Schule am Schloss in Sögel ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

1. Mai 2013
Sögel – „Wir zeigen Gesicht!“ Mit diesen Worten schlossen die Spielszenen in der Aula des Hümmling-Gymnasiums Sögel anlässlich der Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die Schule am Schloss in Sögel.  Mit weißen Neutralmasken wurden Schülerinnen und Schüler dargestellt, die einen anderen Schüler ausschlossen. Am Ende setzte sich eine Schülerin durch, nahm […] weiterlesen »

„Achtung Auto“

1. Mai 2013
Verkehrssicherheitsprogramm für Fünftklässler der Oberschule Sögel Sögel – Schüler der 5. Klassen der Oberschule Sögel – Schule am Schloss – lernten im Rahmen eines Verkehrssicherheitsprogramms des ADAC „Achtung Auto“, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. An zwei Vormittagen  begaben sich deshalb die Schüler mit ihren Klassenlehrern zu Fuß auf den Weg zur General-Clay-Straße, wo […] weiterlesen »

„Humorvolle Dönkes“ beim plattdeutschen Vorlesewettbewerb an der Schule am Schloss

1. Mai 2013
Sögel – Weit über 70 Teilnehmer verzeichnete in diesem Jahr der plattdeutsche Vorlesewettbewerb, der an der Schule am Schloss in Sögel durchgeführt wurde. In über zwanzig Klassen wurden in der ersten Runde zunächst in drei Altersgruppen die jeweiligen Sieger ermittelt. Diese stellten sich dann im Rahmen des Schulentscheids einer „Fachjury“, die aus Angela Eilermann, Lenchen […] weiterlesen »

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schule am Schloss

1. Mai 2013
Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schule am Schloss hielt Vorsitzender Theo Lüke zunächst  Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Aktivitäten.  Ein Schwerpunkt sei wieder die Gewinnung von neuen Mitgliedern gewesen, erklärte Lüke und so zeigte sich der Vorstand auch erfreut darüber, dass 40 neue Mitglieder gewonnen werden konnten, „wobei natürlich auch wieder viele […] weiterlesen »

Schule am Schloss schließt weitere Kooperation

1. Mai 2013
Sögel – Die Schule am Schloss sucht weiter verstärkt die Nähe zu externen Partnern, um ihre Schülerinnen und Schüler noch besser auf das Berufsleben vorzubereiten. Nachdem die Oberschule bereits vor einiger Zeit einen Kooperationsvertrag mit der AOK Krankenkasse geschlossen hatte, wurde nun auch eine Kooperation mit der UPM Nordland Papier GmbH aus Dörpen vereinbart. Zur […] weiterlesen »

Grundschultag an der Oberschule Sögel

1. Mai 2013
Sögel – Schulleiterin Maria Lau  hatte wieder alle Grundschüler der Samtgemeinde Sögel  mit ihren Klassenlehrern und Eltern zum Schnuppertag in die Oberschule- Schule am Schloss- eingeladen. Bevor sie die kleinen und großen Gäste begrüßen konnte, gab die Schülerband unter der Leitung von Jürgen Jansen und Michael Peters eine flotte Musikeinlage. Danach wurden die neugierigen Mädchen […] weiterlesen »

Verein n-21 ehrt Schulteam aus Sögel mit Geldpreis

1. Mai 2013
Sögel – Großer Tag für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse an der Grundschule „Bernhardschule Sögel“ am vergangenen Donnerstag: Herbert Jancke, Mitarbeiter des Vereins n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V., hat dem Siegerteam des Wettbewerbs „Käfer@tlas Niedersachsen“ einen Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Das im Schuljahr 2011/2012 unter Leitung von Lehrerin Gisela Henze […] weiterlesen »

Schultennismeisterschaft der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte

1. Mai 2013
Spahnharrenstätte – Die Kinder der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte nahmen am Donnerstag, dem 14.03.2013, an den Schultennismeisterschaften der Grundschulen im Rahmen des NTV-Schultennis-Cup teil. In Kooperation mit dem örtlichen Tennisverein des DJK Spahnharrenstätte unter der Regie von Frau Agnes Wigbers wurde ein Low-T-Ball-Turnier für alle Schüler und Schülerinnen von Klasse 1 bis 4 in […] weiterlesen »

10 000 Bäume für ein besseres Klima

1. Mai 2013
Schüler des Hümmling-Gymnasiums und der Schule am Schloss pflanzten ihren Schulwald Sögel – Anfang März 2013 starteten in Sögel ca. 1000 Schüler des Hümmling-Gymnasiums und der Schule am Schloss mit einem Großprojekt der Stiftung „Zukunft Wald“ und pflanzten 10.000 verschiedene Baumpflanzen auf eine rund 3 Hektar großen Ackerfläche neben dem Raddesee, die die Gemeinde Sögel […] weiterlesen »

Schüler lesen Platt: Schulsieger ermittelt

1. April 2013
Die Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte hat im plattdeutschen Lesewettbewerb der Sparkassen ihre Schulsieger ermittelt. An dem Wettbewerb nahmen zahlreiche Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 3 und 4 teil. Unser Bild zeigt die Sieger Catharina Heitmann (Klasse 3) und Luca Korte (Klasse 4) im Kreis der Jury mit Schulleiterin Annemarie Rode, Bürgermeister Hubert Lager, Vorstandsmitglied […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft