Erstkommunion-Flohmarkt im Januar

7. Oktober 2018
Sögel – Am Samstag, den 19.01.2018 wird es im Gemeindezentrum Sögel einen Flohmarkt rund um die Erstkommunion geben. Ob Kleidung, Haarschmuck, Schuhe oder Deko – es kann alles angeboten werden. Sollten Sie sich für den Verkauf Ihrer Kommunionsachen interessieren, melden Sie sich unbedingt frühzeitig bei Petra Nortmann unter 0173/8686050. Die erhobene Standgebühr wird der KJS […] weiterlesen »

Radtour: Grotten, Klausen, Weidenkirche

7. Oktober 2018
Börger – Überall in der Gemarkung Börger finden sich Zeugnisse christlichen Glaubens. Sie sind auch heute noch fester Bestandteil der Hümmlinger Kulturlandschaft. Ihr guter Zustand und die Pflege des Umfeldes zeigt, wie lebendig die katholische Tradition ist.   Hilligenhueskes (Klausen) flankieren den Esch, Grotten und Marienstatuen finden sich in den Wäldern. Der Hümmlinger Pilgerweg führt an […] weiterlesen »

Sögeler Hospiz hat zwölf neue Hospizhelfer ausgebildet

7. Oktober 2018
Sögel: Nach achtmonatiger Kursdauer haben zwölf Teilnehmende eine Fortbildung zum/r ehrenamtlichen Hospizhelfer/in erfolgreich abgeschlossen. Den Zertifikatslehrgang hat der Sögeler Hospizverein mit der Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Aschendorf-Hümmling durchgeführt. „Wir sind sehr froh, dass mit Euch zwölf neue und gut vorbereitete Hospizhelfer bereit sind, sich auf den Weg mit Schwerkranken und Sterbenden zu machen,“ sagte Michael Strodt, […] weiterlesen »

Schweißtreibender Sport auf dem Marktplatz

7. Oktober 2018
Sögel – Insgesamt 90  gut gelaunte und hochmotivierte Radsportler fanden sich unter dem großen Sonnensegel bei besten Wetterbedingungen ein – da machte es den „Anheizern“ (Presenter) auf dem Sögeler Marktplatz sichtlich Freude, die Teilnehmer beim ersten Open-Air Indoor-Cycling-Marathon auf Höchstleistung zu bringen. Peter Wieching vom ausführenden Verein Emsland-Express begrüßte bei der ersten Runde (Turn) die […] weiterlesen »

Mauergedichte in Sögel feiern Jubiläum

7. Oktober 2018
Sögel – Der Arbeitskreis „Mauergedichte“ hat das zehnte Mauergedicht in der Gemeinde Sögel eingeweiht. Die Sögelerinnen Doris Möhlenkamp und Manuela Wübben setzten die künstlerische Präsentation des Gedichtes „Wünschelrute“ von dem Lyriker Joseph von Eichendorff an der Rückwand der Begegnungsstätte Weißes Haus um. Ingrid Cloppenburg vom Arbeitskreis freute sich über die große Anteilnahme an der Enthüllung. […] weiterlesen »

Kati Buschmann gewinnt Gutschein-Aktion der SPD

7. Oktober 2018
Sögel – Im Juli rief die SPD Sögel die Bürgerinnen und Bürger auf,  schöne Ecken in und um unsere Gemeinde zu fotografieren und zu beschreiben. Die Gewinnerin war Kati Buschmann, sie konnte am meisten „gefällt mir“- Angaben auf der Facebook – Seite der SPD Sögel verzeichnen. „Wir wollten mit dieser Aktion einmal zeigen, wie viele […] weiterlesen »

Hümmlinger Ferienpass Saison 2018, Ferienpassteam blickt zurück

7. Oktober 2018
Der Hümmlinger Ferienpass als interkommunales Projekt der Samtgemeinden Lathen, Nordhümmling, Sögel und Werlte ist mit seinem neuen Erscheinungsbild in sein drittes Jahr gegangen. „An die anfänglichen Neuerungen, die mit der Einführung der Online-Version einhergingen, haben sich nun weitestgehend Anbieter wie Vereine und Gemeinden sowie Nutzer gewöhnt“, so Ralph Deitermann, Regionalmanager der LEADER-Region Hümmling. Um alle […] weiterlesen »

Heilig Abend nicht allein

7. Oktober 2018
Sögel – Zu Weihnachten 2018 sollte in der Samtgemeinde Sögel niemand ungewollt alleine sein und den Heiligabend alleine verbringen. Das Seniorenzentrum im ländlichen Raum Sögel e.V. und das WeihnachtsTeam laden am 24. Dezember zu einer Weihnachtsfeier für ältere und allein lebende Bürger und Bürgerinnen in das Katharina von Bora Haus der ev. Markusgemeinde Sögel ein. […] weiterlesen »

Endausbau im Baugebiet „Am Schlosspark-Süd“ läuft

7. Oktober 2018
Sögel – Im Baugebiet „Am Schlosspark – Süd“ in Sögel werden derzeit im Rahmen des Endausbaus Straßenbauarbeiten mit einem Auftragsvolumen von rund 350.000 Euro durchgeführt. Der Hildesheimer Hof, die Paderborner Straße, die Münstersche Straße und die Kölner Straße sind bereits in Pflasterbauweise fertiggestellt. Augenblicklich arbeitet das beauftragte Unternehmen Kleinhaus aus Papenburg am Endausbau der Osnabrücker […] weiterlesen »

Einladung zur Mitgliederfahrt

7. Oktober 2018
Sögel – Das Forum Sögel e. V. führt seine diesjährige Mitgliederfahrt nach Barger-Compascuum, Niederlande, in den Veenpark durch. Termin: Sonntag, der 14. Oktober 2018, Abfahrt mit dem Bus 10.00 Uhr ab Zukunfts- und Geschichtswerkstatt, Sögel, Sigiltrastr 10a, Fahrtdauer ca. 45 Minuten. Im Veenpark sind eine kleine Eisenbahnfahrt und eine Führung in deutscher Sprache vorgesehen. Nach […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft