„Totgeglaubte leben länger“

1. November 2012
Dieser alte Spruch trifft auf die Kunstschule „ Tricolor “ in Sögel zu. Nachdem der Dachverein „ Kunstkreis Hümmling e.V.“ gelöscht wurde ( siehe letzte Ausgabe der „ Informationen für Sögel “ ), sah es für das Fortbestehen der Kunstschule Tricolor nicht gut aus. Fest stand, dass aufgrund fehlender Immobilien die Schule geschlossen werden sollte. […] weiterlesen »

Schleifchenturnier für Kinder und Jugendliche

1. November 2012
Parallel zu den Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen fand am Sonntag, dem 09. September 2012, das Schleifchenturnier für die Kinder und Jugendlichen des Tennisvereins Rot- Gold  Sögel statt. Unter Organisation der Jüngstenwartin Claudia Schuckenbrock und der Jugendwartin Maria Scheper spielten 20 Kinder bei hochsommerlichen Temperaturen auf drei Plätzen. Einige Eltern konnten im Wettbewerb mit ihren Kindern spüren, […] weiterlesen »

„Tag der offenen Tür“ beim Schützenverein Sögel

1. November 2012
Am 03. Oktober fand beim Schützenverein Sögel von 1747 e.V. ein Tag der offenen Tür statt. Diese Veranstaltung war Teil einer bundesweiten Kampagne, mit der der Deutsche Schützenbund das „Wochenende der Schützenvereine“ begangen hat. Gut besucht war das Angebot vom Schützenverein Sögel, denn der Oberst Heinz Robbers konnte folgende Bilanz ziehen: „Wir haben uns seitens […] weiterlesen »

Ludwig Windthorst und das Emsland

1. November 2012
Vorträge in Sögel betonen die Bedeutung des Zentrumspolitikers für die Region Auf der Vortragsveranstaltung des Forums Sögel zum Leben und Wirken von Ludwig Windt horst unter Leitung von Bernd Eggert sprachen Bernhard Schulte, Helmut Lensing und Georg Wilhelm (von links). Die nationale und regionale Bedeutung von Ludwig Windthorst (1812–1891) beleuchtete eine Vortragsveranstaltung über den einstigen […] weiterlesen »

Ein steinerner Gast in Sögel?

1. November 2012
Nein, es handelt sich nicht um den düsteren Komtur aus Mozarts Oper Don Giovanni, auch nicht nur um einen Gast, sondern um ein bleibendes, wertvolles Geschenk der polnischen Stadt Strzelin. Wie Sie ja bereits wissen, wird Sögel seit einigen Wochen vom Europäischen Geschichtsweg durchzogen. An ihm beteiligen sich neben Sögel die französische Stadt Pontoise, die […] weiterlesen »

27. Sögeler Silvesterlauf / Nordic Walking / Walking / Wandern

1. November 2012
Liebe Lauffreunde ! Im Namen des Veranstalters laden wir recht herzlich zu unserem 27. Silvesterlauf / Nordic Walking / Walking / Wandern ein. Start: Datum:             31.12.2012 Uhrzeit: 13.00 Uhr Schüler 13:30 Uhr Schülerinnen 14.00 Uhr  Jugendliche, Erwachsene, Nordic Walking, usw. ( 5 km + 10 km) Treffpunkt:       Vereinsheim des Sv Sigiltra Sögel Navi: Loruper Weg […] weiterlesen »

Weihnachtsmarkt 2012 auf dem Heimathof in Sögel

1. November 2012
Die durchweg positive Resonanz bei Besuchern und Ausstellern in den vergangenen Jahren haben den Heimatverein Sögel  als Veranstalter veranlasst, den Sögeler Weihnachtsmarkt auf dem Heimathof programmatisch und angebotsmäßig weiter auszubauen. So erwartet die Besucher in diesem Jahr wieder ein weihnachtliches Rahmenprogramm und viele Aussteller mit Angeboten „rund um den Weihnachtsbaum“ Vertreten sein werden u.a., die […] weiterlesen »

Theatergruppe der Kolpingsfamilie besuchte Hamburg

1. November 2012
Mordskomödie im Schmidt- Theater Hamburg   Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Sögel-Stavern besuchte kürzlich mit rund 30 TeilnehmerInnen die Hansestadt Hamburg. Nach einer großen Hafenrundfahrt, bei der man neben großen Frachtschiffen auch die riesigen Ausmaße eines in Papenburg erbauten Kreuzfahrtschiffes vom Wasser aus bestaunen konnte, begab man sich in das Hotel Radisson Blu Hamburg Airport, wo […] weiterlesen »

Schleifchenturnier und Sommerfest bei TV Rot-Gold Sögel

3. Oktober 2012
Mit einer Rekordbeteiligung von über 50 Tennisspieler(innen) fand im August das traditionelle Schleifchenturnier von Rot-Gold statt. Bei bestem Tenniswetter spielten erfahrene Turnierspieler gemeinsam im Doppel mit Hobbyspielern über 2 Tage die Sieger aus. Die Platzierten mussten allein am Sonntag mehr als 7 Stunden durchgehend auf dem Platz stehen, obwohl am Abend zuvor das Sommerfest des […] weiterlesen »

Kunstkreis Hümmling e.V. wird geschlossen

3. Oktober 2012
25 Jahre nach seiner Gründung wird der Kunstkreis Hümmling e.V. gelöscht. Diese Situation ist hauptsächlich dadurch entstanden, dass sich trotz intensiven Bemühens kein neuer Vorstand gebildet hat. Die vereinseigene Kunstschule„Tricolor“ in Sögel muss nun leider zum 31.10.2012 geschlossen werden. Die Gemeinde Lorup hat auf Anfrage zugestimmt, dass Atelierräume im dortigen Rathaus nach Schließung des Vereins […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft