Klassentreffen 50 Jahre nach der Schulentlassung in Stavern

2. Juni 2015
Stavern – Im Jahre 1965 wurden 53 junge Menschen aus den Orten Klein und Groß Berßen, Stavern, Apeldorn, Westerloh und Hülsen, nach ihrem Schulabschluss, den sie in der Mittelpunktschule in Klein Berßen gemacht hatten, ins Berufsleben entlassen. Nach jetzt 50 Jahren haben sie ihr Berufsleben hinter sich gelassen und trafen sich als junge Rentner wieder. […] weiterlesen »

Holocaust-Überlebende Erna de Vries erzählt Schüler/-innen der Schule am Schloss ihre Überlebensgeschichte als Zeitzeugin

2. Juni 2015
Sögel – „Du wirst überleben, und dann wirst du erzählen, was mit uns geschehen ist“, so lautete der Auftrag, den Erna de Vries bei der Trennung von ihrer Mutter im Konzentrationslager Ausschwitz-Birkenau erhalten hatte. Selbst im Alter von 91 Jahren folgt sie dieser Aufforderung schon seit über 20 Jahren und war daher auf Einladung von […] weiterlesen »

Großer Moment für die Fußball- AG des Hümmling-Gymnasiums Sögel sowie für die D-Jugendspielerinnen Börger/Werpeloh

2. Juni 2015
Autogrammstunde mit dem Maskottchen „Brian“ Börger/Sögel/Werpeloh – Gemeinsam machten sich die Fußballer/innen auf den Weg nach Leverkusen. Dort besuchten sie das Fußballbundesligaspiel Bayer 04 Leverkusen – Hannover 96. Zuvor besuchten sie noch eine Autogrammstunde des Maskottchens „Brian“. Hier gab es Autogramme und so manches schöne Bild mit dem Löwen „Brian“. Anschließend ging es ins Stadion […] weiterlesen »

Geschichtsweg – Sögel, kein Lehrpfad, sondern ein Themenweg

2. Juni 2015
Sögel – Der am 30. Juni 2012 in Sögel eröffnete „Geschichtsweg“ gehörte mit zum Schwerpunktthema einer Vortragsveranstaltung in der Aula des Hümmling – Gymnasiums. Sie stand im Zeichen zweier Jahrestage: Der 8. Mai als siebzigster Jahrestag des Endes  des 2. Weltkrieges und der 09. Mai als Jahrestag der  Grundsteinlegung für die Europäische Union vor 65 […] weiterlesen »

ADAC-Aktion „Achtung Auto“ an der Schule am Schloss in Sögel

2. Juni 2015
Sögel – Am 04. und 05. Mai fand die ADAC-Aktion „Aktion Auto“ auf dem Skaterplatz in Sögel statt. In jeweils 2 Unterrichtsstunden bekamen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 der Oberschule die Gelegenheit, mit einem ausgebildeten Moderator des ADAC und ihren Klassenlehrern reale Verkehrssituationen handlungsorientiert zu erleben. Die Kinder erfuhren den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, […] weiterlesen »

Wintersportfest der Sögeler Bernhardschule

17. Mai 2015
Viele sportliche Aktivitäten in der Grundschule Sögel – Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltete die Sögeler Bernhardschule ihr mittlerweile schon traditionelles Wintersportfest. Am 5. März 2015 versammelten sich die Lehrerinnen und Lehrer bereits um 7.00Uhr morgens in der Großraumturnhalle, um unter Anleitung von Sportfachfrau Anja Bruns die Geräte für die verschiedenen Stationen aufzubauen. Als dann um […] weiterlesen »

Vorschulkinder und Heimatverein in Aktion

17. Mai 2015
Stavern/Berßen – Seit August letzten Jahres treffen sich die Vorschulkinder der Kitas St. Michael, Stavern und Regenbogenland, Groß Berßen einmal im Monat zu einem gemeinsamen Vorschultag in Klein Berßen. Die Kinder verbringen einen Vormittag, der mit vielen gemeinsamen  Aktivitäten gefüllt sein kann. Nach einer gemeinsamen Spielstunde und einem Frühstück im Bürgerhaus lädt die Bewegungsbaustelle in […] weiterlesen »

„Humorvolle Dönkes“ beim plattdeutschen Vorlesewettbewerb an der Schule am Schloss

17. Mai 2015
Sögel – Weit über 50 TeilnehmerInnen verzeichnete in diesem Jahr der plattdeutsche Vorlesewettbewerb an der Schule am Schloss, der im Zwei-Jahres-Rhythmus von der Sparkasse Emsland ausgeschrieben wird.  In über zwanzig Klassen wurden in der ersten Runde zunächst in drei Altersgruppen die jeweiligen Klassensieger ermittelt. Diese stellten sich dann im Rahmen des Schulentscheids einer „Fachjury“, die […] weiterlesen »

FranceMobil macht Halt in Sögel an der Oberschule

17. Mai 2015
Sögel – Passend zur „Woche der Frankophonie“ hat das FranceMobil am  18.März 2015 die Schule am Schloss besucht. Die junge Lektorin Laura Chavot  verstand es, den Schülern und Schülerinnen der 5. und  6. Klassen Freude an der französischen Sprache zu vermitteln. Mit Rate- und Bewegungsspielen, Musik und Bildern zeigte sie, wie einfach das Erlernen von […] weiterlesen »

Forschertag von Kl. 1 und Vorschulkindern der Kita

17. Mai 2015
Spahnharrenstätte – Am 23.03.2015 fand zum ersten Mal ein gemeinsamer Forschertag zum Thema „Wasser“ im Forum der Grundschule St. Johannes statt. Nach dem Einführungsexperiment „Eiswürfel angeln“ mit allen Teilnehmern durften die kleinen Forscher an vier verschiedenen Stationen Experimente durchführen. Sie staunten über den Vulkan im Wasser und entdeckten das Farbspektrum der Farbe Schwarz. Außerdem bewunderten […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft