Schulsieger ermittelt
1. April 2011
Die Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte hat im plattdeutschen Lesewettbewerb der Sparkassen ihre Schulsieger ermittelt. An dem Wettbewerb nahmen zahlreiche Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 3 und 4 teil. Unser Bild zeigt die Teilnehmer der Endrunde im Schulentscheid im Kreis der Jury mit Schulleiterin Annemarie Rode, Bürgermeister Hubert Lager, sowie den ehemaligen Kollegen Monika und […]
weiterlesen »
Ausstellungsbesuch „Ein Koffer für die letzte Reise“
1. April 2011
mit anschließendem Workshop Am Dienstag, 01.03.2011 erlebten die Schüler u. Schülerinnen der 10.Klassen der Schule am Schloss im zeitlichen Rahmen eines Schulvormittags einen Unterricht ganz besonderer Art. Mit ihren Religionslehrerinnen Frau Geers, Frau Wegmann und Frau Eilermann besuchten sie nach einem kurzen Impulsfilm zunächst die besondere Kofferausstellung. Anschließend vertieften sie dann ihre persönlichen Eindrücke/Einwände in […]
weiterlesen »
Schule am Schloss freut sich über neue Musikanlage
1. März 2011
Eine bewegliche Soundanlage mit leistungsfähigem Verstärker für Gesang und Instrumente ist etwas, was das Herz einer Schule höher schlagen lässt, aber oft im Budget nicht enthalten ist. Umso mehr freuen sich nun die Schülerinnen und Schüler der Schule am Schloss, dass der Förderverein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“ die Anschaffung dieser modernen […]
weiterlesen »
1. Preis des Disney-Kreativ-Wettbewerbs
1. März 2011
Die Klassen 9 a und 9 b der Erich Kästner-Schule gewinnen Die Klassen 9 a und 9 b der Erich Kästner-Schule Sögel haben an dem Disney-Kreativ-Wettbewerb teilgenommen. Sie haben ein dreidimensionales Bild von der Disney Dream angefertigt. Das Besondere daran war eine eingebaute Spieluhr. Sie gewannen damit den 1. Preis in Höhe von 250 Euro. […]
weiterlesen »
„Eine Schule zum Wohlfühlen“
1. März 2011
Schnuppertag an der Schule am Schloss war ein voller Erfolg Viele staunende Gesichter waren beim Schnuppertag an der Haupt- und Realschule Sögel, Schule am Schloss, zu sehen, die die vierten Grundschulklassen aus dem Einzugsbereich Sögel mit ihren Lehrern und Eltern eingeladen hatte. In seiner Begrüßungsansprache bedankte sich Schulleiter Lothar Schulz für das zahlreiche Erscheinen […]
weiterlesen »
„Ran an den Computer!“
1. Februar 2011
Schülerinnen und Schüler der Bernhardschule Schulen Seniorinnen & Senioren am PC n-21 und die Sparkassen in Niedersachsen starten erneut das preisgekrönte und generationenverbindende Projekt „Ran an den Computer“. Mehr und mehr wird das Internet Teil unseres gesellschaftlichen Lebens. Doch daran teilzuhaben, online einzukaufen, Reisen zu buchen oder Überweisungen zu tätigen, kann und darf kein Sonderrecht […]
weiterlesen »
Flat Screen und DVD-Rekorder für die Schule am Schloss
1. Februar 2011
Der Förderverein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“ hat der Schule einen neuen Flat Screen mit DVD-Rekorder für den neuen Ganztagsraum zur Verfügung gestellt. Damit sollen die Jugendlichen an die neuen Medien herangeführt werden und einen angemessenen Umgang mit Geräten dieser Art erlernen. In eigenen Projekten wie z.B. Aufnahmen von Theateraufführungen, Interviews, Präsentationen usw. […]
weiterlesen »
Begeisterte Grundschülerinnen und Grundschüler aus Groß Berßen und Hüven in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt
1. Februar 2011
Das neue Jahr 2011 konnte für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 der Grundschule Groß Berßen/Hüven mit dem Besuch des „Waldparcours“ der Geschichts- und Zukunftswerkstatt in Sögel starten. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen in Kleingruppen einen Parcours von fünf Stationen zum Thema „Wald und Lebensumfeld“. Hierbei konnten sie theoretische und zum Teil […]
weiterlesen »
3. Preis beim Geschichts@tlas Niedersachsen für die Grundschule Groß Berßen/Hüven
1. Februar 2011
Die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 4 können bereits in der Vorweihnachtszeit jubeln und sich freuen über die Nachricht der Landesauszeichnung. Die Jury unter dem Vorsitz von Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka hat entschieden, dass die Klasse 4 des Schuljahres 2009/2010 der Grundschule Groß Berßen/Hüven zu den Gewinnern des n21-Wettbewerbes Internet@tlanten Niedersachsen zählen. Mit […]
weiterlesen »
„Zumbatomic“ – erstmaliges Sportprojekt niedersachsenweit
1. Februar 2011
Zumbatomic ist ein spezielles Programm für Kinder auf der Grundlage des Zumba- Tanzes und der Fitnessphilosophie. Es handelt sich hierbei um einfach zu erlernende Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen. Zumbatomic führt Kinder an eine gesunde Lebensweise heran. Es werden neben der Balance und der Koordination, genauso Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin, Teamwork und das Selbstbewusstsein geschult. Bei allen […]
weiterlesen »