Bunt und bliede in Börger

15. Juli 2014
Börger – Die Hauptschule Börger führte in Kooperation mit der Mittelstufe der Tagesbildungsstätte ein Spundwandprojekt zum Thema „James Rizzi – Künstler der Pop-Art“ durch. Hierzu gestalteten unsere Schülerinnen und Schüler kreativ und mit viel Fantasie farbenfrohe Spundwände für das Eingangsportal der Schule. Sie setzten sich mit der speziellen Arbeitstechnik des Künstlers, dessen Fantasie blühend, fantastisch […] weiterlesen »

Grundschule Sögel ist jetzt „Sportfreundliche Schule“

1. Juni 2014
Sögel – Für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern  durch vielfältige Sport- und Fitnessangebote erhielt die Grundschule Sögel Urkunde und Plakette.  Das entsprechende Zertifikat vom Landessportbund Niedersachsen sowie dem Niedersächsischen Kultusministerium wurde der Schule jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde von der Schuldezernentin Karen Mull im Beisein des Schulsport-Fachberaters für den […] weiterlesen »

Kulturkreis Clemenswerth: Stones

1. Mai 2014
Sögel – Am 11. März 2014 spielte das Theaterhaus Frankfurt „Stones“. Es war ein Theaterstück in atemberaubender Geschwindigkeit über einen Dumme-Jungen-Streich und seine dramatischen Folgen. Zwei Jugendliche werfen Steine von einer Brücke und töten dabei einen Autofahrer. Zwei Polizisten befassen sich mit dem Fall. Zwei Schauspieler spielen alle Rollen in diesem hochaktuellen Stück, das auf […] weiterlesen »

Kulturkreis Clemenswerth: Anne und Zef

1. Mai 2014
Sögel – Am 13.März 2014 spielte das Theaterhaus Frankfurt „Anne und Zef“, ein Theaterstück für Schüler/innen ab dem 8. Schuljahr Freunde treffen, alles ist unmöglich. Irgendwann hielt er dieses Leben im Stillstand nicht mehr aus. Er verließ sein Gefängnis und verlor sein Leben. Der Junge, der im heutigen Albanien von seinem besten Freund erschossen wurde, […] weiterlesen »

Kindersachenflohmarkt wieder ein voller Erfolg

1. Mai 2014
Sögel – Trotz des sonnigen Wetters war der 8. Kindersachenflohmarkt der Oberschule Sögel wieder ein voller Erfolg. An über 60 Ständen in der Schule am Schloss erwartete die Besucher ein riesiges Angebot an gut erhaltenen Kindersachen und Spielzeug. Vom Flohmarkttreiben erholen konnten sich die Besucher dann in der Cafeteria der Schule. Hier boten die Mütter […] weiterlesen »

Die Geschichtswerkstatt

1. Mai 2014
Spahnharrenstätte – Am Dienstag, dem 1. April 2014, besuchten wir, die Klasse 4 der Grundschule Spahnharrenstätte, die Geschichtswerkstatt in Sögel. Zuerst wurden wir von vier Personen begrüßt. Dann teilte uns unsere Lehrerin in vier Gruppen ein. An der ersten Station ging es um die Besiedelung des Hümmlings. Die zweite Station zeigte den Wald mit verschiedenen […] weiterlesen »

Baumpflanzaktion in Klein Berßen

1. Mai 2014
Klein Berßen – Am 02. April 2014, morgens um 9.00 Uhr machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4b der Grundschule Süd-Hümmling  ausgestattet mit Schaufel, Eimer, Handschuhe, Gummistiefel und Frühstück gemeinsam mit den Lehrern Herr Wraga, Frau Einspannier und Schulsozialarbeiterin Frau Beckmann-Albers Richtung „Nordradde“. Für die geplante „Baumpflanzaktion“ wurde hier seitens der […] weiterlesen »

Das bisschen Schule ist doch gar nicht schwer…

1. Mai 2014
Börger – …oder etwa doch? Seit 1 1/2 Jahren war die Schulleiterstelle der Grund- und Hauptschule Börger vakant, und zur Freude aller Vertreter aus Politik, Kirche, Elternschaft und Kollegium hat der kommissarische Schulleiter Christian Schröer das Amt nun offiziell übernommen. Als „neuen“, aber erfahrenen Kapitän auf der Kommandobrücke sah Schuldezernentin Karen Mull den Schulleiter –  […] weiterlesen »

Lions-Quest Qualitätssiegel für das Hümmling-Gymnasium

1. Mai 2014
Sögel – Seit einiger Zeit ziert  ein Qualitätssiegel, mit dem das Hümmling-Gymnasium für die besonders effektive Umsetzung des Lebenskompetenz-Programms Lions-Quest „Erwachsen werden“ ausgezeichnet wurde, den Eingang des Schulgebäudes. Das Hümmling-Gymnasium gehört damit zu den 70 Schulen in Deutschland und den drei einzigen Schulen im Nordwesten Niedersachsens, deren erfolgreiche Arbeit mit dieser Auszeichnung gewürdigt wurde. Die […] weiterlesen »

Theresa Osterkamp von der Oberschule Sögel gewinnt Kreisentscheid

11. April 2014
Sögel – Die Schulsiegerinnen und Sieger  des sechsten Jahrganges waren zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes nach  Lathen eingeladen und  meisterten mit Bravour ihren Auftritt.  Jeweils drei Minuten lasen die Finalisten aus einem selbstgewählten Buch vor und mussten anschließend die sechsköpfige Jury mit dem Vorlesen eines fremden Textes überzeugen.  Letztendlich setzte sich Theresa Osterkamp von der Oberschule […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft