Bernd Deters gibt nach 28 Jahren Vorsitz in jüngere Hände

1. April 2024

Spahnharrenstätte – Am 08.03.24 fand die Generalversammlung der Schützenkapelle Spahnharrenstätte statt, die anders verlief als gewohnt. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Bernd Deters vor vollem Haus die Generalversammlung. Die Tagesordnungspunkte bis zu den Wahlen verliefen dabei ohne Besonderheiten.

In diesem Jahr ergaben sich bei den Wahlen einige personelle Veränderungen. Bernd Deters trat nach 28 Jahren als erster Vorsitzender und 33 Jahren im Vorstand zurück. Als sein Nachfolger wurde einstimmig Christoph Lünswilken gewählt. Die vakante Stelle der Jugendwartin wurde durch Andrea Konen neu besetzt, das frei gewordene Amt des Schriftführers übernimmt zukünftig Christian Pülsken, die Position des stellvertretenden Schriftführers wurde reaktiviert und wird zukünftig von Richard Konen besetzt. Zudem wurde Johanna Steenken als Jugenddirigentin in den Vorstand gewählt.

Der Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ fiel in diesem Jahr sehr umfänglich aus. Zunächst warf Bernd seinen Blick zurück auf seine Vorstandsarbeit, Wegbegleiter und so einige Feierlichkeiten. Ein ernsteres Thema stellte dann Andrea Konen vor. Eine Gruppe von Musikern erarbeitet derzeit ein Kinderschutzkonzept. Der Verhaltenskodex und die Rechte der Kinder wurden als erste Ergebnisse anhand zweier Plakate vorgestellt. Im Anschluss durfte die SKS sieben neue Mitglieder in die große Kapelle aufnehmen. Ein Ansteck-Violinschlüssel wurde an Sina Klata, Eva und Lea Deters, Svenja Pülsken, Sophia Stindt, Franziska Lau und Jelita Siemer übergeben.

Im Laufe der Versammlung wurde die Stärke und Relevanz der Jugendabteilung klar. Die Jugend war auch auf der Versammlung sehr gut vertreten und wurde mehrfach lobend erwähnt.

Unter den Teilnehmenden der Versammlung befanden sich Vertreter der Gemeinde, des Vorstandes, des Schützenvereins und Sportvereins, des Kirchenvorstandes sowie Werner Rüdebusch; diese verabschiedeten Bernd mit Dankesworten und Präsenten.

Sarah Theilmann überreichte Bernd als Vertreterin des Regionalen Musikverbandes (RMV) die Verdienstmedaille in Gold mit Diamant samt Urkunde.

Matthias Kröger übernahm als zweiter Vorsitzender die abschließende Dankesrede und einen Rückblick. Der Vorstand überreichte Bernd eine Leinwand mit Fotos aller derzeit aktiven Musiker, einen Violinschlüssel mit einem Eventim-Gutschein sowie einen Blumenstrauß für seine Frau Claudia. Als Überraschung für Bernd wurde ein 19-minütiges Video abgespielt, in dem aktive und ehemalige Musiker, Wegbegleiter sowie der Ehrendirigent Werner Rüdebusch und der Ehrenvorsitzende Hans Roosman und weitere Personen kleine Videoabschnitte vorbereitet hatten, die Antonia Dopp eindrucksvoll zusammengeschnitten hatte. U.a. wurde eine offiziell abgesagte Probe genutzt, um heimlich einige Videos zu drehen sowie eine Aufnahme aller Musiker, wie sie das Vereinslied, umgedichtet auf Bernd, sangen.

Hans Roosmann schlug in seiner Videobotschaft vor, Bernd als Ehrenvorsitzenden zu wählen. Bernd war sehr bewegt von dem Video, dieses wurde ihm ebenfalls überreicht. Abschließend wurde Bernd unter Standing Ovations verabschiedet und Christoph Lünswilken schloss um 22.30 Uhr die Generalversammlung.

Text: Andrea Konen

Fotos: Markus Freese

weitere Artikel


Reit- und Fahrverein Sögel feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen

1. April 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Gut 300 Besucher*innen kamen zur Veranstaltung „Kirche des Monats“ in St. Jakobus

1. April 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

„April, April“

1. April 2024, Kategorie: Vorwort

Ein erfolgreiches Jahr in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth und Jugendkloster Ahmsen

16. März 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

„Misstrauen abbauen und Vertrauen schaffen“ Sprachkurs mit geflüchteten Frauen besuchte Polizei Sögel

16. März 2024, Kategorie: Gut zu wissen

Polizeimeldungen

16. März 2024, Kategorie: Blaulichtreport

Hümmling Hospital bildet „Technologen für Radiologie“ aus

16. März 2024, Kategorie: Hauptsache gesund

Bernd Efken aus Stavern für die 175ste Spende geehrt

16. März 2024, Kategorie: Hauptsache gesund

Förderverein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“ setzt auf Mitgliederwerbung

16. März 2024, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft