Wird Schule am Schloss Oberschule?
1. Dezember 2011
Zu einer ´Informationsveranstaltung zum Thema „Einführung einer Oberschule in Sögel“ waren mehr als 150 interessierte Eltern, Lehrer und Ratsmitglieder in die Schulmensa gekommen. Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers gab den interessierten Zuhörern in einem Einführungsvortrag zunächst einen aktuellen Einblick in das von der Landesregierung eingeführte neue Schulmodell und stellte die bestehenden Gestaltungspielräume für die Schulträger vor. So könnten […]
weiterlesen »
Lust auf Besuch?
1. Dezember 2011
Lateinamerikanische Schüler suchen Gastfamilien! Die Schüler der Andenschule in Bogotá/ Kolumbien wollen sich nach den Osterferien 2012 unser Land genauer anschauen. Dazu sucht die Andenschule Familien, die neugierig und offen sind, einen lateinamerikanischen Jugendlichen (15-17 Jahre alt) als „Kind auf Zeit“ aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch den Besuch den eigenen Alltag neu zu […]
weiterlesen »
Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte spendet für Kinder in Ostafrika
1. Dezember 2011
Ein pädagogisches Leitbild der Grundschule St. Johannes ist die christliche Werteerziehung der Kinder. Dies kommt auch in einer jährlichen Aktion für Menschen in Not zum Ausdruck. Sponsorenläufe gehören deshalb schon zu festen Aktionen der Schule. Im Rahmen des Deutsch- und Sachunterrichtes haben sich die Kinder der Klasse 4 mit Kinderrechten auseinandergesetzt. Innerhalb dieser Einheit wurde […]
weiterlesen »
Geister, Kürbisse & Mordsspaß
1. Dezember 2011
Gruselparty der Gruppenleiter Am Sonntag, dem 30.10.2011, hatten wir, die Gruppenleiter, eine Gruselparty für Kinder der 2. bis 4. Klasse vorbereitet. Zahlreich erschienen Kinder in gruseligen Kostümen und mit angsteinflößenden Masken. Die Gruppenräume waren finster geschmückt, und den Nebel sah man schon von weitem. Nach Gruppenspielen im Hellen, Geisterbowle und ausreichender Stärkung ging es zur […]
weiterlesen »
Erich- Kästner-Schule öffnet Schulwald für das Familienzentrum
1. Dezember 2011
Herr und Frau Lünswilken haben an zwei Vormittagen die Vorschulkinder der kath. Kita St. Jakobus durch den Schulwald der Erich- Kästner- Schule geführt. An mehreren Lernstationen konnten die Kinder verschiedene Baumrinden fühlen, Tannenzapfen zum passenden Baum zuordnen, Vogelnamen, Tiernamen, Namen von Nadelbäumen und Laubbäumen benennen oder kennen lernen. Die Vorschulkinder waren begeisterst von den Stationen […]
weiterlesen »
Klasse 3 der Grundschule St. Johannes besichtigt Kreutzmanns Mühle
1. November 2011
und die Bäckerei Abeln in Werlte Kreutzmanns Mühle Die Mühle wurde 1881 erbaut. Der Mühlenkopf wiegt 17 Tonnen und der Achtkant ist 30 Tonnen schwer. Die Flügel sind 22 Meter lang. Wenn man die Bremse löst, setzt sich das ganze Räderwerk in Bewegung. Durch das Drehen der Flügel dreht sich das Kammrad und dann das […]
weiterlesen »
Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ für die Schule am Schloss
1. November 2011
Die Schule am Schloss hatte sich im September 2011 für die Aktion „Gütesiegel Startklar für den Beruf“ beworben, da sie sich in ganz besonderer Weise für die Vorbereitung ihrer Schüler/Innen auf die Berufswelt engagiert. Fachbereichsleiter Uwe Hoormann hatte in seiner Dokumentation genau dargelegt, mit welchen Maßnahmen die Schule am Schloss die Persönlichkeitskompetenz, die Fachkompetenz sowie […]
weiterlesen »
Bischof in Werpeloher Grundschule zu Gast
1. November 2011
„ya’ahown“ heißt in der Bataksprache „Hallo“ und „Selamat jalan“ heißt „Auf Wiedersehen“, das wissen die Schüler der Grundschule Werpeloh jetzt aus erster Hand. Bischof Ludovicus aus Sumatra war in der Schule zu Gast und berichtete den Schülern, wie die Spendengelder der Schüler in deren Partnerschule „Stern des Meeres“ in Teluk dalam verwendet worden sind. Die […]
weiterlesen »
Französische Austauschschüler im Sögeler Rathaus empfangen
1. November 2011
Eine Woche lang waren französische Austauschschüler/innen zu Gast in Sögel und den umliegenden Orten. Im Rahmen des regelmäßigen Schüleraustausches mit der Institution Ste-Marie Belfort besuchten die 8-Klässler aus der Stadt Belfort die hiesige Region und natürlich Sögel selbst. Neben der üblichen Unterrichtsteilnahme am Hümmling-Gymnasium standen auch Ausflüge nach Münster und zur Meyer- Werft in Papenburg […]
weiterlesen »
22. Schulwettbewerb Reiten Weser-Ems
1. November 2011
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein fand am Mittwoch, dem 5. 10. 2011, der Tag des Schulreitens statt. Acht Kinder der St. Johannes Grundschule Spahnharrenstätte nahmen bei einem der emsländischen Veranstalter, dem RFV Lathen, in Fresenburg teil. Verschiedene Mitmachwettbewerbe wie der „Trailparcours“ und die „Nullrunde“ gehörten zum Programm. Alle Teilnehmer waren mit der […]
weiterlesen »






