Lions-Quest „Erwachsen werden“ am Hümmling-Gymnasium
1. März 2013
Sögel – „Haben wir heute das Fach Lions-Quest?“, fragt eine Schülerin der fünften Klasse ihre Klassenlehrerin aufgeregt und ist sehr enttäuscht, als die Antwort „Nein“ lautet. Mitten im Deutschunterricht, der mit einem „Energizer“ beginnt, dem sich das Vorlesen und konstruktive Besprechen unterschiedlicher Schülerarbeiten anschließt, schießt der Arm der Schülerin in die Höhe. Sehr bestimmt stellt […]
weiterlesen »
Verabschiedungen am Hümmling-Gymnasium Sögel
1. März 2013
In einer Feierstunde wurden am Hümmling-Gymnasium in Sögel der stellvertretende Schulleiter, Dr. Ulrich Riediger und der Fachobmann für Sport und SV-Beratungslehrer, Holger Jellinghaus, nach jeweils mehr als dreißigjähriger Tätigkeit am Hümmling-Gymnasium in den Ruhestand verabschiedet. Verabschiedet wurde auch Erk Schubert, der nach gut sechs Jahren das Sögeler Gymnasium verlässt und an ein Gymnasium in Wohnortnähe […]
weiterlesen »
Ran an den Computer – Schüler schulen Senioren
1. Februar 2013
Am 05. und 06. März bietet die Bernhardschule wieder den Kurs „Ran an den Computer“ an. An zwei Tagen schulen die Schüler/innen die Senioren und Seniorinnen im Umgang mit dem Computer. Dieses von n-21 und den niedersächsischen Sparkassen geförderte Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, auch die älteren Mitbürger am PC zu schulen. Jedem Teilnehmer […]
weiterlesen »
200. Geburtstag der Märchen der Gebrüder Grimm
1. Februar 2013
Die Bernhardschule führte zum 200. Geburtstag der Märchen der Gebrüder Grimm ein jahrgangsübergreifendes Projekt durch. So standen Aschenputtel, Froschkönig und Co. zwei Tage lang im Mittelpunkt. Es wurde gebastelt, Theater gespielt, gemalt und vor allem den Märchen der Gebrüder Grimm gelauscht. Die Faszination der Märchen ist auch nach 200 Jahren noch ungebrochen. Die Schüler und […]
weiterlesen »
Erich Kästner-Schule: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
1. Januar 2013
Sögel – „Grundlage für die Bewerbung als Schule ohne Rassismus war unser „Mutoto-Projekt“ im letzten Jahr. In Erinnerung an das Projekt aus dem vergangenen Jahr und die daraus folgende Stärkung, in anderen Situationen Courage zu entwickeln, damit an unserer Schule keine Gewalt, diskriminierende Äußerungen und Handlungen passieren, dafür wollen wir an unserer Schule in Zukunft […]
weiterlesen »
„Hunger, Schlagen, Brüllen, Schreien, Tote und …..“
1. Januar 2013
KZ-Überlebende Erna de Vries erzählt Schüler/Innen der Schule am Schloss von ihren Erlebnissen als Erinnerungsarbeit für das Bewusstsein für das Vergangene „Du wirst überleben, und dann wirst du erzählen, was mit uns geschehen ist“, so lautete der Auftrag, den Erna de Vries bei der Trennung von ihrer Mutter im Konzentrationslager Ausschwitz-Birkenau erhalten hatte. Selbst im […]
weiterlesen »
Tischtennisplatte für den Ganztagsbereich der Oberschule Sögel
1. Januar 2013
Die Schüler/Innen der Oberschule Sögel freuen sich über eine Tischtennisplatte, die ihnen Frau Marianne Wellenbrock für den Ganztagsbereich als Spende zur Verfügung gestellt hat. Schulleiterin Maria Lau bedankte sich im Namen der Schüler/Innen sowie des Lehrerkollegiums bei Frau Wellenbrock für die großzügige Spende. Auf dem Foto sehen wir einige Schüler der Ganztagsbetreuung mit Frau Marianne […]
weiterlesen »
Berufskunde Live
1. Januar 2013
Im Rahmen des Profils Gesundheit und Soziales der Schule am Schloss besuchten die Schüler/Innen am 17.10.2012 das Hümmling-Krankenhaus, wo sie von Frau Astrid Schweer begrüßt wurden. Die Zusammenarbeit (Kooperation) besteht seit der Einführung der Profilfächer im Jahre 2011. Anhand einer sehr informativen Powerpoint-Präsentation stellte Frau Schweer Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege vor. […]
weiterlesen »
Flohmarkt sehr gut besucht
1. Januar 2013
Nachbericht über den 5. Kindersachenflohmarkt der Schule am Schloss Oberschule Sögel Sögel – Einen außerordentlich guten Besuch verzeichnete der 5. Kindersachen- Flohmarkt an der Oberschule Sögel am vergangenen Samstag. Bereits kurz nach der Eröffnung waren alle Parkplätze rund um die Schule am Schloss besetzt. Hunderte von Kauf- und Schaulustigen drängten sich um die insgesamt 68 Stände, […]
weiterlesen »
Kooperationsvereinbarung soll Sögeler Oberschüler auf das Berufsleben vorbereiten
1. Januar 2013
Sögel. Kann eine nach Zigarettenrauch müffelnde Bewerbungsmappe zur Ablehnung des Bewerbers führen? Schauen Personalchefs auf unentschuldigte Fehltage in der Schule? Die Antwort auf beide Fragen lautet: „Ja“. Andrea Belt weiß das; die Schülerinnen und Schüler, die sie in diesen Fragen unterrichtet, sind nicht selten erstaunt, wenn sie das hören. Belt ist Mitarbeiterin im Schulservice der […]
weiterlesen »