Besuch der Hebamme

1. April 2018

Spahnharrenstätte – Im Rahmen des Sachunterrichtes der 4. Klasse besuchte uns die Hebamme Sandra Hüntelmann an zwei Schulvormittagen. Auf sehr kind- gerechte Weise und mit viel Anschauungsmaterial erklärte sie den Schülern zunächst den Verlauf einer Schwangerschaft und der anschließenden Geburt.

In einem zweiten Teil hatten die Kinder die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen wenigstens ansatzweise nachzuempfinden, was eine werdende Mutter an Gewicht zu tragen hat (Tragesack mit Gewicht), wie es für ein Baby sein könnte, im Bauch der Mutter zu sein ( Schlafsack, in dem man geschaukelt wurde), welche Untersuchungen während einer Schwangerschaft anstehen (Blutdruck messen, Herzschlag des Kindes kontrollieren) und was für Untersuchungen an dem neugeborenen Kind vorgenommen werden (Babywaage, Messgerät ).

Sowohl die Schüler als auch Frau Konen und Frau Hüntelmann waren sich einig, dass es eine gelungene Einheit war, die allen viel Freude gemacht hat.

Text: Werner Rüdebusch / Foto: Grundschule, SPH-V

weitere Artikel


Drei Guyanas

1. April 2018, Kategorie: Fernweh

KLJB Werpeloh übergibt 650 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke

1. April 2018, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

5. Schulmeisterschaft im Low -T- Ball an der Bernhardschule Sögel

1. April 2018, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Staverner KLJB entsorgte die ausgedienten Weihnachtsbäume und sammelte 1.400 Euro für Ugandahilfe

23. März 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Förderung Flüchtlingsarbeit

23. März 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Fit für die Zukunft mit neuer Struktur: Veränderter Vorstand will erfolgreichen Kurs der Sporthilfe Emsland fortsetzen

23. März 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Drei Guyanas

23. März 2018, Kategorie: Fernweh

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth erhält Museumsgütesiegel

23. März 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

„Einer für alle!“: gemeinsamer Veranstaltungskalender Emsland

23. März 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft