„Ein kleiner schöner Tannenbaum“
21. Januar 2018
Spahnharrenstätte: „Einmal im Jahr schmückt er den Raum. Dieser schöne, feine Kleine lässt Euch in der Adventszeit nie alleine. Alles macht sich nun bereit, denn jetzt beginnt die Advents- und Weihnachtszeit.“ Auch die Kinder aus der Marienkäfer- und Bärengruppe der Kita St. Johannes Spahnharrenstätte machten sich auf den Weg, um traditionell wie in jedem Jahr […]
weiterlesen »
„Herbstliches Traumduo“
25. Dezember 2017
Das Motto der diesjährigen Generalversammlung der kfd Werpeloh Werpeloh – Im September fand die Generalversammlung der kfd Werpeloh im MGH Werpeloh statt. Zahlreiche Mitglieder waren erschienen, um den Vorstand zu entlasten.. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen 1. Vorsitzende Gertrud Bolsmann, Kassenwartin Monika Horstmann, Schriftführerin Sonja Kruithoff, Nicole Kröger, Monika Schmits, Birgit Schmits, Doris […]
weiterlesen »
Generalversammlung der kfd Stavern
25. Dezember 2017
Stavern – Im Vordergrund der diesjährigen Generalversammlung der kfd Stavern, stand die Neuwahl des scheidenden Vorstandes. Wie für die kfd und auch für andere Vereine und Verbände wird es immer schwieriger ehrenamtlich engagierte Personen für Vorstandsarbeit zu begeistern. Daher wurde bereits im Sommer dieses Jahres eine außerordentliche Versammlung einberufen um dieses zu thematisieren und Möglichkeiten […]
weiterlesen »
Feierliche Einweihung am Reformationsfest
25. Dezember 2017
Sögel – Zwei neue Glocken läuten fortan im Glockenturm der evangelisch-lutherischen Markuskirche in Sögel und rufen zu Frieden und Gebet auf. Am Reformationsfest wurden sie im Rahmen eines feierlichen ökumenischen Festgottesdienstes mit rund 300 Gläubigen eingeweiht. „Eine Glockenweihe, und dann noch am Tag des 500. Reformationsjubiläums, ist ein einzigartiges Ereignis“, freute sich Pastor Matthias Voß, […]
weiterlesen »
Familienzentrum Sögel darf sich „Inklusiver Betrieb“ nennen
25. Dezember 2017
Sögel – Am 9.11.2017 überreichte Landrat Reinhard Winter der Leiterin des Familienzentrums St. Jakobus Irmgard Welling die Türplakette“Inklusiver Betrieb“ Ausgezeichnet werden Unternehmen, die durch ihr Engagement Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben unterstützen. Ab dem 1.12.2017 ist im Anschluss eines Betriebspraktikums sogar ein fester Aussenarbeitsplatz in der Kindertagesstätte eingerichtet worden. Somit entspricht die Kindertagesstätte in Sögel […]
weiterlesen »
Ausstellung der kfd Sögel im Ludmillenhof
25. Dezember 2017
Sögel – Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Sögel feierte in diesem Jahr im September mit einem großen Festtag und verschiedenen Veranstaltungen ihr 100-jähriges Bestehen. Ein Team hatte sich zusammengetan, um die Geschichte des Vereins mittels Fotografien und historischen Unterlagen auf Stellwänden zu dokumentieren. Diese Stellwände werden nun im November im Ludmillenhof präsentiert und bilden damit den […]
weiterlesen »
Alles Schöne – rund um die Frau
25. Dezember 2017
Werpeloh – Die „Katholische Frauengemeinschaft“ Werpeloh veranstaltete Anfang November im Mehrgenerationshaus in Werpeloh einen Abend zum Thema „Alles Schöne rund um die Frau“. Es nahmen an der Veranstaltung ca. 45 Frauen aller Altersstufen teil. Zu diesem Motto wurden vier Stände aufgebaut. Der erste Stand wurde geleitet von Dorothea Kuhnke, dort gab es Tipps und Tricks […]
weiterlesen »
Vierte Sprachheilkindergartengruppe in Sögel eröffnet
1. November 2017
Sögel – In diesem Sommer wurde die vierte Gruppe im Sprachheilkindergarten des St. Lukas-Heimes Papenburg in Sögel eröffnet. Vor zehn Jahren hatte das St. Lukas-Heim eine Zweigstelle des Sprachheilkindergartens in Sögel im Eingang des Gewerbegebietes „Mühlenberg“ eingerichtet. Begonnen wurde mit zwei Kindergartengruppen, in denen jeweils 8 Kinder gefördert wurden. Mit der Einrichtung einer vierten Gruppe […]
weiterlesen »
Start der Vorbereitung auf den Empfang der ersten heiligen Kommunion
1. November 2017
Sögel – Die Erstkommunionvorbereitung ist gestartet. Alle katholischen Kinder, die im Drittklässler-Alter sind, bereiten sich mit ihren Familien auf den ersten Empfang des Sakramentes der Eucharistie vor. Am 16.10. war der erste Elternabend, an dem die Eltern sich austauschen konnten über ihre Erwartungen und Wünsche für die gemeinsame Zeit. Auf dem Weg bis zum 27.05.2018 […]
weiterlesen »
Neuer Kaplan Kruse Thevarajah in die Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus Sögel eingeführt
1. November 2017
Hümmling – Die Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus Sögel hat seit Mitte September wieder einen Kaplan. Der gebürtige Twistringer Kruse Thevarajah tritt die Nachfolge von Marco Risse an, der jetzt als Seelsorger an der Nordsee- Küste tätig ist. „Eigentlich wollte ich Lehrer werden, doch während meines Theologie- und Germanistik-Studiums merkte ich immer mehr, dass mich […]
weiterlesen »