Historiker informieren sich über die Geschichtswerkstatt

1. April 2013
Sögel – Am Montag, dem 25. 2. 2013, besuchten 16 Lehrerinnen und Lehrer der Schule am Schloß sowie des Hümmling Gymnasiums die Geschichtswerkstatt. Da die Damen und Herren Geschichte unterrichten, befanden sie sich sozusagen auf vertrautem Boden. – Heiner Wellenbrock, stellvertr. Vorsitzender des Forums Sögel, also des Betreibers der Geschichtswerkstatt, sprach einige einleitende Worte. Dann […] weiterlesen »

Geheime Freunde

1. April 2013
Gleich an zwei Tagen hintereinander, am 06. und am 07. März, war das Junge Theater Bonn gebucht mit „Krabat“ nach dem Jugendbuch von dem im letzten Monat verstorbenen Otfried Preußler und „Geheime Freunde“ nach dem Roman „Der gelbe Vogel“ von Myron Levoy. Leider wurde „Krabat“ wegen Krankheit des Hauptdarstellers abgesagt. Im Moment kann noch nicht […] weiterlesen »

Use Borger 2012 – „Auswanderer in die USA“ und „Das Wirken der Thuiner Schwestern in Börger“

1. April 2013
Börger – „Man habe wieder enorme Arbeit auf sich genommen, um das Werk zu realisieren“, referierte Reinhard Rolfes bei der Vorstellung der 22. Jahresschrift des Heimatvereins Börger. Der Oberstudiendirektor AD aus Gütersloh verstand es, die Zuhörer zu fesseln und das Buch schmackhaft zu machen. Bei der Erstellung der Schrift halfen in diesem Jahr Dr. Wilhelm […] weiterlesen »

Jahreshauptversammlung des Schützenverein Spahnharrenstätte

1. April 2013
Spahnharrenstätte – Josef Tälkers, Vorsitzender des Schützenvereins, eröffnete am Freitag, dem 22. Februar, in Lüns Hus die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins und begrüßte alle Gäste und Schützen/innen. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen des Vereins, in diesem Jahr besonders für Emma Heistermann und Karl-Heinz Steenken, und der Wahl des Protokollführers (Gerd Többen) wurde das ausführliche Protokoll […] weiterlesen »

SKS mit verjüngtem Vorstand und neuer Dirigentin

1. April 2013
Spahnharrenstätte – Die diesjährige Generalversammlung der Schützenkapelle fand am 8. März in Lüns Hus statt. Bernd Deters, Vorsitzender der Schützenkapelle, berichtete, dass die Schützenkapelle zur Zeit 50 aktive Musiker und 66 Förderkreismitglieder hat. Weiter berichtete er, dass im abgelaufenen Jahr die Kapelle 32 weltliche und kirchliche Termine absolvierte. Die neuen Regenjacken wurden in 2012 „richtig“ […] weiterlesen »

Generalversammlung Förderkreis Hüvener Mühle

1. April 2013
Hüven – Rund 2.500 Besucher besuchen jährlich das Besucherzentrum der Hüvener Mühle. Das gab die erste Vorsitzende des Vereins, Hedwig Fust-Sanders, auf der Generalversammlung des Vereins bekannt. Darüber hinaus habe sich die Hüvener Mühle auch als außerschulischer Lernort etabliert und das Angebot werde von den Schulen verstärkt angenommen, so Fust-Sanders weiter. Hierfür dankte sie besonders […] weiterlesen »

Mister „IfS“

1. April 2013
Wenn diese Bezeichnung auf jemanden zutrifft, dann auf Klaus Schäffner, der über 5 Jahre lang das Monatsheft „Informationen für Sögel und Umgebung“ (IfS) maßgeblich geprägt hat. Noch im Taunus wohnend, hatte er seinen ersten Kontakt mit dem Heft während eines Urlaubs im Sögeler Ferienhausgebiet. Zunächst etwas erschrocken über die Ereignisse im  „Polizeibericht“, so erzählte er […] weiterlesen »

Skat-Vergleichskampf!

3. März 2013
Über 50 Teilnehmer hatten den Weg am 15. Februar nach Spahnharrenstätte gefunden, um in Lüns Hus einen sehr angenehmen Skatabend zu verbringen. Der Skatclub SC86 Sögel hatte als Ausrichter zu diesem Vergleichskampf eingeladen. Teilnehmende starke Skatclubs aus Herzlake, Löningen, Essen/Oldbg. und der SC86 Sögel kämpften um den Wanderpokal(Sögel Pokalverteidiger) Vorsitzender des SC86 Sögel, Josef Steinbild, […] weiterlesen »

Sportabzeichen-Verleihung bei Sigiltra Sögel

1. März 2013
Sögel – Im hundertsten Jahr der Geschichte des Sportabzeichens konnte der 1. Vorsitzende des Sportvereins Sigiltra Sögel, Michael Langen, am 04. Februar 2013 zweiundvierzig Urkunden an die erfolgreichen Absolventen des Sportabzeichens aushändigen. Davon erhielten fünf  Familien die begehrte Auszeichnung im Familienwettbewerb. Die oben genannten Bewerber hatten im vergangenen Jahr vor dem Sportabzeichen-Prüfungsteam Jürgen Jansen, Thea […] weiterlesen »

Sportabzeichenaktion 2012 von DJK Eintracht Börger

1. März 2013
Börger – Sehr erfolgreich verlief die Sportabzeichenaktion von Eintracht Börger für das vergangene Jahr. 59 Sportabzeichen konnte Hermann Klaas während einer kleinen Feier den stolzen Sportlern im Clubhaus überreichen. Er selbst ging mit gutem Beispiel voran. Zum 40. Mal bewältigte er die Bedingungen bei der „Olympiade des Kleinen Mannes.“ Hinzu kommen fünf Abzeichen für Jugendliche […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft