Staverner Mojmokers in neuem Outfit – Senioren sind jeden Dienstag ehrenamtlich tätig

1. September 2020

Stavern – Über neue Arbeitswesten konnten sich die Seniorinnen und Senioren der Dienstagsgruppe in Stavern freuen. Bei der Übergabe bedankte sich Pastor Bernhard Horstmann in erster Linie bei der ehrenamtlich tätigen Gruppe für ihr besonderes Engagement. Ebenso bedankte er sich bei den Sponsoren der Westen. Zu gleichen Teilen hatten sich die Raiffeisenbank Ems-Vechte und die Landwirte aus Stavern beteiligt. Pastor Horstmann überreichte an die Vertreter, Maria Deters von der Raiffeisenbank, Jens Suren-Schmits und Franz Bröker von den Staverner Landwirten, einen Blumenstrauß. Zudem erhielten die Staverner Mojmokers von der Firma Ekaha aus Sögel, sie hatte die Westen geliefert, eine Mütze (Cap) mit entsprechendem Emblem. Jeden Dienstagvormittag treffen sich 18 Senioren im Alter von Anfang 60 bis über 80 Jahre zum gemeinsamen Arbeitseinsatz auf dem Friedhof und rund um die Staverner Kirche. Seit nunmehr 13 Jahren ist diese Gruppe vom Frühjahr bis Ende November eines jeden Jahres bei Wind und Wetter aktiv. Im Frühjahr 2007 wurde die Idee geboren und wie man es in der Hümmlinggemeinde Stavern gewohnt ist, sofort in die Tat umgesetzt. Damals waren die Kassen der Kirchengemeinde St. Michael nach umfangreichen Sanierungen an der Kirche, der Erweiterung des Jugendheims und dem Neubau der Friedhofskapelle mehr als leer. Es musste improvisiert werden und schnell fanden sich damals 25 Frauen und Männer, die bereit waren, ehrenamtlich die Aufgaben zu übernehmen. Seit dieser Zeit besteht die Gruppe, zwischenzeitlich durch „Jungsenioren“ verstärkt, wobei natürlich im Laufe der Jahre einige Mitglieder aus Altersgründen leider nicht mehr mitmachen konnten. Es sind aber heute noch Frauen und Männer der ersten Stunde dabei. „Die Arbeit macht Spaß und wir freuen uns auf unser wöchentliches Treffen“, so die Aussage vor 10 Jahren, die aber heute noch gleichermaßen gilt.

Text/Foto: Gerd Rode

weitere Artikel


Instrumenten-Schnuppertag der Schützenkapelle Spahnharrenstätte

1. September 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Ferienpassangeln am Raddesee

1. September 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Glück in Sögel

1. September 2020, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Was lange währt, wird endlich gut!

1. September 2020, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Waltraud Meyer als MAV – Vorsitzende verabschiedet

1. September 2020, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Kleine Forscher auf den Spuren des Wassers

1. September 2020, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Insektenhotel für das Familienzentrum

1. September 2020, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Glaube und Mut verband sich bei der Wallfahrtsmesse auf Schloss Clemenswerth

1. September 2020, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Vorstellung von Andreas Jansen aus Börger

1. September 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft