Französische Kultur auf Rädern
1. Juli 2011
France Mobil in der Schule am Schloss Französisch-Unterricht einmal anders. Dies ist das Angebot von France Mobil, einer Initiative der Kulturabteilung der Französischen Botschaft in Berlin und der Robert Bosch Stiftung. Seit 2002 fördert das rollende Kulturinstitut das Interesse an Frankreich, seiner Sprache und Kultur bei deutschen Jugendlichen. Elie Sabry, einer der 12 France Mobil-Lektoren, […]
weiterlesen »
Sepp Herberger Tag ein voller Erfolg
1. Juli 2011
Am Sonntag, dem 22.05., fand trotz ein paar Regenschauern ein Sepp-Herberger-Tag auf dem Sportplatz statt. Dies war ein Kooperationsevent zwischen der Grundschule St. Johannes und dem Sportverein DJK GW Spahnharrenstätte im Rahmen der DFB-Schul- und Vereinskampagne TEAM 2011 Baustein 4. Der Sepp-Herberger-Tag wurde um 12:30 Uhr von Frau Rode, Rektorin Grundschule St.Johannes, eröffnet. Die Mädchen […]
weiterlesen »
Mutoto Chaud zu Gast in Sögel
1. Juli 2011
Schulprojekt der Erich-Kästner-Schule „Allein sind wir nichts, nur durch Zusammenhalt entsteht unsere Kraft“ – eine Weisheit, aus der die Theatergruppe Mutoto Chaud mit Kindern und Jugendlichen aus der Demokratischen Republik Kongo ihre Kraft schöpft. Straßenkinder, die über den Verein Mutoto im Kongo eine solide Schulausbildung bekommen und mit ihrer mitreißenden Akrobatik und Musik als kleine […]
weiterlesen »
Feueralarm in der Schule am Schloß
1. Juli 2011
Schulkomplex wurde blitzschnell geräumt – Menschenrettung aus dem Obergeschoss Drei Minuten nach Schulbeginn heulte die Sirene in der Schule am Schloß in Sögel: Feueralarm! Zügig, aber nicht hektisch räumten über 350 Schüler und Lehrer den Komplex. Sie waren nicht informiert worden, dass eine Brandschutzübung stattfinden sollte. Während im Obergeschoss Rauch aus den Fenstern quoll, sammelten […]
weiterlesen »
Austauschschüler aus Kolumbien zu Gast an der Schule am Schloss
1. Juli 2011
Juan Vargas , Schüler der Deutschen Schule in Barranquilla / Kolumbien besucht für drei Monate die Klasse 9 der Schule am Schloss. Die Schülerinnen der Deutschen Schule in Barranquilla lernen ab der 3. Klasse Deutsch . Ziel des Aufenthaltes ist es, neben der Festigung und Erweiterung ihrer Deutschkenntnisse Deutschland näher kennen zu lernen, sowie den […]
weiterlesen »
Erfolgreiche Teilnahme der Schule am Schloss am Kreisentscheid
1. Juli 2011
Insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler der Schule am Schloss nahmen am Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik“, der vom Gymnasium Papenburg ausgerichtet wurde, erfolgreich teil. Frei nach dem olympischen Motto: „Schneller, Weiter, Höher“ maßen sich die Schüler u.a. in den Disziplinen Sprint, Weit- und Hochsprung, sowie in den technischen Disziplinen Kugelstoßen und Speerwurf. Über 300 […]
weiterlesen »
Kreative Kunst Jugendwettbewerb
1. Juni 2011
1120 Bilder eingereicht Große Beteiligung am Jugendwettbewerb der Hümmlinger Volksbank eG, der Raiffeisenbank Emsland-Mitte eG und der Raiffeisenbank Lorup eG. Insgesamt 1120 Schüler/innen der 1. bis 10. Klasse reichten ihre phantasievollen und farbenfrohen Kunstwerke ein. Das Thema des 41. internationalen Jugendwettbewerbs lautete: „Zuhause! Zeig uns deine Welt“. Die vielseitigen Bilder zeigten, dass sich jeder woanders […]
weiterlesen »
Französische Austauschschüler zu Gast in Sögel
1. Juni 2011
Für eine Woche sind französische Austauschschüler zu Gast bei Schülerinnen und Schülern des Hümmling-Gymnasiums in Sögel. Die Austauschschüler kommen aus Vannes, einer Stadt in der Bretagne. Bürgermeister Heiner Wellenbrock hieß sie zusammen mit dem stellvertretenen Gemeindedirektor Hans Nowak, ihre Lehrer Regula–Le Brun sowie Carsten Greve und die Betreuungslehrerin des Hümmling-Gymnasiums, Annemarie Becker-Löblein, im Sitzungssaal des […]
weiterlesen »
Erich Kästner-Schule Sögel „ Klasse wir singen“
1. Juni 2011
Die Klassen 1-4 und Klasse 6b der Erich Kästner-Schule in Sögel haben am landesweiten Projekt „Klasse! Wir singen“ 2011 mit 44 Schülern und Schülerinnen teilgenommen. Das Projekt möchte das Singen bei Schülern der Klasse 1-7 und deren Familien fördern. Es war uns ein großes Anliegen nicht den Superstar zu suchen, sondern allen Kindern die Möglichkeit […]
weiterlesen »
Grundschule Spahnharrenstätte „Klasse wir singen“
1. Juni 2011
Grundschule St. Johannes beim Konzert „Klasse wir singen“ in Lingen Am 10.04.2011 machten sich alle Kinder der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte zusammen mit den Lehrerinnen und vielen Eltern auf den Weg nach Lingen, um in den Emslandhallen am Liederfest „Klasse wir singen“ teilzunehmen. In der Schule waren die Kinder von den Lehrpersonen über mehrere Wochen […]
weiterlesen »