Schüler/Innen der Oberschule Sögel besuchten Gedenkstätte in Esterwegen

1. Januar 2017
Sögel – Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Klassen 9aR und 9bR der Oberschule Sögel  mit ihren Geschichtslehrern Andreas Terborg und Markus Schute  die Gedenkstätte in Esterwegen.  Zum Einstieg in das Thema „Emslandlager“ vermittelte Herr Ausländer den SchülerInnen durch einen mediengestützten Vortrag, was  in diesem größten der insgesamt 15 Emslandlager  während der NS-Schreckensherrschaft von 1933-1945 […] weiterlesen »

Jäger lesen vor

1. Januar 2017
Interessantes Projekt zum bundesweiten Vorlesetag an der Grundschule Börger Börger – Im November führte die Grundschule Börger in Zusammenarbeit mit der örtlichen Jägergruppe eine Aktion zum 13. bundesweiten Vorlesetag durch. Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche- Bahn- Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes […] weiterlesen »

Ehemalige Lehrer/innen treffen sich in der Oberschule Sögel

1. Januar 2017
Sögel – Auf Einladung des Lehrerkollegiums der Oberschule Sögel  kamen 25 ehemalige Lehrer zum Klöntreff in die Schule am Schloss, wo sie von Schulleiterin Maria Lau  empfangen wurden. Nach einem gemeinsamen Essen hatte sich das Vorbereitungsteam mit Rebekka Esch, Irmgard Düttmann, Annette Stemmer und Rita Fortwengel noch etwas ganz Besonderes ausgedacht. Jeder Lehrer und jede […] weiterlesen »

HOCHDEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

25. Dezember 2016
Vor 55 Jahren wurden sie aus ihrer Schule entlassen und trafen sich nun zum gemeinsamen Klönen und Austausch von Erinnerungen. Damals lernten sie als eine der ersten Amtshandlungen ihre erste Fremdsprache: Hochdeutsch. „Als wir in die Schule kamen, konnten fast alle nur Plattdeutsch sprechen. Deutsch war quasi unsere erste Fremdsprache“, erinnert sich Organisator Heinz Bruns […] weiterlesen »

Waldtag

25. Dezember 2016
Spahnharrenstätte – Ihren diesjährigen Waldtag haben die Schülerinnen und Schüler der 1. und  2. Klassen der Grundschule Spahnharrenstätte rund um die „Männige Berge“ und bei der Spahner Buche durchgeführt.  Der Waldtag wurde in Regie von ambitionierten Spahnharrenstätter Jägern durchgeführt. Dabei nutzten sie u.a.einige Trophäen, um den Schülerinnen und Schülern die Tiere und Vögel des Waldes […] weiterlesen »

Schüler des Hümmling-Gymnasiums besuchten Gitta Connemann in Berlin

25. Dezember 2016
Text/Foto: Jan Pernutz weiterlesen »

Nachfolgenutzung für die ehemalige Grundschule in Hüven in Sicht

25. Dezember 2016
Hüven – Im Frühjahr dieses Jahres erhielt die Samtgemeinde Sögel einen positiven Bescheid seitens des Landes Niedersachsen aus dem Förderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden“ über 300.000 Euro. Ein Teil der Fördermittel soll in die Sanierung der ehemaligen Grundschule Hüven fließen. Günter Wigbers, Bürgermeister der Samtgemeinde Sögel, zeigte sich erfreut darüber, dass dieses für Hüven besonders […] weiterlesen »

Kleine Klimaschützer unterwegs

25. Dezember 2016
Samtgemeinde – Schüler aus 15 Grundschulen in den Samtgemeinden Lathen, Nordhümmling, Sögel und Werlte haben in den vergangenen Wochen im Rahmen der Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs“ genau 19.105 „grüne Meilen“ gesammelt. Das teilte die Energieregion Hümmling mit. Die „grünen Meilen“ sammelten die Schüler, indem sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule kamen. Für […] weiterlesen »

Klassentreffen nach 25 Jahren in Sögel

25. Dezember 2016
Sögel – Ein Wiedersehen nach 25 Jahren feierten rund 40 ehemaligen SchülerInnen des Entlassjahrgangs 1991 der Realschule Sögel.  Per WhatsApp waren die  Adressen der damals 54 entlassenen SchülerInnen erfragt und weitergegeben worden,  was für Marion Többen und Katja Schmidt für die Organisation des Klassentreffens  von großem Vorteil war.   Die ehemalige Schülergruppe  traf sich zunächst  im […] weiterlesen »

Kinder der Grundschule Süd-Hümmling bei der Feuerwehr

25. Dezember 2016
  Klein Berßen – Sehr informativ und spannend zugleich war der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Berßen für die Kinder der Klassen 3a und 3b der Grundschule Süd-Hümmling mit ihren Sachunterrichtslehrkräften Silvia Einspannier und Matthias Wraga. Nach einer kurzen Einführung zur Feuerwehr des Ortes mit 54 Mitgliedern beantwortete stellvertretender Ortsbrandmeister Uwe Herbers bereitwillig alle Fragen […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft