Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Werpeloh

4. Januar 2019
Werpeloh – Für einen „zügigen Eingriff in die Wolfspopulation“ hat sich CDU-Landratskandidat Marc-André Burgdorf bei der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Werpeloh ausgesprochen. Zum neuen Vorsitzenden wurde Hermann Kuper einstimmig gewählt. Er folgt auf  Heinz Sandker, der nach acht Jahren in diesem Amt nicht wieder kandidierte. Angesichts der Anwesenheit von mindestens einem nachgewiesenen Wolfsrudel im Raum Sögel prognostizierte Burgdorf eine möglicherweise höhere Dunkelziffer als die bisher nachgewiesenen Wolfsbestände […] weiterlesen »

Infoveranstaltung zum Spracherwerb „Deutsch“ soll Möglichkeiten aufzeigen

4. Januar 2019
Sögel – Mit der Unterstützung vieler helfender Hände ist auf Initiative der Fachstelle Integration des Landkreises Emsland und des Kolping-Europabüros eine Informationsveranstaltung zum Spracherwerb „Deutsch“ im Gemeindezentrum Sögel durchgeführt worden. Ziel dieser Veranstaltung war es, die zugewanderten Personen mit polnischem, rumänischem und ungarischem Migrationshintergrund über die Möglichkeiten der Sprachförderung „Deutsch“ zu informieren, auf beratende Einrichtungen […] weiterlesen »

Eintrittsgelder gespendet

4. Januar 2019
Sögel – „Älter werden, ohne alt zu werden“ – Antworten auf diese spannende Frage gab Dr. Niels-Christian Höllger in seinem Vortrag am 9. November 2018 in der Aula des Hümmling-Gymnasiums in Sögel. Durch die Eintrittsgelder der 120 Besucher sind 840 € zusammengekommen. Diese Summe hat er jetzt  Dorothee Gepp, Vorsitzende des Vereins von Donum Vitae […] weiterlesen »

Buch über Frauen mit Migrationshintergrund im Emsland

4. Januar 2019
Sögel/Meppen – Das neue Buch „Ich + Du = Wir“, welches 37 Biographien von Frauen  mit Migrationshintergrund im Emsland mitfühlend beschreibt, wurde im Rahmen einer kleinen Feier im Sitzungssaal des Landkreises Emsland vorgestellt. Christiane Bangert, Zusan Hussein Keddi und Agnes Dreier erhielten ein frisch gedrucktes Buch aus den Händen des Landrates Reinhard Winter überreicht. Geladen […] weiterlesen »

Abschlussveranstaltung der Helfershelfer des Moorbrandes in Stavern

4. Januar 2019
Stavern – Zu einem Wiedersehen hatten die Organisatoren der Helfer der Einsatzkräfte in das Alte Gasthaus Krange in Stavern eingeladen. Allen voran Ludwig Koopmann aus Sögel, der seinerzeit den Stein ins Rollen gebracht und viele Helfershelfer und Spender mobilisiert hatte. Es sollte ein kleines Dankeschön an alle sein und der Abschluss der Geschichte „Moorbrand 2018 […] weiterlesen »

Band 25 der Emsländischen Geschichte vorgestellt

24. Dezember 2018
Sögel. Die Studiengesellschaft für Emsländlische Regionalgeschichte hat Band 25 der Buchreihe vorgestellt. Die Themenschwerpunkte behandeln auf 517 Seiten mit 335 Abbildungen von 17 Autoren unter anderem die NS-Zeit in der Region und ihre Nachwirkungen, Biographien zur Geschichte des Emslandes und der Grafschaft Bentheim sowie die regionale Parteiengeschichte. Der Band beinhaltet zunächst einen Nachruf an den […] weiterlesen »

Illegale Müllentsorgung, 100 Euro Belohnung für Hinweise

24. Dezember 2018
Werpeloh: In Werpeloh wurde in diesen Tagen illegal entsorgter Müll entdeckt. Es handelt sich dabei um eine größere Menge von Sperrmüll und mehrere Doppelstegplatten. Wer zur Herkunft des Unrats Angaben machen kann oder Personen beim Entladen des Mülls beobachtet hat, wende sich bitte an die Gemeindeverwaltung in Werpeloh unter 05952/2990. Jegliche Abfallentsorgung außerhalb der dafür […] weiterlesen »

In Ahmsen soll es grünen und blühen

24. Dezember 2018
Mit großen Schritten zu neuen Tagungsmöglichkeiten Auf dem Gelände des zukünftigen Jugendklosters Ahmsen sind seit Wochen die Handwerker aktiv. Ein Tagungsraum für das zukünftig Bildungs- und Begegnungshaus wird errichtet. Nach leichten Verzögerungen ist man nun wieder im Zeitplan. Das Dach ist drauf und der Bildungsbetrieb kann hier Anfang Januar losgehen. Der ca. 90 m² umfassende […] weiterlesen »

Sögeler CDU will Freibadsanierung und Bau eines Freizeitsees angehen

24. Dezember 2018
Suche nach Räumen für Jugendfeten – Klausurtagung Sögel: Die Sanierung des Sögeler Freibades, die Planung eines Freizeitsees, die Schaffung von Räumlichkeiten für Jugendfeten und die Neugestaltung der innerörtlichen Bepflanzung standen im Mittelpunkt der Klausurtagung der CDU-FDP-Gruppe an einem Samstag im Bildungswerk A+W in Sögel. Die mehr als fünfstündigen Beratungen am vergangenen Wochenende ließen nach Aussagen […] weiterlesen »

CDU-Fraktion unterstützt Anwohner

24. Dezember 2018
beim Anliegen Geschwindigkeitsreduzierung Sögel: Derzeit befindet sich das Ortsschild Sögel in der Nähe des Combi-Marktes an der Wahner Straße. Anwohner der Hölderlinstraße, Fontaneweg, Rilkekamp, Herderstraße, Göthestraße und Uhlandstraße wünschen sich an der Wahner Straße bis zum Kreisel am Hümmlinger Ring eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50km/h. Bislang können hier noch 100 km/h gefahren werden. Die CDU-Fraktion mit […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft