vorstellung des Fastenmarsches / Mitarbeiter des Jugendbüros Emsland-Nord erneut zu Gast am Hümmling-Gymnasiums
1. Mai 2020
Sögel – Für viele Schüler/-innen des Hümmling-Gymnasiums ist es bereits selbstverständlich, am regionalen Fastenmarsch teilzunehmen. Eine umfassende Informationsveranstaltung boten auch in diesem Jahr Frau Lena Brinker sowie ihr Mitarbeiter Lukas Lütke-Harmann und lieferten somit für viele Jugendliche wertvolle Impulse, sich auch in diesem Jahr am Fastenmarsch zu beteiligen. Hier ein Bericht aus dem Jugendbüro: „Was […]
weiterlesen »
Unterstützung in der Schulsozialarbeit für die Bernhardschule Sögel eingestellt / Samtgemeinde Sögel setzt auf Förderung von individueller, sozialer und schulischer Entwicklung
1. Mai 2020
Sögel – Nachdem vom Land Niedersachsen lediglich eine halbe Stelle für die Schulsozialarbeit an der Bernhardschule installiert wurde, hat sich die Samtgemeinde Sögel entschlossen, diese auf eigene Kosten auf eine volle Stelle aufzustocken. Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers verschaffte sich nun vor Ort einen genauen Eindruck über das Aufgabengebiet der neuen Mitarbeiterin. Was genau bedeutet Schulsozialarbeit? Hier […]
weiterlesen »