15 weitere Stolpersteine in Sögel verlegt
2. Juni 2013
Sögel – „Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Ich finde es sehr gut, dass Ihr Euch diesen Termin ausgesucht habt, um die Stolpersteine zu verlegen. Als Gedenktag erinnert er jährlich an die tiefe Zäsur von 1945: den Neuanfang und die doppelte Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus.“ Mit diesen Worten […]
weiterlesen »
Französische Austauschschüler zu Gast in Sögel
1. Mai 2013
Eine Woche lang waren französische Austauschschüler aus Vannes (Bretagne) zu Gast bei Schülerinnen und Schülern des Hümmling-Gymnasiums in Sögel. Neben der üblichen Unterrichtsteilnahme am Hümmling-Gymnasium standen auch Ausflüge nach Bremen und Emden auf dem Programm der Jugendlichen und ihrer Gastgeber. In diesen Tagen waren die Austauschschüler zu einem offiziellen Empfang mit Bürgermeisterin Irmgard Welling und […]
weiterlesen »
1000 Sögeler Schüler pflanzen Klimaschutzwald
1. Mai 2013
Sögel – Die Gemeinde Sögel hat in den vergangenen Tagen einen neuen rund drei Hektar großen Wald bekommen. Das ist aber nicht irgendein Wald. Rund 1000 Schüler des Hümmling- Gymnasiums und der Schule am Schloss haben auf der Fläche neben dem Raddesee den ersten „Schulwald gegen Klimawandel“ der Stiftung „Zukunft Wald“ Wirklichkeit werden lassen. Mit […]
weiterlesen »
Schule am Schloss in Sögel ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
1. Mai 2013
Sögel – „Wir zeigen Gesicht!“ Mit diesen Worten schlossen die Spielszenen in der Aula des Hümmling-Gymnasiums Sögel anlässlich der Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die Schule am Schloss in Sögel. Mit weißen Neutralmasken wurden Schülerinnen und Schüler dargestellt, die einen anderen Schüler ausschlossen. Am Ende setzte sich eine Schülerin durch, nahm […]
weiterlesen »
„Achtung Auto“
1. Mai 2013
Verkehrssicherheitsprogramm für Fünftklässler der Oberschule Sögel Sögel – Schüler der 5. Klassen der Oberschule Sögel – Schule am Schloss – lernten im Rahmen eines Verkehrssicherheitsprogramms des ADAC „Achtung Auto“, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. An zwei Vormittagen begaben sich deshalb die Schüler mit ihren Klassenlehrern zu Fuß auf den Weg zur General-Clay-Straße, wo […]
weiterlesen »
„Humorvolle Dönkes“ beim plattdeutschen Vorlesewettbewerb an der Schule am Schloss
1. Mai 2013
Sögel – Weit über 70 Teilnehmer verzeichnete in diesem Jahr der plattdeutsche Vorlesewettbewerb, der an der Schule am Schloss in Sögel durchgeführt wurde. In über zwanzig Klassen wurden in der ersten Runde zunächst in drei Altersgruppen die jeweiligen Sieger ermittelt. Diese stellten sich dann im Rahmen des Schulentscheids einer „Fachjury“, die aus Angela Eilermann, Lenchen […]
weiterlesen »
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schule am Schloss
1. Mai 2013
Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schule am Schloss hielt Vorsitzender Theo Lüke zunächst Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Aktivitäten. Ein Schwerpunkt sei wieder die Gewinnung von neuen Mitgliedern gewesen, erklärte Lüke und so zeigte sich der Vorstand auch erfreut darüber, dass 40 neue Mitglieder gewonnen werden konnten, „wobei natürlich auch wieder viele […]
weiterlesen »
Schule am Schloss schließt weitere Kooperation
1. Mai 2013
Sögel – Die Schule am Schloss sucht weiter verstärkt die Nähe zu externen Partnern, um ihre Schülerinnen und Schüler noch besser auf das Berufsleben vorzubereiten. Nachdem die Oberschule bereits vor einiger Zeit einen Kooperationsvertrag mit der AOK Krankenkasse geschlossen hatte, wurde nun auch eine Kooperation mit der UPM Nordland Papier GmbH aus Dörpen vereinbart. Zur […]
weiterlesen »
Grundschultag an der Oberschule Sögel
1. Mai 2013
Sögel – Schulleiterin Maria Lau hatte wieder alle Grundschüler der Samtgemeinde Sögel mit ihren Klassenlehrern und Eltern zum Schnuppertag in die Oberschule- Schule am Schloss- eingeladen. Bevor sie die kleinen und großen Gäste begrüßen konnte, gab die Schülerband unter der Leitung von Jürgen Jansen und Michael Peters eine flotte Musikeinlage. Danach wurden die neugierigen Mädchen […]
weiterlesen »
Verein n-21 ehrt Schulteam aus Sögel mit Geldpreis
1. Mai 2013
Sögel – Großer Tag für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse an der Grundschule „Bernhardschule Sögel“ am vergangenen Donnerstag: Herbert Jancke, Mitarbeiter des Vereins n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V., hat dem Siegerteam des Wettbewerbs „Käfer@tlas Niedersachsen“ einen Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Das im Schuljahr 2011/2012 unter Leitung von Lehrerin Gisela Henze […]
weiterlesen »