DKMS – Typisierungsaktion am Hümmling-Gymnasium

4. März 2019
Sögel – Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Vielen von ihnen kann nur durch eine Stammzelltransplantation das Leben gerettet werden – vorausgesetzt man findet den passenden Spender. Leider wird jedoch oftmals nicht ausreichend über die Krankheit und die Möglichkeiten zur Hilfe informiert wird. Um diesem Informationsmangel […] weiterlesen »

Besuch des Klimacenters Werlte

4. März 2019
Spahnharrenstätte: Am Freitag, dem 18.1.19 fuhr die Klasse 4 zum Klimacenter in Werlte. Zunächst wurden die Schüler von Frau Klaffke, Herrn Fricke und Herrn Stevens begrüßt und bekamen eine kleine Einführung in das Thema „Klimaschutz“. Nach zwei kurzen Filmen, in denen auf sehr kindgemäße Art der „Treibhauseffekt“ erklärt wurde, wurden die Schüler in zwei Gruppen […] weiterlesen »

„Zünd ein Licht an!“

21. Februar 2019
Adventsaktion der Grundschule Spahnharrenstätte  Spahnharrenstätte:  Das Motto der letztjährigen Adventszeit der Grundschule St. Johannes lautete: Zünd ein Licht an.“ Jeden Montag bereitete dazu eine Klasse eine kleine Adventsbesinnung für alle Schüler der Schule vor. Angelehnt an das Lied von Kurt Mikula „Zünd ein Licht an“ ging  es dann um Themen wie „ein Licht gegen Einsamkeit“, […] weiterlesen »

Weihnachtskonzert des Hümmling-Gymnasiums

21. Februar 2019
Sögel – Die Aula des Hümmling-Gymnasiums war bis auf den letzten Platz besetzt: Mehr als 500 Besucher wollten die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler sehen und hören und wurden nicht enttäuscht. Die Fachbereiche Musik und darstellendes Spiel ließen ein abwechslungsreiches Programm vor dem Hintergrund des von der Fachschaft Kunst geschaffenen Bühnenbildes ablaufen, das die unterschiedlichsten […] weiterlesen »

Vor 60 Jahren in Börger eingeschult

21. Februar 2019
Börger – Vor genau 60 Jahren wurden sie zusammen in die „Katholische Volksschule“ in Börger eingeschult. Nun kamen 22 von den einst 36 Erstklässlern zu einem Wiedersehenstreffen in ihrer Heimatgemeinde zusammen. Anlaufpunkt war zunächst die ehemalige Volksschule in Börger, von deren Klassenräumen sie jedoch kaum noch etwas wiedererkennen konnten. Der Grund ist die geplante Umgestaltung […] weiterlesen »

Schüler der Oberschule Sögel konstruieren eigene Lautsprecherboxen

21. Februar 2019
Sögel – 17 SchülerInnen des Profilfaches Technik des 9. Jahrgangs der Oberschule Sögel  haben auf Initiative des Fachbereichsleiters für Arbeit, Wirtschaft und Technik, Uwe Hoormann, am Planspiel „Soundtrack Technik“ teilgenommen und dabei in einem einwöchigen Projekt vier verschiedene Lautsprecherboxen  konstruiert. .Finanzielle Unterstützung gab es von der   VME-Stiftung  des Verbands der Metall und Elektroindustrie (VME) Osnabrück-Emsland […] weiterlesen »

Lea Jansen ist Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb der Oberschule Sögel

21. Februar 2019
Sögel – Beim bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels auch die besten Vorleserinnen aus den vier  Klassen des sechsten Jahrgangs der Oberschule Sögel gegeneinander an.  Dabei überzeugte Lea  Jansen aus der Klasse 6b  die Jurymitglieder mit ihrer Lesetechnik und darf  beim Kreisentscheid in Lathen dabei sein. Lea konnte sich  gegen Leonie Meier (6c), Rafael […] weiterlesen »

Grundschule Börger übergibt 1100€ Spende an Pater Vijay

21. Februar 2019
Börger – Am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien bekamen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Börger königlichen Besuch. Die Weisen aus dem Morgenland besangen noch einmal für die Schulgemeinschaft die Botschaft von der „Erscheinung des Herrn“. Anschließend schrieben sie ihren Segensspruch an die Eingangstür der Grundschule und dokumentierten damit die universale Botschaft vom Frieden in […] weiterlesen »

Erna de Vries besucht das Hümmling-Gymnasium

21. Februar 2019
Sögel – Die Auschwitz-Überlebende Erna de Vries besuchte das Hümmling-Gymnasium, um vor gut 400 Schülerinnen und Schülern des 9. bis 11. Jahrgangs ihre Geschichte zu erzählen. De Vries folgte damit einer Einladung der Fachschaften Religion und Geschichte. Schulleiter Manfred Rojahn begrüßte die Zeitzeugin im Namen der gesamten Schulgemeinschaft und hob hervor, wie wertvoll es sei, […] weiterlesen »

„Besonderes Geschenk“ zum Weihnachtsfest 2018

21. Februar 2019
Klein Berßen – Paul Kurlemann erhielt auf der Weihnachtsfeier der Grundschule Süd-Hümmling eine besondere Überraschung. Meinte er im ersten Moment dies sei seine ehemalige Kunstlehrerin, welche ihn besuche, so war sie doch sehr viel größer. Paul steht mit seinem Werk „Die Bälle kommen zu dir“ nach Paul Signac als eines von bundesweit 12 Kinderwerken im […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft