Weihnachtsreiten in Spahnharrenstätte
1. Februar 2012
Am 11. Dez. fand im Reitsportzentrum „At Home Stables“ das Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrsportclubs Spahnharrenstätte statt. Der Reit- und Fahrsportclub Spahnharrenstätte wurde im Jahre 2002 gegründet und hat zur Zeit ca. 40 Mitglieder. Die Hauptaktivitäten des Vereins sind das Springreiten, Dressurreiten und das Quadrillereiten. Regelmäßig wird am Samstag auf dem Gelände des Reitsportzentrums geübt. […]
weiterlesen »
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten in Sögel
1. Februar 2012
Gelungenes Adventskonzert der Sögeler Chöre Wochen der Vorbereitung mündeten am 3. Adventssonntag in ein stimmungsvolles Adventskonzert, das die vielen Besucher bestens auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmte. Der Männergesangverein Harmonie unter der Leitung von Thomas Kramer, der Singkreis Sögel unter der Leitung von Stefanie Schmidt, sowie der Kirchenchor St. Jakobus unter der Leitung von Regionalkantorin Frauke […]
weiterlesen »
Theatergruppe Sögel präsentiert Die Komödie „Riep för Rimini“ von Konrad Hansen
1. Februar 2012
Auch in diesem Jahr unterhält die Theatergruppe Sögel alle Interessierten mit einem kurzweiligen Theaterstück. An vier Abenden wird die Komödie im Sögeler Heimathaus aufgeführt. Zusätzlich findet wie schon in den letzten Jahren eine Seniorenvorstellung statt. Die Seniorenvorstellung mit Kaffee und Kuchen beginnt am Sonntag, den 26.Februar um 14.30 Uhr Die Abendvorstellungen finden am Samstag, den […]
weiterlesen »
Strahlende Gesichter bei den Jugendtrainern und -betreuern vom SV Sigiltra Sögel
1. Januar 2012
Der Förderkreis Fußball überreichte allen -passend zur Witterung- neue Winterjacken. Jugendwart Hans Brachem bedankte sich im Namen aller beim Vorstand des Förderkreises. Text: Alfons Robben Förderkreis Foto: Steffie Olliges
weiterlesen »
Neues Logo für den Förderkreis Fußball
1. Januar 2012
Das neue Logo des Förderkreises Fußball ist in Anlehnung an das Logo der Gemeinde Sögel gestaltet worden. Hauptmerkmal bildet die Silhouette des Jagdschlosses Clemenswerth sowie ein stilisierter Fußball. Damit will der Förderkreis Fußball seine Verbundenheit zur Gemeinde Sögel zum Ausdruck bringen.
weiterlesen »
Volti…. was bitte??? – Was ist eigentlich Voltigieren?
1. Januar 2012
Voltigieren ist eine beliebte Möglichkeit, Kinder ab einem Alter von fünf Jahren auf spielerische Art und Weise an das Lebewesen „Pferd“ und den Reitsport heranzuführen. Der Umgang mit dem vierbeinigen Partner und das Miteinander in der Gruppe fördern sowohl Verantwortungsbewusstsein als auch das Sozialverhalten der Kinder. Durch das Turnen auf dem Pferd verbessern sich Motorik […]
weiterlesen »
Kolping in Bewegung
1. Januar 2012
Im November war wieder mal viel los in der Kolpingsfamilie Sögel-Stavern: Zum Beispiel beim Doppelkopfabend in Sögel im Jakobushaus. Wie immer lieferten sich die Teilnehmer des beliebten Spieleabends spannende Runden. Oder beim Klönnachmittag im Heimathaus bei Kaffee und Kuchen. Leider konnte der geladene Referent aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen, was der guten Laune jedoch keinen […]
weiterlesen »
Ein Konzert vom Jugendchor
1. Januar 2012
Am 20.11. fand in der Sankt Jakobus Kirche ein Konzert vom Jungendchor statt , unter Leitung von Frauke Sparfeld statt. Es wurden viele schöne und sehr bekannte Lieder gesungen . Unter den Liedern waren Money Money von Abba, Barbara Ann von den Beach Boys, der Earth Song von Michael Jackson und Hungriges Herz von Mia. Während […]
weiterlesen »
Adventsbasar
1. Januar 2012
Die Basargruppe der Frauengemeinschaft konnte nach langer, intensiver Vorbereitung auch in diesem Jahr der Bevölkerung einen umfangreichen Basar bieten. Ergänzt wurde die sehr gut besuchte Veranstaltung durch die Ausstellung der Bücherei (KÖB) und einer Fotoausstellung zum Thema: Unser Dorf in alten Bildern. Der Erlös des Adventsbasars ist wieder für verschiedene Projekte in der Dritten Welt […]
weiterlesen »
Stimmungsvoll
1. Januar 2012
Mit dieser Bezeichnung kann der Heimatverein den achtunddreißigsten Sögeler Weihnachtsmarkt 2011 auf dem Gelände des Heimathofes die erstmals von ihm selbst ausgerichtete Veranstaltung zusammenfassen. Ein neuer, allerdings noch ausbaubarer „Budenaufstellplan“ sorgte bei den vielen Besuchern für eine ausnehmend gemütliche Atmosphäre. Besonders die Beteiligung der Sögeler Vereine und Schulen, deren Verkaufserlöse sozialen Einrichtungen oder der Allgemeinheit […]
weiterlesen »