Soziales Kaufhaus “Hümmlinger Kleiderstübchen“ lädt nach Umbau zur Besichtigung ein

1. Oktober 2020

Sögel – Nach 4 Monaten Bauzeit ist beim Malteser Hilfsdienst ein neuer Eingangsbereich mit Informationsschalter und ein Sortierraum für das soziale Kaufhaus entstanden. Die gesamte Fassade des alten Feuerwehrhauses hat sich nach Entfernung zwei weiterer Sektionaltore verändert. Die Malteser laden am Sonntag, den 11. Oktober 2020 von 15.00 bis 18:00 Uhr die Öffentlichkeit zur Besichtigung der Räumlichkeiten ein.

Den Umbau möglich gemacht haben Spenden der Gemeinde und Samtgemeinde Sögel, des Landkreises Emsland und weiterer Geldgeber. Besonders erfreut waren die Malteser, als im letzten Herbst der Bewilligungsbescheid vom Amt für regionale Landesentwicklung über die Förderung durch LEADER-Gelder bis zu 11.000 € in die Dienststelle flatterte. Den verbleibenden Rest der Bausumme muss der Verein allerdings aus Eigenmitteln stemmen.

Etwas verzögert durch Corona konnte der Umbau dann im Frühjahr starten. Die Dienststellenleitung Rita Hagenhoff und das gesamte haupt- und ehrenamtliche Team freut sich über die baulichen Veränderungen. „Die beteiligten Handwerker haben sichtbar gute Arbeit geleistet und wir sind erfreut über die so erzielten baulichen Verbesserungen“, so Hagenhoff.

Wichtig war es den Maltesern vor allem, bessere Bedingungen für die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im sozialen Kaufhaus zu erzielen. Bisher fand die Sortierung der Sach- und Kleiderspenden im Vorraum der Garage statt. Dieser war wenig ansprechend und nicht geheizt. Abhilfe tat dringend Not! „Wir sind auf ehrenamtliches Engagement angewiesen und freuen uns, jetzt bessere Ausgangsvoraussetzungen dafür geschaffen zu haben. Wir hoffen, dass so noch weitere helfende Hände zu uns stoßen,“ ließ der Vorsitzende Olaf Kruithoff vermelden.

Am Sonntag, den 11. Oktober 2020 öffnen die Malteser nach einer kleinen internen Einweihung um 15.00 Uhr ihre Tore für die Öffentlichkeit. Im Einbahnverfahren wird der Besucher mit Alltagsmaske durch das Gebäude geleitet. Im Gebäude darf der Besucher die Ausbildungsräume ebenso wie das soziale Kaufhaus mit der neuen Sortierung erkunden. Getränke und Stärkungen werden nicht gereicht, dafür erhält jeder Besucher am Ende des Rundganges ein kleines Präsent überreicht. Die Malteser freuen sich über jeden interessierten Besucher!

Text/Foto: Rita Hagenhoff

weitere Artikel


Sögel summt – Saat für Blumenwiesen

1. Oktober 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sögel summt – Gartentipps für Oktober

1. Oktober 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Schutzanzüge für die Menschenrettung

1. Oktober 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Neubau der Agronstraße im Industriegebiet angelaufen

1. Oktober 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Fotoaktion

1. Oktober 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Feuerwehr Sögel mit neuem Hilfeleistungslöschfahrzeug

1. Oktober 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Dieter Steenken und Achim Will übernehmen Feuerwehr Spahnharrenstätte mit neuer Leitung

1. Oktober 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Corona: Virologen oder Wirrologen

1. Oktober 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Chef der Stasi-Unterlagenbehörde im Klostergarten

1. Oktober 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft