Neue Selbsthilfegruppe für Leukämieerkrankte und Angehörige in Sögel

1. September 2019
Sögel – Mit oder nach einer Leukämieerkrankung geht für die wenigsten Menschen das Leben weiter wie bisher. Die Behandlung ist anstrengend und langwierig. Bei chronischen Verläufen müssen sich Betroffene nicht selten ihr ganzes Leben mit der Erkrankung auseinandersetzten. Es kann hilfreich sein, sich mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder in der gleichen […] weiterlesen »

Man muss die Feste feiern – wie sie fallen

1. September 2019
Sögel – Wieder einmal boten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses Simeon den Bewohnerinnen und Bewohnern in der zweiten Juliwoche zwei abwechslungsreiche Tage. Am Montag ging es zum Jahresfest in die Partneranlage nach Lathen und am Sonntag, nach einem Einstimmungskonzert, zum Schützenfest in Sögel. Mit viel Musik und – für die,denen es möglich war – […] weiterlesen »

Kontakt zur Jugendfeuerwehr Unna-West wird gepflegt

1. September 2019
Kids aus Westfalen zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Sögel Sögel: Der Kontakt zwischen den Jugendfeuerwehren Sögel und Unna-Massen ist 2012 anlässlich eines Sommerzeltlager in der Hümmlinggemeinde entstanden und  seitdem ausgebaut worden. Massen ist eine Ortschaft der westfälischen Kreisstadt Unna. Für das diesjährige Treffen hatte die Sögeler Jugendabteilung wieder ein interessantes Rahmenprogramm vorbereitet. Erste Station der […] weiterlesen »

Inklusion durch Sport (InduS)

1. September 2019
Eine neue InduS-Gruppe in Sögel soll gegründet werden Sögel – Bereits im Frühjahr stellte Hermann Plagge, Projektleiter des Kreissportbundes (KSB), das Projekt  „InduS – Inklusion durch Sport im Emsland “ auf einer öffentlichen Versammlung des SPD-Ortsvereins vor. „Der Grundgedanke des Projektes ist, Menschen mit Behinderungen in den Sportbetrieb einzubeziehen“, machte Plagge die Zielsetzung des Projektes […] weiterlesen »

Ferienpass-Aktion: Besuch bei der Polizei Hümmling in Sögel

1. September 2019
Sögel – Am 16.07.2019 fand im Rahmen des Ferienpasses eine Besichtigung der Polizei Hümmling in Sögel statt. PHK Milnikel und dessen Polizeibeamte durften 40 „Nachwuchskräfte“ begrüßen. Die Kinder und Jugendlichen aus den Samtgemeinden Nordhümmling, Sögel und Werlte erhielten Einblicke in  Polizeiarbeit, Verlauf des Studiums an der Polizeiakademie und die verschiedenen Aufgaben- und Einsatzgebiete innerhalb der […] weiterlesen »

Einsatzszenario: Brandbekämpfung und Verkehrsunfall

1. September 2019
Feuerwehren Werpeloh und Sögel übten gemeinsam   Sögel /Werpeloh: Da es oft zu gemeinsamen Einsätzen kommt, führen die Feuerwehren Werpeloh und Sögel auch regelmäßig gemeinsame Übungen durch. Die ausrichtende Wehr Werpeloh hatte dieses Mal die Personenrettung aus einem verunfallten PKW und den Brand in einer Gewerbehalle simuliert. Mehrere Personen waren in Gefahr. Laut Übungsvorlage bricht […] weiterlesen »

BeLu-Helfer radeln für Uganda-Hilfe nach Bremen und Hamburg

1. September 2019
Sögel – Seine Freude am Radfahren brachte den Loruper Ludwig Wilkens auf die Idee, auf die BeLu-Ugandahilfe im Rahmen einer größeren Tour aufmerksam zu machen. Dieser Vorschlag fand bei den Vereinsmitgliedern auch aus unserer Samtgemeinde gleich Zustimmung. Gemeinsam beschloss man, die Fahrt vom 22. bis zum 25.09. durchzuführen. In den Innenstädten der Zielorte Bremen und […] weiterlesen »

Andreas Jansen führt den CDU-Ortsverband Börger

1. September 2019
Börger – Auf der Generalversammlung des Ortsverbandes der CDU Börger wurde Andreas Jansen einstimmig zum Vorsitzenden des Ortsverbandes gewählt. Er übernimmt somit das Amt von seinem Vorgänger Konny Kossen, der nicht wieder zur Wahl angetreten ist. Stellvertreter von Andreas Jansen sind Hermann Geers und Hermann Ubbenjans. Im Amt bestätigt wurde zudem Robert Klaßen als Schriftführer. […] weiterlesen »

25-jähriges Dienstjubiläum bei der Samtgemeinde Sögel

1. September 2019
Sögel. Auf 25-jährige Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst konnte kürzlich Hermann Rosenboom zurückblicken. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus würdigte Erster Samtgemeinderat Hans Nowak die Arbeit des Beschäftigten, der seit 1994 auf der Kläranlage in Sögel tätig ist. Als Vertreterin des Personalrates gratulierte Ingrid Cloppenburg und dankte für die langjährige Arbeit und das Engagement zum […] weiterlesen »

OpenR@thaus: Sögeler Online-Angebot etabliert sich

1. August 2019
Sögel – Einen eigenen Account bei Facebook und Twitter, bei Google, Amazon, Paypal oder Ebay ist für viele Bürger längst eine Selbstverständlichkeit. Einen personalisierten Zugang für das Online-Angebot der Heimatgemeinde gibt es seit einiger Zeit nun auch für Einwohner und Unternehmen aus der Samtgemeinde Sögel. Der Onlineservice, den die Samtgemeinde Sögel in Kooperation mit der […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft