Kolpingfamilie fördert SOS-Kinderdorf in Inhambane/Mosambik

3. März 2019
Sögel – Mit Hilfe der finanziellen Förderung der Kolpingfamilie Sögel-Stavern konnten wieder bedürftige Kinder im SOS-Kinderdorf in Inhambane unterstützt werden: Wohnung, Gesundheitsfürsorge, Nahrung, Bekleidung und Ausbildung. Sogar 3-Wochen alte Drillinge waren dort abgegeben worden und entwickelten im Laufe der ersten 10 Jahre eine enge Beziehung zu Ihrer Kinderdorfmutter. In der Gemeinschaft werden momentan 53 Jungen […] weiterlesen »

Informationsveranstaltung Ganzheitlich Lernen

3. März 2019
Hüven – Wie gehen Eltern und auch Erzieher in der heutigen Zeit mit den immer größer werdenden Ansprüchen der Kinder richtig und liebevoll um? Diese Frage war die Vorgabe für die Informationsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Hüven. Offensichtlich ein Thema was viele Eltern, Lehrkräfte und Erzieher beschäftigt, denn es hatten sich 160 Personen zu diesem Abend angemeldet. […] weiterlesen »

Familienzentrum spart 48.000 Liter Müll in gelben Säcken ein

3. März 2019
Sögel: Seit dem 01.08.2016 bietet das Familienzentrum St. Jakobus Sögel ein Frühstücksbuffet an. Die Kinder brauchen kein Frühstück mehr von zu Hause mitzubringen. Das hat inzwischen 48 Liter Müll eingespart. In der Zeit vor dem Frühstücksangebot fiel täglich ein gelber Sack voll mit kleinen Joghurtbechern und anderen Umverpackungen aus Plastik an. Oft befand sich auch […] weiterlesen »

Beatmesse in St. Jakobus fand guten Anklang

3. März 2019
Sögel: Frischen Wind brachten kürzlich die Musiker Alexander und Daniel Kleine sowie Martin und Stefan Knipper in die St-Jakobus-Kirche, als sie in der Samstagabendmesse mit Gitarren und Schlagzeug zu neuen geistlichen Liedern spielte. Viele Gottesdienstbesucher fühlten sich direkt  zurückversetzt in die 70er und 80er Jahre, als Bands mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und Keyboard eine zusätzliche […] weiterlesen »

23. Solidaritätsmarsch am So., 24. März 2019

3. März 2019
im Hümmlinger Pfarrverbund um St. Jakobus, Sögel Sögel – Die sechs Pfarrgemeinden St. Jakobus – Sögel, St. Bonifatius – Hüven mit der Kapellengemeinde St. Josef Eisten, St. Johannes der Täufer – Spahnharrenstätte, St. Franziskus – Werpeloh, St. Michael – Stavern und die Herz Jesu – Gemeinde Berßen veranstalten zum 23. Mal am Sonntag, dem 24. […] weiterlesen »

Uns schickt der Himmel! In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen

21. Februar 2019
„Uns schickt der Himmel — die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“ läuft vom 23. bis 26. Mai 2019 nach 2013 zum zweiten Mal bundesweit. Während der Aktion des BDKJ und seiner Diözesan- und Jugendverbände engagieren sich junge Menschen in ganz Deutschland drei Tage lang für ein soziales Projekt in ihrer Nähe. Der Einsatz für andere und mit […] weiterlesen »

Tannenbaumaktion der KLJB Stavern – 1200 Euro für die Ugandahilfe BELU

21. Februar 2019
Stavern – Auch in diesem Jahr hat sich die Katholische Landjugend in Stavern um die ordnungsgemäße Entsorgung der Tannenbäume gekümmert. Über 50 Jugendliche beteiligten sich trotz des schlechten Wetters an der Aktion. Mehrere Hundert Tannenbäume wurden eingesammelt und entsorgt. Sie konnten dabei 1.200 Euro sammeln und der Ugandahilfe BeLu in Lähden übergeben. Dieses Geld wird […] weiterlesen »

Staverner Königssinger spenden 6.700 Euro für die Aktion „Leben ohne Lepra“

21. Februar 2019
Stavern: Nicht nur die seit über 130 Jahre gepflegte Tradition der „Königssinger“ ist einmalig in unserer Region, auch das Ergebnis der gesammelten Spenden in der 1.000 Einwohner zählenden Gemeinde Stavern ist unübertroffen. Mit 6.700 Euro konnten die Spendensummen der letzten Jahre deutlich übertroffen werden. Der Geldbetrag wird in den nächsten Tagen Thea Muckli aus Aschendorf […] weiterlesen »

Sögeler kfd – Frauen spenden 600 € für „VorleseXpress“

21. Februar 2019
Sögel – Über eine Geldspende der katholischen Frauengemeinschaft Sögel (kfd) in Höhe von 600 €  freuten sich  Wim de Jong und der evangelische Pastor Matthias Voss von dem Projekt  „VorleseXpress“. Vor zwei Jahren wurde das Projekt von dem Ehepaar  Christiane Bangert und Wim de Jong initiiert und steht unter der Schirmherrschaft der evangelischen Kirche. Einmal […] weiterlesen »

Seit 70 Jahren im Kolping

21. Februar 2019
Börger – Auf der Generalversammlung der Kolpingfamilie Börger gab es mehrere Ehrungen. Ganz herausragend ist dabei die siebzigjährige Mitgliedschaft des Kolpingbruders Georg Klaßen. Aus seinem fast neunzigjährigen Leben kann Georg Klaßen viel Interessantes erzählen. Als Geselle begab er sich mehrere Jahre auf Wanderschaft. In den Kolpinghäusern  von Wiesbaden, Kerpen und Köln habe er günstig wohnen […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft