Der Advent

1. Januar 2024

Spahnharrenstätte – Jeden Montag im Advent bereitet eine Klasse eine kleine Adventsbesinnung für alle Schüler der Schule vor. Am ersten Montag gestaltete die 1. Klasse diese kleine Besinnung und erzählte dabei die Geschichte einer kleinen Kerze, die nicht brennen wollte, bis sie auf einen armen Mann traf, den sie mit ihrem Schein sehr glücklich machte. Da merkte die kleine Kerze, was es bedeutete, für andere da zu sein. Natürlich durften auch die bekannten Adventslieder auf hochdeutsch und platt nicht fehlen. Am zweiten Montag wird die 2. Klasse und am dritten Montag die 4. Klasse eine Besinnung gestalten. Die dritte Klasse bereitet in der letzten Schulwoche vor Weihnachten dann einen Adventsgottesdienst für alle Schüler und die ganze Gemeinde vor.

Text/Foto: Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte

weitere Artikel


Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Börger

1. Januar 2024, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Klein Berßen: 32 Kinder der Grundschule für Hummel und Co im Einsatz

1. Januar 2024, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Feuerwehren der Samtgemeinde Sögel bildeten sich weiter: Thema „Elektro- und Hybridfahrzeuge im Feuerwehreinsatz“

1. Januar 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

KSB Emsland als inklusiver Betrieb ausgezeichnet

1. Januar 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Erfolgreiches Robin-Hood-Camp in Sögel

1. Januar 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Auch 2024: Sögel-Gewinnspiel des Touristikvereins

1. Januar 2024, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Veränderungen im Vorstand des Fördervereins der Grundschule und der KiTa St. Johannes

Neue Jahreschrift ‚Use Borger 2023‘ – Hermann Schmitz zum Ehrenmitglied des Heimatvereins Börger ernannt

1. Januar 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Neues Outfit für die Handballerinnen der D2 Mannschaft Sigiltra Sögel

1. Januar 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft