Kooperation zwischen Museum und Schule
4. Januar 2019
Sögel – Seit Ende August besuchen zwölf Kinder der Grundschule Süd-Hümmling die Anlage von Schloss Clemenswerth. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Emslandmuseum Schloss Clemenswerth mit der Grundschule Süd-Hümmling wurde von Museumsdirektor Oliver Fok und Schulleiter Matthias Wraga zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 abgeschlossen. Im Rahmen der in diesem Halbjahr wöchentlich stattfindenden Schloss-AG lernen die Kinder immer […]
weiterlesen »
Vorlesetag in der Grundschule
4. Januar 2019
Spahnharrenstätte – Am bundesweiten Vorlesetag wurde auch in allen vier Klassen der Grundschule St. Johannes von geladenen Gästen Geschichten vorgelesen. Schulleiterin Annemarie Rode konnte für die Vorlesestunde die ehemalige Kollegin Sigrid Averes, den früheren Bürgermeister Hubert Lager und die beiden ehemaligen Erzieherinnen der Kita St. Johannes der Täufer Agnes Wigbers und Monika Suhl begrüßen. Der […]
weiterlesen »
Martinssänger in Börger besuchen das Josefstift
4. Januar 2019
Börger – Am Martinstag machte sich eine große Kinderschar mit ihren bunten Laternen auf den Weg zum Josefstift, um die Botschaft vom Teilen zu den Bewohnern zu bringen. Zuvor fand in der St. Jodocuskirche eine kurze Feier rund um das Leben des Heiligen Martin von Tours statt. Nach dem Leitspruch „Die schönste Geste ist das […]
weiterlesen »
Kinderbuchautor Armin Pongs faszinierte mit seinem „Krokofil“
4. Januar 2019
Im Rahmen des Vorlesetags besuchte Armin Pongs vom bayrischen Chiemsee am 21.11.2018 die Schüler/-innen der Grundschule Süd-Hümmling. Während einer jeweils einstündigen Vorlesung aus dem Werk „Krokofil – Das Karussel der Farben“ las der Kinderbuchautor sehr lebendig vor und brachte so Leben und Fantasie in die Klassen. Den Schülern wurde auf diese Weise die Wichtigkeit des […]
weiterlesen »
Imker lesen vor
4. Januar 2019
Börger – Einen sehr interessanten Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Börger am bundesweiten Vorlesetag. Sie erhielten Besuch vom Imkerverein. Die Imkerin Luise Kröger und die Imker Hans Theo Jansen, Rudi Schmitz, Hermann Schmitz, sowie der ehemalige Schulleiter Hubert Westerhoff gestalteten den besonderen Vormittag spannend und lehrreich. In den einzelnen Klassen wurde aus […]
weiterlesen »
Haben Sie etwas Zeit für uns?
4. Januar 2019
Sögel – Unsere Bernhardschule Sögel ist eine Grundschule mit ca. 300 Kindern. Dreimal in der Woche werden wir vom Land Niedersachsen mit frischem Obst und Gemüse versorgt. Für mittwochs und/oder donnerstags fehlen uns noch tatkräftige Helfer, die in der Zeit von ca. 8.45 Uhr bis 9.30 Uhr das Obst und Gemüse reinigen und in mundgerechte […]
weiterlesen »
Dolmetscher für die Grund- und die Oberschule
4. Januar 2019
Sögel – Die Verständigung zwischen Lehrern und Schülern mit Migrationshintergrund wird an der Grundschule sowie an der Oberschule Sögel künftig leichter sein. Gemeinsam haben die Gemeinde und die Samtgemeinde Sögel vor kurzem ein Pilotprojekt gestartet, dass verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Lehrkräfte und der Schulleitungen der Bernhardschule und der Schule am Schloss beinhaltet, um die […]
weiterlesen »
Der Jahrgang 6 der Oberschule Sögel auf Exkursion in Kalkriese
4. Januar 2019
Sögel – Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Das römische Weltreich“ fuhren SchülerInnen der 6. Klassen der Schule am Schloss mit ihren Geschichtslehrern Claudia Inholte, Tobias Hanekamp, Tobias Terborg und Markus Schute zum Museum Kalkriese im Osnabrücker Land. Hier hat sich vermutlich im Jahr 9 n. Christus die entscheidende Schlacht zwischen den Römern und Germanen abgespielt, in […]
weiterlesen »
120 Kilo HARIBO, Stifte und Geldspenden für das „BELU-Uganda-Projekt“
4. Januar 2019
Sögel – Durch die diesjährige Weihnachtsspendenaktion der Schule am Schloss konnten insgesamt 120 Kilo originale HARIBO-Süßigkeiten und Buntstifte auf den Weg nach Uganda gebracht werden. Mit im Gepäck waren noch 260,00 € Geldspenden, die sich zum Teil aus den Erlösen der Kuchenspenden zum Fachlehrer-Elternsprechtag und zusätzlichen Spenden von Schülern, Eltern und Lehrern der Schule am […]
weiterlesen »
Waldspaziergang
24. Dezember 2018
Spahnharrenstätte – Am 23.10.2018 fuhren die Schüler der 1. und 2. Klasse der Grundschule mit 2 Planwagen in den Wald und machten dort unter der Leitung von Hubert Lager und Georg Hanekamp einen lehrreichen und abwechslungsreichen Waldspaziergang. Besonders toll war, dass alle das kleine schwarze Rehkitz, das seit einiger Zeit in diesem Revier lebt, gesehen […]
weiterlesen »