Beachtlicher 3. Platz beim Internet-Wettbewerb zum deutsch-französischen Freundschaftstag

16. April 2017
Sögel – Am Internet-Wettbewerb des Cornelsen-Verlages, der in Zusammenarbeit mit dem Institut Francais Deutschland und dem Kultusministerium in jedem Jahr zum deutsch-französischen Freundschaftstag (22.01.) durchgeführt wird,  hat auch  die Schule am Schloss  mit den Jahrgängen 6, 7 u. 9 teilgenommen und dabei erfolgreich abgeschnitten.  „Besonders zu erwähnen ist hier der Jahrgang 6, der in seiner […] weiterlesen »

14. Kindersachenflohmarkt der Schule am Schloss

16. April 2017
Samstag,  1. April 2017 (in der Mensa des Schulzentrums) Sögel – Einen großen Flohmarkt für Spielzeug und Kindersachen aller Art veranstaltet die Oberschule Sögel am Samstag, dem 1. April  2017 erstmalig in der Mensa des Schulzentrums an der Schlaunallee. Die benachbarte Pausenhalle der Oberschule steht wegen dringender Renovierungsarbeiten nicht zur Verfügung. Der Flohmarkt findet wie […] weiterlesen »

„Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus.

3. März 2017
Die Welt, die Welt sieht wie gepudert aus.“ Spahnharrenstätte: Dieser kleine Vers aus einem bekannten Winterlied von Rolf Zuckowski passt in diesen Tagen sehr gut zum Pausenleben auf unserem Schulhof. Viele Kinder bringen Schlitten, Schneewoks oder Bobs mit zur Schule und nutzen die Pausen, um damit den Berg hinunter zu sausen. Andere sind damit beschäftigt […] weiterlesen »

Wir planen den Bau eines Kernkraftwerkes in Sögel

3. März 2017
Projekt der Oberschule Sögel Sögel – Die Schülerinnen der Klassen 10H und 10bR  fanden sich mit den Physik-Fachlehrern Monika Berghaus und Carsten Lügering  zu einem Rollenspiel im Sitzungssaal des Rathauses in Sögel zusammen, das den  geplanten Bau eines Kernkraftwerkes beinhaltete. Zuvor hatten  sich  die Schülerinnen unter der Leitung der Fachlehrer in mehrwöchiger Recherche zum Thema […] weiterlesen »

Verabschiedung langjähriger Reinigungskraft an der Oberschule Sögel

3. März 2017
Anna Elisabeth Sandmann wechselt nach 28 Jahren  in den Ruhestand Sögel – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Oberschule Sögel wurde Anna Elisabeth Sandmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.  Zu diesem besonderen Anlass  gratulierten  und bedankten sich im Namen des Schulträgers  Erster Samtgemeinderat Hans Nowak,  Fachbereichsleiter für Schulen, Arnold Welling,  Petra Nieters vom Fachdienst […] weiterlesen »

Team „Sniggers“ von der Oberschule Sögel erfolgreich beim Planspiel Börse

3. März 2017
Sögel – Im Oktober 2016 startete die neue Spielrunde beim Planspiel Börse. Auch die Oberschule Sögel nahm mit dem Team „Sniggers“ unter der Leitung von Lehrer  Uwe Hoormann und den Schülern Kevin Tholen, Dominik Schreider, Miguel  Poelmann und Jonas Hinrichs daran teil. Insgesamt zehn Wochen spekulierten die 330 teilnehmenden Teams der Sparkasse Emsland mit einem […] weiterlesen »

Schulsozialarbeiterin Hannelore Lühn an die Bernhardschule Sögel verabschiedet

3. März 2017
Sögel – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde in der Oberschule Sögel  zum Schulhalbjahr 2016/17 Schulsozialarbeiterin Hannelore Lühn verabschiedet.  Mit der Profilierung der Hauptschule war Frau Lühn  im Schuljahr 2009/2010  stundenweise an die damalige  Haupt- und Realschule Sögel  abgeordnet worden und wechselte seitdem täglich die Schulgebäude.   Sie führte mit den Schülern verschiedene Projekte  durch, u.a. […] weiterlesen »

Feierliche Verabschiedung von 37 LehramtsanwärterInnen in der Schulmensa Sögel

3. März 2017
Sögel – 37 frisch gebackene Lehrerinnen und Lehrer   erhielten vor zahlreich erschienenen Freunden und Verwandten ihre Zeugnisse der 2. Staatsprüfung aus den Händen ihrer SeminarleiterInnen  des Studienseminars Nordhorn.. Gastgeber der feierlichen Veranstaltung war die Oberschule Sögel – Schule am Schloss, die  mit Pastor Matthias Voss zunächst für einen ökumenischen Wortgottesdienst gesorgt hatte. Die Verabschiedungsfeier stand […] weiterlesen »

Fahrt der 4. Klasse zur EWE Haselünne

3. März 2017
Spahnharrenstätte – Die 4. Klasse der Grundschule Spahnharrenstätte besuchte die EWE in Haselünne. Dort erhielten die Kinder viele interessante Informationen rund um das Thema „Energie“. So erarbeiteten sie in fünf Gruppen heraus,  welche verschiedenen Energiequellen uns den Strom ins Haus liefern und was man unter erneuerbare Energie versteht.  Außerdem fanden sie heraus, dass es viele […] weiterlesen »

Grundschulsanierung in Börger bisher voll im Zeitplan

1. Februar 2017
Börger – Die Komplettsanierung der Grundschule Börger liegt voll im Zeitplan. Rechtzeitig vor Wintereinbruch wurde der Rohbau fertiggestellt. Jetzt folgen die Innenarbeiten. Vor Ort verschafften sich Vertreter der Samtgemeinde Sögel als Bauherrin sowie Schulleitung und Gemeindevertreter ein Bild über den Stand der Arbeiten. Mit der Sanierung der Grundschule Börger, die mit 1,4 Millionen Euro als […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft