Bangladesch – ein aufstrebendes Armenhaus?
19. Januar 2020
Wir kennen Bangladesch nur aus Presseberichten
über Armut, Überschwemmungen, Unglücke, Katastrophen, Unruhen und
Überbevölkerung. Die Realität sieht offenkundig etwas differenzierter aus.
Zweifellos ist das Land enorm bevölkert bei einer
etwa doppelten Größe von Bayern und 170 bis 180
Millionen Einwohnern. Diese Zahl scheint zu stagnieren, geht evtl.
zurück. Denn die Kinderzahl pro Frau verringert sich von ca. 7 auf ca. 2.
Selbst […]
weiterlesen »
Eine Stunde Ruhe
19. Januar 2020
„Kommen
die auch wirklich selbst?“ war eine Frage, die dem Kulturkreis Clemenswerth am
30.11.2019 mehrmals gestellt wurde. Mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler, Saskia
Valencia, Benjamin Kernen, Johannes Lukas, Raphael Grosch und Reinhard Forbes
ist die Besetzung der Komödie „Eine Stunde Ruhe“ nicht nur hochkarätig, sondern
versprach dazu noch Filmflair auf der Bühne. Die Aula des Hümmling-Gymnasiums
war dementsprechend gut gefüllt, und […]
weiterlesen »
Kindergartenkinder und Schüler erobern das Schloss
19. Januar 2020
Erlebniswochen und AGs bereichern die Stundenpläne
Sögel
– Zum Saisonstart 2019 wurde das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth vom
Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft erneut als besonders kinder- und
familienfreundlich ausgezeichnet. Weitere drei Jahre trägt es nun die
Zertifizierung „KinderFerienLand Niedersachsen“. Doch nicht nur während der
zahlreichen Programme in den Oster-, Sommer- und Herbstferien konnten Kinder
und Jugendliche für die Geschichte des Barockschlosses begeistert werden,
sondern […]
weiterlesen »
Kleider-Flohmarkt rund um die Kommunion
19. Januar 2020
Sögel – Haben Sie auch noch die Kleider der letzten
Kommunion zu Hause? Oder sind Sie bereits auf der Suche nach passender Kleidung
für das große Ereignis Ihres Kindes?
Am Samstag, den 18.1.20 von 14.00-16.00 Uhr wird es einen Flohmarkt „Alles
rund um die heilige Kommunion“ im Sögeler Gemeindezentrum geben.
Ob Haarschmuck, Schuhe, Kleider, Anzüge, Krawatten, Fliegen,
Deko, Kerzenständer, alles kann angeboten […]
weiterlesen »
Zertifikatskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer/innen
19. Januar 2020
Sögel – Wir
freuen uns sehr, dass wir auch im kommenden Jahr wieder einen Zertifikatskurs
für ehrenamtliche Hospizhelfer/innen anbieten können. Nach 110
Unterrichtsstunden, mit 3 Wochenenden, 3 Tagesseminaren, 9 Abendterminen und
einem Praktikum werden die Teilnehmer/innen im Sommer 2020 ihr Zertifikat zur
ehrenamtlichen Hospizhelferin erhalten.
Neben der
persönlichen Auseinandersetzung mit den Themen Krankheit, Sterben und Trauer stehen
die Bedürfnisse und der Umgang mit […]
weiterlesen »
Rezertifizierung Traumazentrum im Hümmling Hospital Sögel
19. Januar 2020
Sögel – Plötzlich, unerwartet und unvorhersehbar
ereignen sich Unfälle zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Menschen jeden Alters können sich von einer Sekunde
zur nächsten in einer lebensbedrohlichen Situation befinden. Für
Schwerstverletzte nach Unfällen gilt mehr denn je: Gebündelte Kräfte retten
Leben!
Das
Ärzte- und Pflegeteam des Hümmling Hospitals Sögel hat die engmaschige
Versorgung nochmals optimiert und wurde erneut mit einer Auszeichnung […]
weiterlesen »
Jubiläumsfeier im Hümmling Hospital Sögel
19. Januar 2020
Sögel – In
einem Festakt wurden 14 Mitarbeiterinnen für ihre Dienstzeit geehrt. Acht von
ihnen können auf 25 Jahre und drei auf 40 Jahre zurückblicken. Außerdem wurden
drei Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet. In der Feierstunde
bedankte sich Thomas Kock, stellv. Geschäftsführer, bei den Mitarbeiterinnen
für ihre Dienstzeit. „Es ist in der schnelllebigen Zeit nicht
selbstverständlich, dass man auf eine so […]
weiterlesen »
Vorlesetag begeistert die Grundschüler
19. Januar 2020
Spahnharrenstätte – In allen vier Klassen wurden anlässlich des bundesweiten Vorlesetages von geladenen Gästen Geschichten vorgelesen. Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der Aktionstag mittlerweile über 110.000 Vorleserinnen und Vorleser in ganz Deutschland, berichten die Initiatoren von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Schulleiterin Annemarie Rode hatte für die […]
weiterlesen »
Uwe Hoormann erhält Stiftungspreis der NiedersachsenMetall
19. Januar 2020
Sögel – Im
feierlichen Ambiente des Schlosses Herrenhausen in Hannover wurde Lehrer Uwe
Hoormann von der Schule am Schloss durch Ministerpräsident Stephan Weil der
Stiftungspreis von NiedersachsenMetall überreicht. „Wir sind zwingend darauf
angewiesen, dass sich auch künftig viele junge Menschen für eine Ausbildung in
Technikberufen, im naturwissenschaftlichen Bereich oder in der Metall-und
Elektroindustrie entscheiden. Um diese zu begeistern, braucht es besonders
engagierte […]
weiterlesen »
Uwe Hoormann als Techniklehrer ausgezeichnet
19. Januar 2020
Vertreter der Samtgemeinde Sögel zeigen Anerkennung
Sögel – Der Sögeler Lehrer
Uwe Hoormann ist in Hannover für sein Engagement im Bereich
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet
worden. Die Stiftung Niedersachsen Metall verlieh Hoormanneinen Preis für
seine jahrelange Projektarbeit – dazu gratulierten auch
Samtgemeindebürgermeister (SGB) Günter Wigbers und der Leiter des
Fachbereichs Schulen Arnold Welling.
Die Urkunde wurde Hoormann u.a.
von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil verliehen. Außerdem
gewann die Schule am Schloss ein Preisgeld in […]
weiterlesen »