Quiz zum Europäischen Geschichtsweg
2. Juni 2013
Sögel – „Wir wollen den Europäischen Geschichtsweg mit Leben füllen“, sagte Heiner Wellenbrock vom Forum Sögel e.V. anlässlich der Übergabe eines neu aufgelegten Quiz an die Vertreter der Schulen und der Tourist-Info Sögel. „Mit der Teilnahme an diesem Quiz begeben sich die Schüler und auch die Gäste auf eine Wanderung durch die europäische Geschichte, […]
weiterlesen »
Zwei neue Bouleplätze in Sögel eingeweiht
2. Juni 2013
Sportart für das „ruhige Gemüt“ Sögel – „Es gibt zwei Sorten von Männern. Die einen hetzen auf dem Rasen wie die Verrückten dem Ball hinterher, die anderen schieben lieber eine ruhige Kugel“ mit diesem Zitat von Papazian (franz. Philosoph) eröffnete Markus Kohnen, Vorsitzender des TV Rot-Gold Sögel, humorvoll die neuen Bouleplätze an der Tennisanlage in […]
weiterlesen »
Neuer Schwung für die Imker auf dem Hümmling
2. Juni 2013
Sögel/Börger – Zu Beginn des Jahres zählte der Sögeler Imkerverein nur noch 4 Mitglieder und stand kurz davor sich aufzulösen. Vorsitzender war zu diesem Zeitpunkt der erfahrene, 88-jährige Imker Gerd Leys. Doch dann folgte ein Impuls zur Erhaltung des Vereins. Hans-Theo Jansen aus Börger initiierte entsprechende Treffen der Imkerschaft des Hümmlings, so dass sich diese […]
weiterlesen »
Senioren unterwegs
2. Juni 2013
Seniorenzentrum im ländlichen Raum-Sögel e.V. Feuerwehr Ausstellung Sögel – Am Donnerstag, dem 02.Mai, besuchten wir gemeinsam die Ausstellung anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Sögeler Ortsfeuerwehr im Rathaus. Kompetent wurden wir vom Ortsbrandmeister Herrn Frank Tholen durch die interessante Ausstellung geführt. An dieser Stelle gratulieren wir zur gelungenen Ausstellung und danken Herrn Tholen für die aufschlussreiche […]
weiterlesen »
Aktion „Bäume pflanzen“ am Clubhaus
2. Juni 2013
Sögel – Die vom Förderkreis Fußball angekündigte Aktion „Bäume pflanzen“ am Clubhaus und auch am Stadion wurde in den vergangenen Wochen von zahlreichen Helfern aller von Sigiltra angebotenen Sportarten umgesetzt. 30 Eichenbäume wurden gepflanzt und werden in Kürze mit einem Namensschild der einzelnen Fußballmannschaften bzw. Sparten gekennzeichnet, damit auch in Jahren noch jeder verfolgen kann, was […]
weiterlesen »
FAIRgnügen
2. Juni 2013
Sögel – Ende April trafen sich die Mitglieder des „Unsere Welt – Eine Welt e.V. Sögel“ zur alljährlichen Mitgliederversammlung in gemütlicher Runde im Gemeindehaus der ev.-luth. Markusgemeinde Sögel, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Der Vorstand wurde entlastet und in gleicher Besetzung wiedergewählt. Er wird auch im kommenden Jahr vertreten durch Christof Willeke […]
weiterlesen »
Daniel Djedouboum berichtet über Arbeit im Kongo
2. Juni 2013
Gemeinsame Veranstaltung zweier Sögeler Vereine Sögel – Erstmals organisierten der „Tilapia-Verein“ Emsland und der Verein „Unsere Welt – Eine Welt“ gemeinsam eine Informationsveranstaltung zur Entwicklungspolitik: „Ernährungssicherheit im Kongo“. Johannes Sprunck vom Tilapia-Verein nutzte seine Beziehungen zum Referenten Daniel Djedouboum, Christof Willeke von „Unsere Welt – Eine Welt“ konnte dank der langjährigen Unterstützung des Vereins für […]
weiterlesen »
Michael Wigbers neuer Schützenkönig 2013
2. Juni 2013
Spahnharrenstätte – Am 9. Mai (Vatertag/Christi Himmelfahrt) startete das traditionelle Spahnharrenstätter Schützenfest. Das Antreten der Kompanien Harrenstätte, Neustadt und Spahn fand in diesem Jahr beim Jugendheim/Dörpsladen statt. Die Musikkapellen „Schützenkapelle Spahnharrenstätte, St. Sebastianus Orchester Werlte und der Musikverein Vinnen“ begleiteten den Marsch musikalisch. Oberst Josef Tälkers begrüßte die Kinderkönigin Antonia Backmann und das Kinderthrongefolge sowie […]
weiterlesen »
Weiterer Zeitabschnitt in der Geschichtswerkstatt fertig gestellt
2. Juni 2013
Sögel – „Dank der großzügigen Unterstützung durch unsere Förderer und unzähliger Arbeitsstunden unseres ehrenamtlich tätigen Werkstatt-Teams ist es gelungen, die Präsentation der Geschichte des Zeitabschnitts von 1866 bis 1945 fertigzustellen“, begrüßte Bernd Eggert als Vorsitzender des Forums Sögel mit sichtlichem Stolz die geladenen Ehrengäste. Seinen Dank richtete er dabei an die Vertreter der Sparkasse Emsland, […]
weiterlesen »
Antonia Backmann wurde Kinderkönigin 2013
1. Mai 2013
Spahnharrentstätte – Auf dem Schießstand des Schützenverein Spahnharrenstätte wurde am Samstag, den 13.April 2013 das jährliche Kinderkönigschießen durchgeführt. Die Kinder des 4. Schuljahres sind berichtigt an dem Kinderkönigschießen teilzunehmen. In diesem Jahr nahmen 16. Kinder teil. Die Klassenlehrerin Frau Rode beobachtete mit Interesse den Wettkampf. Als Siegerin und damit Kinderschützenkönigin wurde Antonia Backmann ermittelt. Zu […]
weiterlesen »