Sögeler Chöre begeistern mit Sommerkonzert in „Baukirche“
28. November 2019
Sögel – Die leer geräumte und vom Umbau gezeichnete St. Jakobus-Kirche in Sögel hatte sich für ein paar Stunden wieder mit Leben gefüllt, als der Mini,- Kinder, -Jugend-, und Kirchenchor unter der Gesamtleitung von Regionalkantor Jörg-Christian Freese ein gemeinsames Sommerkonzert präsentierte. Pfarrer Bernhard Horstmann begrüßte die über 300 erschienenen Besucher in der mit Stühlen bestückten […]
weiterlesen »
Sögel zeigt seine kulturelle Vielfalt
28. November 2019
Sögel – In Sögel leben Menschen aus mehr als 40 Nationen vereint. Aus diesem Anlass hat die Gemeinde nun das vierte „Fest der Kulturen“ gefeiert. Der interkulturelle Zusammenhalt machte sich gleich zu Beginn des Festes bemerkbar. Die Initiatorin Helene Kurka kam mit Menschen unterschiedlichster Herkunft auf die Bühne, die alle Gäste jeweils in ihrer Muttersprache […]
weiterlesen »
Männerwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus Sögel
28. November 2019
Sögel – Früh aufstehen mussten die 15 Männer aus der Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus Sögel, die sich im September mit Pfarrer Bernhard Horstmann auf Männerwallfahrt begaben. Um 5.00 Uhr in der Früh trafen sie sich auf dem Jakobusplatz und fuhren zunächst mit dem Bus nach Spahnharrenstätte zur Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Dort erteilte Pastor […]
weiterlesen »
Kita Arche Noah feiert 10jähriges Jubiläum
28. November 2019
Sögel – „Viele verschiedene Tiere und Menschen in einem Boot“ – die Kindertagesstätte Arche Noah hat ihr 10jähriges Bestehen gefeiert. Zum Tag der offenen Tür kamen zahlreiche Kinder, ehemalige Kinder und deren Familien sowie Wegbegleiter der Kita.„Willkommen auf unserem Boot“, begrüßte Pfarrer Bernhard Horstmann die Gäste. Kindergartenleiterin Heike Rohe berichtete, wie der Name der Kita […]
weiterlesen »
Hubertusmesse mit mehr als 600 Besuchern auf Schloss Clemenswerth
28. November 2019
Sögel – „Es werden immer mehr“, stellte Pfarrer Bernhard Horstmann bei der diesjährigen Hubertusmesse auf Schloss Clemenswerth erfreut fest, denn viele Teilnehmer aus nah und fern fanden keine Sitzmöglichkeiten mehr vor. So wurden alle Stühle aus der Schlosskapelle und dem Sitzungszimmer des Klosters geholt und den älteren Teilnehmern angeboten. Der Gottesdienst, den die katholische Kirche […]
weiterlesen »
Hohe Auszeichnung vom Bundespräsidenten für den Staverner Kirchenchor
28. November 2019
Stavern – Zu einem ganz besonderen Anlass hatte der Kirchenchor am vergangenen Wochenende eingeladen. Zahlreiche Staverner folgten dieser Einladung und bildeten den entsprechenden Rahmen. Für 100 Jahre ununterbrochenes Wirken wurde die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre, die „Zelterplakette“, vom Vizepräsidenten des Landtages, Bernd Busemann, überreicht. Die dazugehörige Urkunde hatte der Bundespräsident, Frank-Walter Steinmeier, persönlich unterschrieben. […]
weiterlesen »
Goldene Ehrennadel für Antonius Grote
28. November 2019
Sögel – Für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Kolpingkapelle Sögel wurde Antonius Grote beim Konzert der Kapelle anlässlich des 60jährigen Jubiläums auf dem Marktplatz in Sögel die Goldene Ehrennadel überreicht. „Noch bis zum Juni 2019 hat Antonius Grote als Gründungsmitglied der Kolpingkapelle Sögel aktiv auf seiner Klarinette mitgeblasen und keinen Auftritt versäumt“, sagte Vorsitzender […]
weiterlesen »
Ohne die Ehrenamtlichen gäbe es keine Tafel in Sögel
28. November 2019
Sögel – Im Gemeindezentrum St. Jakobus in Sögel fand ein vom Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM e.V.) ausgerichteter Dankeschön-Abend für alle ehrenamtlichen Helfer der Sögeler Tafel statt. Der Referent für diakonische Aufgaben im SKFM, Heino Böning, bedankte sich bei den „stillen Helfern“ und sagte: „Durch euer fleißiges Anpacken, ohne große Worte, tragt ihr etwas […]
weiterlesen »
Die diesjährige Generalversammlung der KFD Werpeloh stand unter dem Motto „Danke sagen“
28. November 2019
Werpeloh – Die Generalversammlung der KFD Werpeloh fand im MGH Werpeloh statt. Zahlreiche Mitglieder waren erschienen, um den Vorstand zu entlasten. Die KFD Werpeloh hat ab sofort eine neue Vorsitzende, da Gertrud Bolsmann dieses Amt aus privaten Gründen bedauerlicherweise nicht mehr weiterführen kann. Der Vorstand setzt sich jetzt wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende Birgit Schmits, […]
weiterlesen »
Der Pfarrgemeinderat Spahnharrenstätte informiert…
28. November 2019
Verabschiedung der Gemeindereferentin Manuela Sauder Am 31.08.2019 haben wir unsere Gemeindereferentin Manuela Sauder verabschiedet. Nach sieben Jahren Tätigkeit – überwiegend in den Gemeinden Spahnharrenstätte und Werpeloh – wechselt Manuela in die Pfarreiengemeinschaft Osthümmling. Viele Gemeindemitglieder haben die Gelegenheit genutzt sich bei Manuela zu verabschieden und ihr für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Als Nachfolgerin […]
weiterlesen »