Unser Besuch bei Werder in Bremen

1. Dezember 2010

Am 18.Oktober fuhr die Jugendredaktion nach Bremen. Nachdem wir dort ankamen, waren wir als erstes im „Waterfront“. Das ist ein riesiges Einkaufszentrum. Dort gab es viel zu sehen und zu kaufen.

Anschließend fuhren wir zum Weser-Stadion und besuchten zunächst den Fanshop.

Um 14:30 Uhr sollte uns eigentlich Direktor für Medien und Kommunikation von Werder Bremen, Herr Tino Polster, am Osttor des Weserstadions abholen. Darauf freuten wir uns sehr. Mit leichter Verspätung holte er uns ab. Die Verspätung hatte allerdings auch eine gute Seite. Da die Werder-Spieler Training hatten, mussten sie durch das Osttor und wir konnten uns einige Autogramme holen. Wir sahen fast alle Spieler von Werder Bremen.

Als Tino Polster dann kam, begrüßte er uns herzlich und führte uns in den Presseraum von Werder Bremen, in den Besucher eigentlich nicht rein dürfen. Nachdem jeder eine Antwort auf seine Frage/n hatte, holte uns ein Stadionführer ab. Er zeigte uns das Stadion und erklärte uns geduldig alles, was wir wissen wollten. Wir durften uns auch auf die Trainerbank, an die Reportertische und in verschiedene Logen setzen. Danach hat uns ein anderer Mitarbeiter eine Führung durch das Stadion gegeben und uns noch Vieles über den Stadionneubau erzählt.

Anschließend schauten wir uns noch kurz das Training der Fußballer an. Glücklicherweise endete das Training schon und wir konnten uns wieder Autogramme und Fotos mit den Spielern holen. Zu guter Letzt aßen wir noch bei McDonald. Das war ein sehr interessanter und spaßiger Tag.

Text/Foto: IC

   

   

 

weitere Artikel


Frauenfußball-Bundesliga live – Großer Auftritt für 27 Kinder aus dem Emsland bei Bayer 04 Leverkusen

1. Dezember 2010, Kategorie: Was machen die Vereine

Waldspaziergang

1. Dezember 2010, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Zum Jahreswechsel

1. Dezember 2010, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Dank an die Sponsoren

1. Dezember 2010, Kategorie: Was machen die Vereine

„Wir sind einzigartig in Deutschland“,

1. Dezember 2010, Kategorie: Was machen die Vereine

Waldjugendspiele 2010

1. Dezember 2010, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

MdB Gitta Connemann: Spahnharrenstätte eine Prototyp Gemeinde

1. Dezember 2010, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Senioren lernen von Schülern

1. Dezember 2010, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

„Viel Glück und viel Segen“

1. Dezember 2010, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft