Nun werden Pflegefachfrauen und -fachmänner ausgebildet!

2. März 2021
Sögel – Die Schule ist so gut wie beendet, aber wie geht es nun weiter? Welchen Beruf soll man erlernen und wo? Ab jetzt wird es keine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege geben, sondern die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann. Ab Januar 2020 löste die Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau die bisherigen Ausbildungen […] weiterlesen »

Hümmling Hospital Sögel meistert Qualitätsprüfung in der Corona-Pandemie

2. März 2021
Sögel – Die Corona-Pandemie hat die Welt im Griff, aber der Krankenhausalltag geht weiter. So wurde auch das zweite Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015, inkl. pCC und Maas BGW von drei externen Auditoren unter strengen Hygienerichtlinien durchgeführt. Das Hümmling Hospital Sögel wird gemeinsam mit dem Bonifatius Hospital Lingen seit Jahren überprüft. Zuletzt fand 2018 die […] weiterlesen »

Linn ist das 500. Baby im Hümmling Hospital Sögel

5. Januar 2021
Sögel – Am 21.11.2020 um 07:59 Uhr durfte das Hümmling Hospital Sögel das 500. Baby begrüßen. Linn war bei ihrer Geburt 53 cm groß und wog 4100 g. Sie ist das dritte Kind von Andrea und Norbert Kossenjans aus Börger. Die beiden älteren Geschwister Nils und Mia freuen sich schon sehr auf die kleine Linn. […] weiterlesen »

Physiotherapie zu Coronazeiten – Wie es bei uns weitergeht

20. Dezember 2020
Sögel – Auch vor der Physiotherapie macht Corona keinen Halt. Wir alle erinnern uns an den März: Angst und Unsicherheit machten sich breit. Das haben wir auch in unserer Praxis zu spüren bekommen. 75-80% der Patienten sagten Behandlungen ab. Wir haben die Zeit genutzt um zu renovieren und um ein Hygienekonzept zu entwickeln, damit wir […] weiterlesen »

Die Wundversorgung im Hümmling Hospital Sögel

20. Dezember 2020
Sögel – Im Hümmling Hospital Sögel wird die Wundversorgung durch Herrn Thomas Weers durchgeführt. Aber was bedeutet eigentlich Wundmanagement und wieso wird im Hospital eine Pflegekraft speziell nur für Wunden eingesetzt? Wundbehandlung oder das Wundmanagement ist die Beurteilung, Reinigung und Versorgung von Wunden. Thomas Weers ist seit 1998 im Hümmling Hospital Sögel als Gesundheits- und […] weiterlesen »

Neue Ordensschwestern im Hümmling Hospital Sögel

16. November 2020
Sögel – Die Schwestern der Congregation of the Sisters of Nazareth sind seit 2009 im Hümmling Hospital tätig. 1948 gründeten der Erzbischof von Ernakulam, Augustine Kandathil, Pfarrer John Pinakatt und Pfarrer Mathew Mankuzhikary den Orden. Im indischen Paduvapuram, am südlichen Ende des Subkontinentes, begannen seinerzeit zehn Schwestern mit dem Dienst für die Gemeinschaft und den […] weiterlesen »

Neue Kunst im Hümmling Hospital Sögel

16. November 2020
Sögel – Frau Antoinette Matroos stellt ihre wunderschöne Naturfotografie im Hümmling Hospital Sögel aus. „Jeden Morgen mache ich meinen Spaziergang durch das Moor von Groß Berßen. Meine Kamera habe ich immer dabei. Begleitet werde ich von den vielen Tieren, den Naturgeräuschen und dem Gefühl alles festhalten zu wollen“, betonte Frau Matroos. Sie war im Hümmling […] weiterlesen »

Hümmling Hospital Sögel feiert die Jubilare

16. November 2020
Sögel – Das Hümmling Hospital Sögel feierte in dieser Woche sechs Jubilare und verabschiedete 5 MitarbeiterInnen in den Ruhestand. Die sechs Mitarbeiterinnen des Hümmling Hospitals feierten ihr Dienstjubiläum mit insgesamt 180 Jahren Betriebszugehörigkeit. Thomas Kock, stellv. Geschäftsführer und Andrea Bellingen, Vorsitzende der MAV, sprachen ihre Glückwünsche, aber allen voran ihren Dank für die mehrjährige Treue […] weiterlesen »

Examen – Alle bestanden in der ganz besonderen Zeit

16. November 2020
Sögel – Der 18.08.2020 war ein besonderer Tag in einer besonderen Zeit für die Gesundheits- und KrankenpflegeschülerInnen. Das Examen, der letzte Tag der Ausbildung, doch diesmal war alles ganz anders als in den Jahren zuvor. Die Begeisterung für das Geleistete war aber dennoch die gleiche. Nachdem bekannt war, dass alle Schüler nun examinierte Gesundheits- und […] weiterlesen »

Dritter Blutspendetermin in 2020 sehr gut besucht – In Berßen waren 155 Spender, davon 7 Erstspender

16. November 2020
Berßen – Der DRK-Ortsverband Haselünne-Berßen-Stavern-Apeldorn hatte zum dritten Mal in diesem Jahr zum Blutspenden in das Dorfgemeinschaftshaus in Klein Berßen eingeladen. Mit 155 Spendern waren die Verantwortlichen gut zufrieden. Unter ihnen waren 7 Erstspender. „Es wird immer schwieriger, geeignete Räumlichkeiten zu finden“, so die Teamleiterin, Frau Martens. „Die Schulen, in denen wir vor der Pandemie […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft