Werkstatt ist Werkstatt

1. Mai 2013

Erweiterung der Ausstellung um die Zeit bis 1945

Sögel – Teile der Geschichts- und Zukunftswerkstatt gleichen zurzeit eher einer Handwerkswerkstatt als einer Bildungswerkstatt. Anlass ist die Erweiterung der Präsentation um den Zeitabschnitt von 1867 bis 1945.

Während die geschichtliche Aufarbeitung bisher die Zeit von 1797 bis 1866 abdeckte und die inhaltlich thematischen Vorarbeiten der folgenden Zeitspanne abgeschlossen sind, wird  nunmehr die „museumstechnische“ Gestaltung umgesetzt. In 3 Teilabschnitten wird dabei vorgegangen:

–          Kaiserzeit bis 1918

–          Weimarer Republik bis 1933

–          sog. Drittes Reich bis 1945

Die bislang bewährte Aufteilung der Präsentation in folgende Schwerpunktthemen wird beibehalten:

–          Politische Situation

–          Arbeit und Wirtschaft

–          Landschaft und Lebensumfeld

–          Bauen und Wohnen

Zunächst musste aus räumlichen Gründen die Darstellung der Zeit bis 1866 auf das Wesentliche verdichtet werden, um Platz zu schaffen für den folgenden Geschichtsabschnitt. Anschauungstafeln, Bildschirmstationen usw. erhielten einen neuen Standort. Aktuell stellen die fleißigen Helfer des Werkstatt-Teams die neue Präsentation fertig.

Maßgebliche Gestaltungsvorgabe ist, wo immer möglich und sinnvoll, Aktivstationen vorzusehen, damit dem Besucher ein lebendiges, anschauliches Bild der Geschichte vermittelt werden kann, an deren Erforschung er selbst intensiv teilnimmt.

Hierzu werden modernste museumspädagogische Mittel eingesetzt.

Noch im Mai soll die Werkstatt wieder für Gruppen und Einzelbesucher zugänglich gemacht werden und ihrer eigentlichen Aufgabe, der historischen Bildung, dienen.

An dieser Stelle gilt es, den finanziellen Förderern sowie insbesondere den zahlreichen ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern aus den Reihen der Vereinsmitglieder ein herzliches Dankeschön für ihr hohes Engagement zu sagen. Ohne ihre zupackende, tatkräftige Mithilfe wäre ein solches Projekt sicherlich nicht zu realisieren.

Text: Bernd Eggert / Foto: FORUM Sögel e.V.

  

 

weitere Artikel


Hermann Prinz zum Diakon geweiht

1. Mai 2013, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Klassentreffen Schuljahrgang 1938

1. Mai 2013, Kategorie: Vergangenheit und Gegenwart

Französische Austauschschüler zu Gast in Sögel

1. Mai 2013, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Generalversammlung Heimatverein Berßen am 08. März 2013

1. Mai 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

1000 Sögeler Schüler pflanzen Klimaschutzwald

1. Mai 2013, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Renaturierung von 71 Hektar Wegeseitenräume hat begonnen

1. Mai 2013, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Schule am Schloss in Sögel ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

1. Mai 2013, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Rosenfest auf Schloss Clemenswerth

1. Mai 2013, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Werpeloh

1. Mai 2013, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft